
(DEL) Die Kölner Haie verstärken ihre Abwehr zur kommenden Saison mit Fredrik Eriksson. Der 31-jährige Offensiv-Verteidiger wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg an den Rhein. Eriksson bringt die Erfahrung von drei DEL-Spielzeiten mit. Er absolvierte alle, mit zweijähriger Unterbrechung, im Trikot der Ice Tigers und wurde in der Saison 2013/14 zum „Verteidiger des Jahres“ in der DEL gekürt.

(DEL) Die Schwenninger Wild Wings können mit Verteidiger Benedikt Brückner den ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison vermelden. Der 1,86 Meter große Verteidiger wurde am 01. Januar 1990 in Marktoberdorf geboren und spielte zunächst im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren. Im Jahr 2005 wechselte er zu den Jungadlern nach Mannheim und konnte dort 2006 und 2008 den Meistertitel in der DNL feiern. Trainer damals bei den Adlern war der neue Headcoach der Wild Wings, Helmut de Raaf.

(DEL2) Die Dresdner Eislöwen richten den Blick nach dem Abschluss der Saison 2014/2015 direkt nach vorn und stecken bereits in den intensiven Planungen für die neue Spielzeit. Am Montag konnten die Verantwortlichen dabei eine weitere Vertragsverlängerung unterzeichnen: Fanspieler Feodor Boiarchinov wird auch in der neuen Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen.

(OLW) Der ESC Moskitos Essen e.V. hat es geschafft. In einer holprigen und wirtschaftlich nicht einfachen Situation, ist es dem Verein gelungen den Fortbestand zu sichern. Die Etatlücke konnte geschlossen werden. Ebenfalls wird in dieser Woche die Planinsolvenz abgeschlossen und der Traditionsclub steht wieder auf eigenen Füßen. Zahlreiche Fans, Kooperationspartner und Unterstützer haben ihr Möglichstes für den Erhalt getan.

(DEL) Knapp eine Woche nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga hat die sportliche Leitung des EHC Red Bull München erste Personalentscheidungen getroffen. Demnach verlassen mit Alexander Barta, Benedikt Brückner, Francois Méthot, Felix Petermann, Grant Lewis, Toni Ritter und Andy Wozniewski zunächst sieben Spieler den Club.

(DEB) Der Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker benennt den finalen Kader für die 2015 IIHF Frauen-Eishockey Weltmeisterschaft in Malmö (SWE). Insgesamt komplettieren drei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und zwölf Stürmerinnen die Mannschaft. Der Bundestrainer vertraut dabei auf einen Mix aus erfahrenen Spielerinnen gepaart mit jungen WM-Debütantinnen. Bevor es für die deutsche Mannschaft nach Malmö geht, findet in Füssen der zweite Teil der WM-Vorbereitung (23.03. – 26.03.2015) statt.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und Spielberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Mitte, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Rheinland-Pfalz-Liga, Regionalliga Ost und Landesliga Berlin.

(OLM) Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Spiele in der Endrunde der Oberliga Mitte statt. Die Füchse Duisburg, sowie die Icefighters Leipzig dominierten das Geschehen in der Verzahnungsrunde der Oberligen West und Ost und sicherten sich somit die Teilnahme an den Play-Offs und treffen nun auf die beiden Teams aus Hannover, die am Dienstag im entscheidenden Finalspiel den Meister der Oberliga Nord ausspielen.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 22.März 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Mitte und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Regionalliga West, Bezirksliga Hessen, Regionalliga Nord und Regionalliga Ost.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 21.März 2015. Heute mit Informationen aus der Oberliga Mitte, sowie aus der Landesliga Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen-Liga, Hessenliga, Landesliga Nord, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin und vom Nord-Ost-Pokal.

(OLS) Beim EHC Klostersee ist die erste wichtige personelle Entscheidung bezüglich der nächsten Saison gefallen. Andrzej Mitkevich wird weiterhin an der Bande der Grafinger stehen. Der 37-jährige Lette unterzeichnete einen neuen Vertrag für die kommenden zwei Jahre.

(DEL) Vier Spieler aus dem Kader der Eisbären Berlin in der Saison 2014 /15 werden keine neuen Verträge für die kommende Spielzeit erhalten. Die sportliche Leitung teilte dies Casey Borer, Jimmy Sharrow, Matt Foy und Antti Miettinen in den Abschlussgesprächen während der letzten zwei Tage mit.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Vorberichte. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Mitte, sowie aus der Bayernliga und Regionalliga West.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen und Ergebnisse vom 20.März 2015. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd, Oberliga Mitte und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga Südwest, Nordrhein-Westfalen-Liga, Regionalliga Nord und vom Nord-Ost-Pokal.

(OLS) Auch in der Saison 2015/16 wird der 22-Jährige Denis Gulda für den Deggendorfer SC auflaufen. Bevor eine schwere Verletzung das Saisonaus bedeutete, hatte Gulda in der abgelaufenen Saison in 32 Spielen 4 Tore geschossen und weitere 6 Treffer vorbereitet.

(DEL2) Die Starbulls Rosenheim setzen weiterhin auf ihren Trainer Franz Steer. Der 45-Jährige wird auch in der kommenden Saison wieder an der Bande des oberbayerischen Traditionsvereins stehen.