
Sonntag 10.Dezember 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte des zweiten Advents-Wochenendes mit insgesamt 30 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nordrhein-Westfalen, Regionalliga Ost, Landesliga Berlin und aus dem Frauen-Eishockey.

Samstag 9.Dezember 2023
Spielklasse | Liga | ||
Region Süd |
5 6 |
Landesliga Bayern Bezirksliga Bayern |
|
5 | Landesliga Baden-Württemberg | ||
Region West |
5 6 |
Landesliga Nordrhein-Westfalen Bezirksliga Nordrhein-Westfalen |
|
5 | Landesliga Hessen | ||
Region Nord |
4 6 |
Regionalliga Nord Landesliga Nord |
|
Region Ost | 4 | Regionalliga Ost | |
5 | Landesliga Berlin | ||

EVF begrüßt Philipp Birk in Fürstenfeldbruck
(BLL) Der EVF heißt Philipp Birk herzlich willkommen in Fürstenfeldbruck! Birk wechselt vom ERC Lechbruck an die Amper. Über den gerade 34 Jahre alt gewordenen Birk, der sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger eingesetzt werden kann, sagt Trainer Maxi Helling: „Er bringt viel Erfahrung mit. Ich hoffe, dass er selbst Akzente im Spiel setzt und die jungen Spieler mitzieht.“

Samstag 9.Dezember 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Freitag und Samstag mit insgesamt 10 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nordrhein-Westfalen und aus dem Frauen-Eishockey.

Wechsel innerhalb des TEVs
(BYL) Am gestrigen Donnerstag fiel eine Entscheidung zur sportlichen Zukunft von Maxi Meineke. Der 25-Jährige wird ab sofort in der 1b-Mannschaft des TEV Miesbach auflaufen. Die fehlende sportliche Perspektive in der Bayernliga und der damit verbundene zeitliche Aufwand gaben den Ausschlag für den Wechsel innerhalb des TEVs. Meineke spielte in der laufenden Saison 13 Mal für das Bayernliga-Team und war sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger aktiv.

Freitag 8.Dezember 2023
Spielklasse | Liga | ||
Deutschland |
1 2 |
Deutsche Eishockey Liga Deutsche Eishockey Liga 2 |
|
|
3 3 |
Oberliga Süd Oberliga Nord |
|
Region Süd |
4 5 6 |
Bayernliga Landesliga Bayern Bezirksliga Bayern |
|
5 | Landesliga Baden-Württemberg | ||
Region West |
4 5 |
Regionalliga Nordrhein-Westfalen Landesliga Nordrhein-Westfalen |
|
Region Nord |
4 6 |
Regionalliga Nord Landesliga Nord |
|
Region Ost | 4 | Regionalliga Ost | |
Landesliga Pokal | |||

Yannik Valenti verlängert seinen Vertrag
(DEL2) Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-Jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Top-Scorer der Schlittenhunde. Valenti spielte bereits in der Jugend in Kassel, bevor es den gebürtigen Bad Tölzer nach Mannheim zog. Für die Adler Mannheim absolvierte er bereits in der Saison 17/18 seine ersten DEL-Spiele.

Panther verpflichten Nick Welsh
(DEL) Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum PENNY DEL-Club. In der Deutschen Eishockey Liga ist Nick Welsh kein Unbekannter. Von 2021 bis 2023 lief der 26-jährige Kanadier für die Nürnberg Ice Tigers auf. In 85 Spielen erzielte er neun Treffer, 42 weitere Tore bereitete der läuferisch starke Verteidiger vor. Zur Saison 2023-24 entschied sich Welsh dann für einen Wechsel nach Finnland. Für JYP bestritt der 178 cm große und 86 kg schwere Rechtsschütze 22 Spiele (ein Tor und zwei Assists) in der aktuellen Spielzeit.

Eisbären lizenzieren Jaedon Descheneau
(DEL) Die Eisbären Berlin haben Jaedon Descheneau für die PENNY DEL lizenziert. Der Stürmer, der zunächst einen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub unterschrieb, erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24 und kann bereits im heutigen Auswärtsspiel der Berliner in Bremerhaven eingesetzt werden. Descheneau erhält bei den Eisbären die Rückennummer 39.

Justin Scholz zurück beim Phoenix
(LLW) Als einer der Top-Scorer im Team war Justin Scholz nach einer starken Spielzeit 2022/23 mit 9 Toren und 13 Assists in 14 Spielen eigentlich auch für diese Saison fest beim Phoenix eingeplant. Der 21-Jährige entschied im Sommer jedoch, sich dem Neusser EV anzuschließen, um fortan in der Regionalliga auf Torejagd zu gehen. In vier Regionalliga-Einsätzen gelangen ihm dort 1 Tor und eine Torvorbereitung. So richtig wohl fühlte sich Scholz aber nicht beim NEV und ist nun zurück bei den Blau-Gelben.

Freitag 8.Dezember 2023 Update
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt 36 Beiträgen von der Nationalmannschaft, aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest, Regionalliga Nordrhein-Westfalen und Landesliga Baden-Württemberg.

Löwen verpflichten Martins Karsums
(OLS) Stolz präsentieren die Löwen den Letten Martins Karsums als Neuzugang für die immer besser in Fahrt kommende Offensive. Der 37-Jährige mehrfache Olympia- und A-WM Teilnehmer erlernte das Eishockeyspielen in seiner Heimatstadt Riga, ehe er 2003 den Schritt nach Nordamerika wagte. In der QMJHL, eine der besten Nachwuchsligen des Kontinents, in der zu dem Zeitpunkt auch spätere Stars wie Sidney Crosby, Kris Letang oder Brad Marchand spielten, brachte er die Aufmerksamkeit vieler Scouts auf sich. 2004 drafteten ihn die Boston Bruins in der zweiten Runde an der insgesamt 64. Position. Im selben Draft war ein gewisser Alexander Ovechkin an Position eins gezogen worden. Casey Borer, der in den ersten DEL2-Jahren in Bad Tölz spielte, war an 69. Stelle gezogen worden. Kein schlechter Jahrgang also, dem der neue spielstarke Flügelstürmer der Löwen da angehört. Ähnlich wie Ovechkin scheut Karsums nicht davor zurück, seine Masse und seinen Körper einzusetzen.

Hunter Fortin stürmt für den ERSC Amberg - US-Amerikaner ersetzt seinen Landsmann Ryan Boucher
(BYL) Beim ERSC Amberg gibt es einen Wechsel auf einer Kontingentstelle im Angriff. Ryan Boucher verlässt die Wild Lions. An dessen Stelle kommt mit sofortiger Wirkung der 25-jährige US-Amerikaner Hunter Fortin. Der 183 cm große Rechtsschütze trainierte bereits erstmals mit dem Löwen-Team und sollte am Freitag gegen Kempten zum Einsatz kommen.

Neuer Torhüter im Anflug
(OLS) Auf der Torhüterposition haben sich die Indians noch einmal verstärkt und als Absicherung einen weiteren Goalie verpflichtet. Der 20 Jahre alte Luca Ganz kommt aus der NAHL (USA) zurück nach Deutschland, vor seiner Auslandsstation lief er für das Mannheimer DNL-Team auf. Der gebürtige Kaufbeurer will sich bei den Indians für einen Profivertrag in Deutschland empfehlen.

Donnerstag 7.Dezember 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt 15 Beiträgen aus der Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Nordrhein-Westfalen, Landesliga Nordrhein-Westfalen, aus Rheinland-Pfalz, aus der Regionalliga Ost und aus dem Nachwuchs-Eishockey.