
(DEL2) Auf den Tag genau vier Jahre liegt am heutigen Montag, 16. April, die für den Eishockeysport in Dresden entscheidende Sitzung des Stadtrates zurück. In diesem Rahmen stimmten die Abgeordneten mit 67 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung für die Durchsetzung eines Sanierungskonzeptes, welches eine Liquidation der Betriebsgesellschaft verhinderte. Ohne den Verzicht der Landeshauptstadt Dresden auf die bestehenden Forderungen in Höhe von rund 300.000 Euro und einer Stundung von 150.000 Euro wäre eine Fortsetzung des Profisports am Standort nicht mehr möglich gewesen.

(BYL) Am Donnerstag Abend konnten wir bereits die ersten beiden Vertragsverlängerungen bekannt geben. Mit Andi Kleider und Marcel Grüner haben zwei Schweinfurter schon für die kommende Bayernliga Saison unterschrieben. Eine weitere Vertragsverlängerung können wir hiermit nun bekannt geben:

(DEB) Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bekommt prominente Verstärkung: NHL-Star Leon Draisaitl rückt pünktlich zur dritten WM-Vorbereitungsphase in den Kader des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der sich ab Dienstag in Berlin auf die beiden Partien im Rahmen der Euro Hockey Challenge gegen Frankreich in Wolfsburg (19.4., 19.15 Uhr) und Berlin (21.4., 17.45 Uhr; beide Spiele live auf SPORT1) vorbereitet. Verteidiger Dennis Seidenberg (zuletzt New York Islanders/NHL) wird in der Folgewoche erstmals zum Team stoßen.

(IHP) Aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen, Spielberichte und Spielankündigunen von Montag 16.April 2018. Heute mit Informationen vom Deutschen Eishockey Bund bzw der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus den Landesverbänden.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen, Ergebnisse und Tabellenstände von Sonntag 15.April 2018. Deutschland verliert beide Spiele gegen die Slowakei bei der Euro Hockey Challange. Die Red Bulls München gleichen die Serie im DEL-Finale gegen Berlin mit einem knappen Sieg wieder aus. Der SC Riessersee meldet sich mit einem Sieg in Bietigheim wieder zurück. Und auch der Deggendorfer SC holt nach der hohen Niederlage am Freitag nun einen Sieg gegen die Tilburg Trappers.

(DEL) Mit der Verpflichtung von Marco Pfleger ist den Straubing Tigers ein guter Griff auf dem deutschen Sektor gelungen. Der 26-jährige ist seit Jahren in der DEL zu Hause und kennt dadurch die Liga sehr gut. Die letzten fünf Spielzeiten hat der Angreifer überwiegend bei den Thomas Sabo Ice Tigers verbracht und sich dort, bei jeweils starker Konkurrenz in der eigenen Kabine, zum Stammspieler entwickelt. Derzeit hält der Stürmer bei 184 Hauptrunden-Einsätzen (17 Tore und 38 Vorlagen) sowie 37 Spielen in den Playoffs (5 Treffen und 6 Beihilfen).

(BYL) Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt vor allem im Eishockey. Auch wenn die Puckjäger im Landkreis erst im September wieder aufs Eis gehen, wird hinter den Kulissen schon am Kader für die neue Runde gebastelt. Die erste Vertragsverlängerung vermelden nun die Erding Gladiators. Jonas Steinmann wird auch in der Saison 2018/19 das Tor des Bayernligisten hüten.

(OLN) Der EHC Timmendorfer Strand hat gleich zwei Neuzugänge auf einen Schlag präsentiert. Dabei handelt es sich um zwei "alte Bekannte", die an die Ostsee zurückkehren. Allrounder Petr Gulda kehrt nach einem kurzen Intermezzo in der Oberliga Süd zurück und wid dann künftig mit seinem jüngeren Bruder Dennis, der letzte Saison schon in der Vorbereitungsphase im Team war, beim EHCT zusammen spielen.

(DEL2) Rekordspieler Tobias Kunz und sein Stürmerkollege Marc Wittfoth sind die ersten Schlüsselspieler, deren weiteres Engagement im Breisgau der EHC Freiburg in der Sommerpause 2018 bekannt geben kann. Der 28-jährige Kunz und der 29-jährige Wittfoth zählten auch in der zurückliegenden DEL2-Saison zu den Leistungsträgern und Aktivposten in der Offensivabteilung der Wölfe. Marc Wittfoth fand nach einer monatelangen Zwangspause wegen einer Verletzung im oberen Körperbereich den Weg zurück und glänzte insbesondere in den Playdowns mit seinem gewohnt galligen Spiel und wichtigen Treffern. EHC-Evergreen Tobi Kunz skorte verlässlich wie eh und je und sammelte in 57 Pflichtspielen 14 Tore und 30 Vorlagen.

(IHP) Alle aktuellen Spielpaarungen, Ergebnisse und Tabellenstände von Freitag 13.April 2018. Die Eisbären Berlin holen einen knappen Sieg im ersten DEL-Finalspiel in München. In der DEL2 hat der SC Riessersee den Finalauftakt gegen die Bietigheim Steelers verloren. Im Oberliga-Finale lassen die Tilburg Trappers im ersten Spiel dem Deggendorfer SC keine Chance und feiern einen verdienten Kantersieg über den frisch gebackenen DEL2-Aufsteiger.

(DEL) Die Adler Mannheim haben für die kommende Saison 2018/19 zwei finnische Spieler unter Vertrag genommen. Von Hämeenlinnan Pallokerho (HPK) wechselt Verteidiger Joonas Lehtivuori in die Quadratestadt, Tommi Huhtala kommt vom finnischen KHL-Team Jokerit Helsinki nach Mannheim. Beide unterzeichneten jeweils einen Kontrakt bis 2020.

(OLS) Nach der Bekanntgabe des neuen Trainers Martin Ekrt sind die Kaderplanungen des Höchstadter Eishockeyclubs in vollem Gange und die Verantwortlichen freuen sich, dass der Topscorer der Bayernligasaison 2017/2018 auch weiterhin für die Alligators auf dem Eis stehen wird.

(DEL) Alexander Oblinger wechselt zur kommenden Spielzeit von den Straubing Tigers in die Domstadt. Damit hat auch der dritte Neuzugang der Kölner Haie eine KEC-Vergangenheit. Im Trikot der Junghaie konnte der Stürmer 2006/07 mit dem DNL-Team den Titel gewinnen.

(DEL) Die Düsseldorfer EG hat für die kommende Saison einen weiteren Stürmer verpflichtet. Von den Augsburger Panthern kommt Center Christian Kretschmann an den Rhein. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag für die Spielzeit 2018/19. Christian Kretschmann: „Die DEG ist ein traditionsreicher Club und in Eishockey-Deutschland eine echte Marke. Ich hatte gute Gespräche mit Niki Mondt und freue mich auf die neue Herausforderung mit einem spannenden Team. Als Rheinländer sind für mich die kommenden Derbys gegen Krefeld und Köln natürlich etwas ganz Besonderes. Auch darauf freue ich mich!“