
Der MVP verteidigt weiter für Miesbach – Johannes Bacher verlängert beim TEV
(BYL) In einer hartumkämpften Finalserie stach er nochmals aufgrund seiner Leidenschaft und seines Kampfgeistes heraus und nun hat er seinen Vertrag beim TEV verlängert. Die Rede ist von Johannes Bacher. Der 26-jährige Miesbacher wird damit in seine sechste Saison beim TEV gehen. Das Miesbacher Eigengewächs spielte in allen Nachwuchsteams des TEV Miesbach und war damals schon als Kapitän des Schülerteams maßgeblich beteiligt am Aufstieg in die Bundesliga. Diese Leaderqualitäten hat Johannes bis heute nicht verloren und so ist er ein ganz wichtiger Bestandteil im Mannschaftsgefüge des TEV, der immer mit vollem Einsatz vorangeht. Dafür wurde er nach der abgelaufenen Saison im Verein mit dem Titel „Wertvollster Spieler der Saison 21/22“ geehrt. Johannes hat bisher 131 Spiele für den TEV absolviert, dabei konnte er 10 Treffer selber erzielen und gab 44 Vorlagen.

Die Riverkings verpflichten Manuel Malzer
(OLS) Die Riverkings können in diesen Tagen mit einem Neuzugang in der Verteidigung aufwarten. Vom Ligakonkurrenten Passau EHF Black Hawks wechselte Manuel Malzer an den Lech und wird die Defensivabteilung des HC Landsberg verstärken. Der 24jährige Verteidiger durchlief die Nachwuchsmannschaften des EV Füssen, des Augsburger EV und der Kölner Haie, bevor er für den SC Riessersee und den EV Ravensburg über 50 Spiele in der DEL2 absolvierte. In der Oberliga band er für Lindau, Sonthofen, Herne und Passau die Schlittschuhe. Dabei kam er bisher auf knapp 200 Spiele und annähernd 50 Punkte.

Slowenischer Nationalspieler Pretnar kommt
(OLS) Gesucht und gefunden: Die Starbulls Rosenheim sind bei ihrer Suche nach einem rechtsschießenden Verteidiger fündig geworden. Vom französischem Erstligisten Amiens wechselt der 35-jährige Klemen Pretnar nach Rosenheim und verstärkt somit die Verteidigung der Grün-Weißen. In seiner bisherigen Laufbahn ist Pretnar schon verschiedene Klubs in den europäischen Topligen aufgelaufen. Was während dieser Zeit aber immer konstant blieb, war die Einberufung in die slowenische Nationalmannschaft. Insgesamt hat der in Bled geborene Pretnar für sein Heimatland 176 Länderspiele (inkl. Nachwuchs) bestreiten dürfen, darunter auch fünf Spiele bei den olympischen Winterspielen. Insgesamt konnte der Verteidiger für sein Land elf Tore erzielen und weitere 51 vorbereiten.

Topscorer verlängern im Dreierpack
(RLO) Felix Braun, Gregor Kubail und Daniel Volynec waren in der Saison 2021/22 die erfolgreichsten Offensivkräfte von FASS Berlin. Jetzt verlängerten sie ihre Verträge gleich um zwei Jahre bis 2024. „Felix, Gregor und Daniel haben nicht nur herausragend gescort“, stellt Headcoach Christopher Scholz fest. „Ihre Plus-Minus-Bilanz – jeder hat die letzte Saison mit +32 oder besser abgeschlossen – belegt zudem, dass sie auch defensiv gut arbeiten. Doch das ist jetzt Vergangenheit. Wenn wir unsere Ziele erreichen wollen, müssen alle noch eine Schippe drauflegen.“

Jackson Cressey wird Teil des Wolfsrudels - Angreifer ergänzt den Kader des EHC Freiburg
(DEL2) Mit dem 26-jährigen Jackson Cressey können die Verantwortlichen des EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die kommende DEL2-Saison 2022/23 präsentieren. Mit einem deutschen Pass ausgestattet, zählt der Stürmer nicht unter das Importspielerkontingent.

Verteidiger Eric Bergen kommt von den Towerstars nach Lindau - Junger Spieler hat Islanders Vergangenheit als Jugend- und Föderlizenzspieler
(OLS) Alle guten Dinge sind drei, heißt es so schön - und gemäß der Redensart kommt in diesem Sommer der dritte Spieler von den Ravensburg Towerstars zu den EV Lindau Islanders. Nach der Verpflichtung der beiden Stürmern Vincenz Mayer und Alexander Dosch wurde nun Verteidiger Eric Bergen als Dritter im Bunde aus Ravensburg engagiert.

Top-Torschütze verlängert beim AEC
(RLN) Er ist mit 179cm körperlich der kleinste Spieler im Team der Heidschnucken, wenn es aber um die Leistungen auf dem Eis geht, zählt er zu den ganz Großen. Benjamin Kosianski wird auch in der kommenden Saison das Trikot mit der Nummer 8 beim Adendorfer EC tragen.

Auch Routinier Benjamin Frank bleibt ein Löwe - Leon Koppitz komplettiert ERSC-Abwehr
(BYL) Die Abwehr des ERSC Amberg wird wohl als erster Mannschaftsteil Vollzug werden. Nun kann der Eishockey-Bayernligist auch die Vertragsverlängerung mit Routinier Benjamin Frank vermelden. Der 35-jährige gebürtige Amberger hat sich in den letzten Jahren als zuverlässige Stütze in der Löwen-Deckung erwiesen und war auch offensiv ein wichtiger Faktor. Er bringt die Erfahrung aus 318 Oberligaspielen (61 Punkte) für Miesbach, Deggendorf, Weiden und Regensburg mit ein und den Respekt, den er sich bei den gegnerischen Angreifern erworben hat. Seit seiner Rückkehr nach Amberg 2017 hat er für die Wild Lions 52 Spiele (26 Punkte) absolviert und dabei 174 Strafminuten kassiert. Er ist ein fester Baustein im Abwehrplan von Coach Dirk Salinger und wird wieder das Trikot mit der Rückennummer 27 tragen.

Etzel verlängert beim EHC
(RLW) Sein nicht zu brechender Kampfgeist macht ihn aus: Tobias Etzel ist auf und neben dem Eis das, was man einen harten Arbeiter nennt. Mit diesen Tugenden machte er sich nach seiner Schulterverletzung fit für die entscheidende Saisonhälfte 2021/22, in der er seiner Mannschaft die Etzel-typischen Impulse verlieh.

Sonntag 26.Juni 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Vorbereitungstermine und offizielle Mitteilungen, des Wochenendes mit insgesamt 10 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bezirksliga Bayern und Regionalliga West.

Die Indians-Abwehr wächst: Schirrmacher und Menner beim ECDC eingeplant
(OLS) Der ECDC Memmingen bastelt weiter am Oberliga-Kader für die kommende Saison. Verteidiger Sven Schirrmacher geht in sein elftes Jahr bei den Indians und verlängert seinen Vertrag in der Maustadt um eine weitere Saison. Mit Maximilian Menner können die Indians nun auch den nächsten Neuzugang vorstellen. Der 20 Jahre alte Verteidiger lief in der vergangenen Spielzeit in der DEL2 auf.

Erste Kadernews von den Nature Boyz - Drei Verteidiger bleiben dem Verein treu
(BLL) Um die Nature Boyz war es in letzter Zeit etwas ruhiger, um so fleißiger agierte die Vorstandschaft, speziell Sepp Bachmeier als sportlicher Leiter, um den Kader für die neue Saison schmieden zu können. Nachdem die Trainerposten besetzt sind, erhielt Sepp Bachmeier nun die ersten Zusagen für die Defensive. Maximilian Rohrbach, Tobias Dietz und Elias Breidenbach bleiben Naturburschen. Alle drei Verteidiger gehören schon seit einigen Jahren zum Stammpersonal.

Jonas Schwarzfischer verlässt berufsbedingt die Riverkings
(OLS) Eigengewächs Jonas Schwarzfischer verlässt aus beruflichen Gründen den HC Landsberg und wird sich einem unterklassigen Verein anschließen. Der kampfstarke Jonas Schwarzfischer absolvierte im Seniorenbereich in 4 Jahren 103 Spiele für die Riverkings.

Ice Dragons präsentieren sechsten Neuzugang - Dominik Patocka wechselt von Lindau nach Herford
(OLN) Vom Bodensee über Prag nach Ostwestfalen – der Herforder Eishockey Verein präsentiert seinen nächsten Neuzugang für die kommende Saison. Dominik Patocka wechselt vom Süd-Oberligisten EV Lindau Islanders zu den Ice Dragons nach Ostwestfalen, war jedoch schon einmal in der letzten Eiszeit zu Gast in der imos Eishalle „Im Kleinen Felde“. Während der Spielzeit 21/22 war der 28jährige Stürmer zunächst für die EG Diez-Limburg im Einsatz, bevor es in der zweiten Saisonhälfte in den Süden der Republik ging. Das äußerst spannende 4:3 des HEV gegen die EG Diez-Limburg erlebte Dominik Patocka als Spieler auf dem Herforder Eis.

Marco Trenholm wechselt vom Ligakonkurrenten Pforzheim Bisons zum EHC Zweibrücken
(RLSW) Am 11. Mai 2020 mussten wir schweren Herzens die Abgänge von Marco und Sebastian Trenholm mit folgendem Statement verkünden: „Die Entscheidung die Hornets zu verlassen, ist uns nicht leichtgefallen. Innerhalb der Mannschaft haben wir uns alle super verstanden und wir werden die Jungs, als auch die tollen Zuschauer mit Sicherheit vermissen. Der Vereinswechsel hat in erster Linie mit der beruflichen Situation zu tun.“ Seitdem trugen die Brüder das Trikot der Pforzheim Bisons.

Mechel und Nowak verteidigen weiter für den TEV – Torwarttrio steht fest
(BYL) Mit Stefan Mechel und Andreas Nowak haben zwei weitere Verteidiger ihren Vertrag verlängert. Auch das Torhütertrio steht beim TEV, so hütet neben Anian Geratsdorfer im nächsten Jahr auch Timon Ewert wieder das TEV Tor. Mit Felix Mühldorfer rückt ein weiteres Eigengewächs in den Kader der ersten Mannschaft auf.