
(DEL) Münchens Torhüter Niklas Treutle spielt ab der kommenden Saison für die Organisation der Arizona Coyotes. Der 24-Jährige einigte sich mit dem NHL-Club auf einen entsprechenden Kontrakt. Treutle hatte für die Spielzeit 2015/2016 ursprünglich einen Vertrag beim EHC Red Bull München, der aber in beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde.
„Es erfüllt mich natürlich mit Stolz, solch eine Chance zu bekommen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Monate, die sicherlich sehr aufregend werden. Ganz egal, wie sich diese Zeit entwickelt, es wird in jedem Fall eine prägende Erfahrung in meinem Sportlerleben werden“, so Treutle. „Ich bin Red Bull für die beiden vergangenen Jahre und die Hilfe bei meinem anstehenden Wechsel sehr dankbar. Meine Zeit hier in München hat mir sicherlich entscheidend auf dem Weg Richtung Nordamerika geholfen. Mein spezieller Dank gilt Don Jackson, Christian Winkler und den Fans für die großartige Unterstützung“, so der 24-Jährige weiter.
„Natürlich trifft uns dieser Verlust. Aber wir haben immer gesagt, dass wir keinem deutschen Spieler Steine in den Weg legen, wenn er die Chance hat, in eine Organisation der NHL zu wechseln“, sagt Münchens Cheftrainer Don Jackson. „Unser Manager Christian Winkler und ich werden jetzt alle Hebel in Bewegung setzen, um den Verlust von Niklas mindestens gleichwertig zu ersetzen.“
Treutle wurde im November 2013 unter Vertrag genommen und absolvierte in dieser Zeit 38 Partien für die Red Bulls. In der vergangenen Hauptrunde avancierte er mit einem Gegentorschnitt von 2,06 zu einem der besten Goalies der DEL. Bereits im Juni dieses Jahres wechselte ein anderer DEL-Goalie nach Nordamerika. Die Springfield Falcons, das Farmteam der Arizona Coyotes, verpflichteten Ex-DEG-Keeper Tyler Beskorowany für die Spielzeit 2015/2016.
Der EHC Red Bull München hat mit Tobias Eder (17) und John Rogl (19) zwei weitere deutsche Nachwuchstalente an den Club gebunden. Beide Spieler waren bereits mehrfach für die deutsche U18-Nationalmannschaft im Einsatz und werden für die kommende Saison mit einer Förderlizenz ausgestattet. Zuvor haben bereits die Münchner Spieler Andreas Eder, Kai Herpich, Maximilian Kastner und Goalie Ilya Sharipov eine entsprechende Lizenz erhalten.
Stürmer Tobias Eder, dessen Bruder Andreas auch schon im Sommer dieses Jahres von den Red Bulls verpflichtet wurde, erhält demnach eine Förderlizenz für seinen Heimatverein EC Bad Tölz. Bei dem bayerischen Oberligisten spielte Eder in der Schüler-Bundesliga und in der DNL. Verteidiger John Rogl, der vom EV Landshut in die Landeshauptstadt wechselt, wird mit einer Förderlizenz für Münchens Kooperationspartner SC Riessersee ausgestattet. Rogl wurde im März dieses Jahres mit dem Alois-Schloder-Pokal für den vorbildlichsten Nachwuchsspieler des EV Landshut geehrt und trat damit in prominente Fußstapfen. So wurden beispielsweise auch schon Tobias Abstreiter, Marco Sturm und Tobias Rieder mit dem Pokal ausgezeichnet.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Red Bull München - Niklas Treutle - |