
(OLS) Die Mannschaftsplanungen des EVL Landshut für die Oberliga Süd sind bereits weit vorangeschritten. Der Großteil des bisher zusammengestellten DEL2-Teams wird dem oberbayerischen Traditionsverein auch in der Oberliga die Treue halten.

(OLS) Der Kader der Blue Devils Weiden ist komplett. Nach dreijähriger Pause hat mit Christian Meiler wieder ein Teammanager federführend die Zusammenstellung der Weidener Mannschaft übernommen. Mit Abschluss der vergangenen enttäuschenden Saison hatte die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2015/2016 begonnen – jetzt sind die Vorarbeiten abgeschlossen. Eine gute Gelegenheit, ein sommerliches Zwischenfazit mit dem Teammanager zu ziehen.

(IHP) Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Oberliga West, Regionalliga West, Rheinland-Pfalz-Liga, Regionalliga Nord und Landesliga Nord.

(DEL) Evan Kaufmann hat sich überraschenderweise dazu entschlossen, seine Karriere als Eishockeyprofi zu beenden. Der 30-jährige Stürmer gehört damit ab sofort nicht mehr zum Kader der Thomas Sabo Ice Tigers für die neue Saison.

(OLN) Die Saale Bulls Halle haben sich die Dienste eines weiteren jungen talentierten Spielers gesichert. Aus Berlin kommt Stürmer Johannes Ehemann zum MEC. Der 19-Jährige stammt ursprünglich aus dem Nürnberger Nachwuchs und spielte in den vergangenen vier Jahren in der Hauptstadt für die Eisbären Juniors in der DNL.

(OLS) Nachdem die Zukunft in der Oberliga für den wirtschaftlichen DEL2-Absteiger EVL Landshut nun endgültig gesichert ist, richtet sich der Blick der Verantwortlichen nun nach vorne. In den kommenden Tagen stehen zahlreiche Gespräche mit Sponsoren und Spielern an.

(OLS) Nach den gescheiterten Rettungsversuchen hat der EV Füssen am Montag Antrag auf Insolvenz beim zuständigen Amtsgericht in Kempten gestellt. Zum zweiten Mal in der Füssener Eishockey-Geschichte steht ein völliger Neubeginn bevor.

(BYL) Die Verantwortlichen der Wanderers Germering können ihren nächsten Neuzugang für die kommende Bayernliga-Saison bekannt geben. Mit Nicholas Becker wechselt von den „IceHogs“ aus Pfaffenhofen ein junger und talentierter Stürmer in die Münchner Vorstadt.

(DEL2) Stürmer Eric Lampe wird auch in der Saison 2015/16 das Trikot der Eispiraten Crimmitschau tragen. Die Westsachsen haben sich mit dem US-Amerikaner auf eine Verlängerung seines Vertrages verständigt. Der 29jährige besetzt zunächst eine der noch zwei offenen Kontingentstellen. Zugleich besteht aber durchaus Hoffnung, dass der Angreifer die Chance auf Anerkennung der deutschen Staatsbürgerschaft hat. Hier prüfen die zuständigen Behörden noch immer die Sachlage.

(OLS) Mit Nikolaus Senger und Dominik Unverzagt bleiben dem EHC Klostersee zwei arrivierte Kräfte aus der Hintermannschaft erhalten. Präsident Alexander Stolberg bestätigte am zurückliegenden Wochenende die Vertragsverlängerung mit den beiden Abwehrspielern.

(OLS) Am vergangen Freitag sind nun zum ersten Mal alle Spieler in Deggendorf zusammengekommen, die im nächsten Jahr in der OL für den DSC aufs Eis gehen werden. Einzig nicht dabei die noch im Auslandsurlaub befindlichen Sandro Agricola, Christian Retzer und Patrik Beck.

(DEL2) Für die neue Saison bauen die Steelers weiter auf die eigene Jugend. In ihre 2. Vorbereitung mit der 1. Mannschaft gehen Michael Fink, Lukas Fröhlich und Patrick Golombek. Neu dazu kommen Tim Heffner und Carlo Wittor. Diese Auswahl ist in enger Zusammenarbeit mit unserem Jugend-Cheftrainer Markus Eberl getroffen worden.

(OLN) Die Crocodiles Hamburg konnten einen weiteren starken Verteidiger für die nächste Oberligasaison gewinnen. Vom Ligakonkurrenten EHCT 06 aus Timmendorf kommt Lukas Turek. Der 22 Jahre alte Tscheche ist 1,84 cm groß und 82 Kilo schwer und dürfte ein schwerer Brocken für die gegnerischen Angreifer werden.

(RLO) Es wird weiter hart gearbeitet beim ESC 07 Berlin und die Arbeit bei der Kaderplanung trägt die nächsten Früchte. Denn der Club kann einen weiteren Neuzugang präsentieren. Von Ligakonkurrenten Dresden Devils wechselt Max Kleinstäuber zum Club.

(OLW) Gleich zwei Neuzugänge können die Dortmunder Eisadler präsentieren. Mit Frank Buchwald und Sebastian Schröder kommen zwei Spieler ins Adlernest, die bisher für die Essener Moskitos aktiv waren.

(BLL) Der Kader des Eishockey-Landesligisten Erding Gladiators steht vorläufig. Als letzte und wichtigste Lücke sind nun die Positionen im Tor geschlossen worden. Louis-Vincent Albrecht, der bereits vergangene Saison im Oberliga-Kader stand, bleibt den Gladiators erhalten. Dazu gibt es Verstärkung aus den eigenen Reihen, mit den beiden bisherigen 1b-Torhütern Jürgen Gattermann und Andreas Gerlspeck.