Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Stories
Eishockey weltweit - wo ist die Sportart überall beliebt?

(IHP)  Eishockey kommt zwar ursprünglich aus Kanada, aber mittlerweile wird es fast überall auf der Welt gespielt und verfolgt. So eben auch in Deutschland. Wir wollen uns aber heute ansehen, wo die Wintersportart sonst noch sehr beliebt ist und warum.


Eishockey in Deutschland und die weltweite Popularität


Kanada und die USA sind nicht die einzigen Länder, in denen das Eishockeyspiel beliebt ist. Die Wintersportart wird auch in vielen anderen Teilen der Welt sehr gerne gespielt. Weltweit gilt Eishockey als die drittbeliebteste Sportart. Schätzungsweise gibt es rund 2 Milliarden Fans. 

In Deutschland ist Eishockey sehr beliebt, vor allem in Regionen mit kälterem Klima. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL), die Profi-Liga im Land, ist hart umkämpft und hat eine treue Anhängerschaft. Die deutschen Vereine fördern traditionell einheimische Talente und ziehen auch internationale Spieler an, wodurch der Sport an Bedeutung gewinnt. Dank eines soliden Amateursystems ist Eishockey in Deutschland ein beliebter Wintersport. Aber auch Nachbarländer, die eine weniger hohe Beteiligung beim Spielen auf dem Eis haben, sind Fans des Sports. Das zeigt sich beispielsweise bei der Teilnahme an Sportwetten im Online Casino. So werden beispielsweise von Menschen aus Polen im Kasyno online gerne die Eishockey-Teams verfolgt und angefeuert. 




Nummer 1 Land im Eishockey: Kanada


In Kanada ist Eishockey die Wintersportart Nummer eins. Eishockey ist dort nicht nur ein Sport, sondern eine echte nationale Leidenschaft. Ursprünglich auf den eisigen Teichen und Hinterhofplätzen geboren, ist Eishockey heute ein fester Bestandteil der kanadischen Kultur geworden. Die Wintersportart wird in Kanada außerdem sowohl auf Profi- als auch auf Amateurebene ausgeübt. Wenn es um die Anzahl der Sportler geht, wird es nur noch von den Golfspielern übertroffen. Einige erklären die Beliebtheit des Eishockeys in Kanada mit der Tatsache, dass das Spiel eben in diesem Land erfunden wurde - das Klima in viele Teilen Kanadas lädt eben zu Wintersportarten ein.

Die NHL dominiert mit ihren zahlreichen kanadischen Teams die winterlichen Diskussionen, und kanadische Kinder lernen oft Schlittschuhlaufen, sobald sie laufen können, und träumen von einer Karriere als Eishockeyspieler.


Russland


Und auch in Russland ist Eishockey eine Quelle des Nationalstolzes mit einer Geschichte von weltweiter Dominanz. Die „Red Machine“ aus der Sowjetzeit hat den Maßstab für Spitzenleistungen gesetzt und ein bleibendes Vermächtnis für die russische Einstellung zum Spiel hinterlassen.

Von der professionellen KHL-Liga bis hin zur starken internationalen Präsenz ist Eishockey in Russland ein berühmtes Aushängeschild für sein sportliches Talent und seinen Wettbewerbsgeist.


Schweden und Finnland


Das eisige Klima Schwedens liefert die perfekte Kulisse für seine Eishockey-Leidenschaft. Die Schwedische Eishockeyliga (SHL) ist eine der besten Profiligen Europas, und Schwedens konstante Erfolge bei internationalen Turnieren zeigen die Liebe und Begabung des Landes für diesen Sport. Eishockey ist ein wesentlicher Bestandteil der schwedischen Sportkultur und bringt Talente von Weltklasse hervor.

Eishockey gehört auch für Finnland zu den beliebtesten Sportarten, die tief in der nationalen Kultur verwurzelt sind und bei internationalen Wettbewerben, wie den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, eine starke Bilanz aufweisen. Unterstützt wird der Sport durch umfangreiche Jugendprogramme und nationale Ligen, die Talente von klein auf fördern und einen großen Pool an qualifizierten Spielern und leidenschaftlichen Fans hervorbringen.


USA


In den USA ist Eishockey ein erstklassiger Wintersport, der vor allem in Regionen mit kälterem Klima wie dem Nordosten und dem Mittleren Westen beliebt ist.

Die National Hockey League (NHL) mit ihren Teams und Spitzenspielern aus der ganzen Welt trägt wesentlich zu seiner Popularität bei. Jugend- und College-Hockeyprogramme liefern eine solide Grundlage für die Entwicklung von Talenten und die Steigerung der Beteiligung auf sämtlichen Ebenen.

Das sind nur einige der Top-Länder, in denen Eishockey leidenschaftlich gespielt wird. Generell kann man beobachten, dass gerade Länder mit kälterem Klima den Sport verfolgen und ausüben.

  Freitag 27.September 2024
13:00 Uhr
   
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!