
Oberliga-Saison 2020/21: Play-off-Modus steht, Teststrategie verändert
(OL) In einer neuerlichen Videokonferenz hat der Deutsche Eishockey-Bund e.V. mit den Oberligen Nord und Süd die Vorgehensweise für die Play-offs der Saison 2020/21 festgelegt. Für die Durchführung der Endrunde wird die bisherige Corona-Teststrategie aktualisiert und der Testrhythmus intensiviert. Die Vereine verständigten sich darauf, die bisherigen Schnelltests vor den Spielen bei Teams und Schiedsrichtern zur Pflicht zu erklären und auf freiwilliger Basis auch mindestens einmal in der Woche einen PCR-Test einzusetzen. Zudem wird es einen PCR-Eingangstest vor dem Play-off-Beginn geben. Darüber hinaus wurden die Hygienestandards in den Durchführungsbestimmungen überarbeitet und geschärft – und gelten in dieser Form bereits ab Freitag.

Donnerstag 18.Februar 2021
Nachfolgende Ligen haben am Donnerstag Abend gespielt:
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|

Eispiraten verpflichten Samuel Vigneault - Saisonaus für Scott Timmins
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben sich noch einmal in der Offensive verstärkt und den 25-jährigen Center Samuel Vigneault verpflichtet. Damit haben die Verantwortlichen der Westsachsen auf den Ausfall des Kanadiers Scott Timmins reagiert, welcher sich demnächst einer Operation an der Schulter unterziehen lassen muss und für den Rest der Saison ausfällt.

Lukas Salinger weiter ein ERSC-Löwe - Verteidiger kann vorne wie hinten Akzente setzen.
(BYL) Der Eishockey-Bayernligist ERSC Amberg arbeitet scheinbar weiter zunächst daran, die Defensive für die kommende Saison zu komplettieren. Mit Lukas Salinger hat man nun bereits den fünften Verteidiger unter Vertrag. „Es mag zwar so aussehen, als würden wir zunächst die Abwehr komplettieren wollen, aber das ist reiner Zufall“, sieht Chris Spanger, der sportliche Leiter der Löwen, keine wesentliche Strategie bei der Zusammenstellung des Kaders. Man wolle kontinuierlich ein Gerüst „vorne wie hinten“ bilden.

Donnerstag 18.Februar 2021
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 13 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

Mittwoch 17.Februar 2021
Nachfolgende Ligen haben am Aschermittwoch gespielt:
Deutschland |
1 |
Deutsche Eishockey Liga |
|

ESVK verpflichtet Benedikt Hötzinger - Torwarttalent kommt vom EV Füssen
(DEL2) Der ESV Kaufbeuren hat mit Benedikt Hötzinger einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Damit reagieren die Joker auf den verletzungsbedingten Ausfall von Maximilian Meier, der dem ESVK rund sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Stefan Vajs befindet sich aktuell im Einzeltraining auf dem Eis und wird aller Voraussicht nach in gut 10 Tagen wieder spielfähig sein. Benedikt Hötzinger ist 23 Jahre alt und hat alle Nachwuchsmannschaften des EV Füssen durchlaufen und auch seit dem Neubeginn des Altmeisters von der Bezirks- bis zur Oberliga in der ersten Mannschaft gespielt. Dabei entwickelte sich der Linksfänger zu einem der besten Torhüter in der Oberliga.

DEB, DEL und Powerplay 2026 – was wurde erreicht und was wurde nicht erreicht? Es gibt einige offen Fragen!
(DEL) Was wurde erreicht? Mit dem Konzept Powerplay 2026 hat das Deutsche Eishockey insgesamt eine positive Entwicklung genommen und auch international an Ansehen gewonnen. Die Veränderungen in der Nachwuchs- und Trainerausbildung haben sich in kürzester Zeit bemerkbar gemacht. Es sind klare Konzepte entstanden, wie man den Nachwuchsspielern eine bessere Ausbildung bieten kann. Die Erfolge sind sichtbar.

Kapitän und Rekordspieler Furchner verlängert um ein Jahr
(DEL) Er hängt noch ein Jahr dran: Sebastian Furchner hat seinen Vertrag bei den Grizzlys um eine weitere Spielzeit bis 2022 verlängert. Der Kapitän und Rekordspieler geht damit in seine 14. Saison bei den Niedersachsen. 2008 mit der Erfahrung von 350 DEL-Spielen von den Kölner Haien nach Wolfsburg gekommen ist Sebastian Furchner nicht nur Kapitän der Grizzlys, sondern längst auch ihr Rekordspieler. In 692 Partien stand er bis zum jetzigen Zeitpunkt für die Niedersachsen auf dem Eis, in der vergangenen Saison knackte er die magische Marke von 1000 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse. „Furchi“ steht inzwischen bei 1042 Einsätzen in der PENNY DEL – nur drei Akteure haben in ihrer Karriere mehr Partien absolviert.

Adler verpflichten deutsches Eishockeytalent
(DEL) Die Adler Mannheim können den ersten Neuzugang für die PENNY-DEL-Spielzeit 2021/22 vermelden. Der amtierende deutsche Meister und aktuelle Tabellenführer der Südgruppe hat sich die Dienste von Tim Wohlgemuth gesichert, der zu größten Talenten im deutschen Eishockey zählt. Der 21-jährige Stürmer unterschreibt einen Vertrag bis 2024.

Mittwoch 17.Februar 2021
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit insgesamt 19 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord.

Arno Lörsch: „Ich möchte einen Impuls setzen!“
(OLN) Es sind beeindruckende Worte, die Arno Lörsch zu Wochenbeginn spricht: „Für das bestmögliche Saisonergebnis muss jeder seinen Beitrag leisten. Ich möchte einen Impuls setzen.“ Während die Führungscrew der Rockets bereits kategorisch ausgeschlossen hatte, nach vereinzelt aufkommender Kritik über die Trainer-Personalie auch nur nachzudenken, hatte der EGDL-Trainer sich zuletzt ganz bewusst mit diesem Thema beschäftigt. Nach langen Gesprächen mit dem Vorstand willigte dieser dem Plan von Lörsch schließlich doch ein: Der Cheftrainer und Sportliche Leiter der Rockets gibt seinen Trainerposten ab. Für ihn übernimmt Marius Riedel, der bereits zum Trainerstab des Oberligisten gehört. Lörsch bleibt, auch auf ausdrücklichen Wunsch aller Beteiligten, Sportlicher Leiter der EGDL.

Dienstag 16.Februar 2021
Nachfolgende Ligen haben am Rosenmontag und Faschingsdienstag gespielt:
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|

„Von Papa haben wir viel gelernt!“ - Die Eishockeyfamilie Hofverberg im Interview
(DEL2) Der Name Hofverberg ist in Eishockeydeutschland, gerade in Crimmitschau, allgegenwärtig. Esbjörn Hofverberg ist ein Kultspieler bei den Eispiraten gewesen und spielt mit seinen 50 Jahren noch immer in der Oberliga bei den EXA Icefighters Leipzig. Seine beiden Kinder Eden und Chanel sind hingegen beim ETC Crimmitschau aktiv und haben große Ziele. Wir haben uns mit der eishockeyverrückten Hofverberg-Familie unterhalten.

Die Roten Teufel reagieren: Harry Lange neuer Chef-Trainer – Ex-Teufel Patrick Strauch unterstützt
(DEL2) Nach zuletzt sieben Niederlagen aus zehn Spielen hat sich die Führung des EC Bad Nauheim für einen Wechsel auf der Trainer-Position entschieden. Am Montagnachmittag wurde Hannu Järvenpää diese Entscheidung mitgeteilt. Die Position des Chef-Trainers übernimmt zunächst bis zum Saisonende Co-Trainer Harry Lange. Unterstützt wird er von seinem früheren Teamkameraden und ehemaligen Kapitän der Roten Teufel, Patrick Strauch, der aktuell die DNL-Mannschaft des Kooperationspartners, der Kölner Haie, trainiert. Da die DNL wegen des Lockdowns pausiert, kann Patrick Strauch sofort einspringen.

Torhütertrio bleibt dem SC Forst erhalten - Die Gespräche laufen auf Hochtouren
(BLL) In der aktuellen Corona-Pandemie war es still um den SC Forst geworden, denn es fand weder ein Spielbetrieb statt, noch konnten Trainingseinheiten absolviert werden. Die Saison 2020/2021 wurde aus bekannten Gründen seitens des BEV abgesagt worden. In Peißenberg wurde bereits im November das Eis abgetaut, im nachträglich betrachtet eine äußerst gute Entscheidung des TSV-Präsidenten.