
Freitag 12.August 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt 11 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, von der U20-Weltmeisterschaft, aus dem Nachwuchs-Eishockey und Frauen-Eishockey.

Killins wird (zunächst) kein Selber Wolf - Deutsche Staatsbürgerschaft lässt auf sich warten
(DEL2) Der für die Wölfe-Defensive eingeplante Ryker Killins wird zunächst nicht zum Kader der Selber Wölfe gehören, da er noch nicht im Besitz eines deutschen Passes ist. Der geschlossene Vertrag war an diese Bedingung geknüpft und wurde somit zum vereinbarten Stichtag nicht gültig.

Weiterer starker Neuzugang für Königsbrunn
(BYL) Der EHC Königsbrunn meldet aktuell eine weitere Verstärkung für seinen Kader. Ab sofort läuft Peter Brückner für die Brunnenstädter auf und soll für mehr Gefährlichkeit in der Offensive sorgen. Der 28-jährige gebürtige Marktoberdorfer erlernte sein Handwerk in der Talentschmiede des ESV Kaufbeuren. Beim Landesligisten EV Bad Wörishofen feierte er sein Debut im Seniorenbereich und war von Beginn an zuverlässiger Punktelieferant. 2018 wechselte er innerhalb der Liga zum Konkurrenten VfE Ulm/Neu-Ulm und erzielte dort in 55 absolvierten Partien 61 Tore, bei 39 weiteren Treffern war er Vorlagengeber. Brückner war maßgeblich am Aufstieg in der Saison 2019/2020 beteiligt und weckte dank seines Torinstinkts bei vielen Vereinen Begehrlichkeiten. In der letzten Saison wechselte er dann zum ESV Buchloe und holte sich in 23 Spielen insgesamt 24 Scorerpunkte. Nun will er beim EHC sein Können zeigen, als linker Außenstürmer passt er perfekt ins Konzept der Königsbrunner.

Karriereende für Jens Baxmann - Verteidiger muss nach Verletzung die Schlittschuhe an den Nagel hängen
(DEL2) Füchse-Verteidiger Jens Baxmann muss seine Karriere beenden. Der Verteidiger erlitt im Januar beim Training eine Augenverletzung. Zwar konnte mit einer sofortigen Operation das Schlimmste verhindert werden, doch macht die Verletzung eine Fortsetzung der Karriere unmöglich. Somit geht eine ungemein erfolgreiche Spielerlaufbahn unfreiwillig zu Ende.

Piraten-Offensive nimmt weiter Formen an - Markus Vaitl verlängert beim ESV Buchloe und Maximilian Hermann kehrt zurück
(BYL) Knapp einen Monat müssen die Fans des ESV Buchloe noch warten, ehe sie ihre Piraten endlich wieder auf dem Buchloer Eis sehen können. Denn am Freitag den 9. September starten die Freibeuter vor heimischer Kulisse in die Testspielphase zu Hause gegen den Ligakonkurrenten EC Pfaffenhofen. Neben weiteren Duellen gegen Dorfen (heim und auswärts) und in Geretsried ist vor allem das Nachbarschaftsduell in eigener Halle gegen den Oberligisten HC Landsberg ein echtes Highlight im Vorbereitungsprogramm der Pirates. Mit dabei sein im Piraten-Dress wird dabei auch weiter Markus Vaitl, der seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Auch über einen Neuzugang bzw. Rückkehrer darf sich die ESV-Offensive freuen: Denn vom ESC Kempten kehrt Angreifer Maximilian Hermann nach Buchloe zurück. Aber auch zwei Abgänge müssen die Verantwortlichen mit Peter Brückner und Fabian Held bekannt geben, die die Buchloer zur neuen Saison verlassen.

Ice Tigers verpflichten Verteidiger Hayden Shaw
(DEL) Die Nürnberg Ice Tigers haben den US-amerikanischen Verteidiger Hayden Shaw für die kommende PENNY DEL-Saison 2022/23 unter Vertrag genommen. Der 26-jährige Linksschütze wechselt von den Trois-Rivières Lions aus der ECHL nach Nürnberg und steigt am kommenden Dienstag ins Training ein.

Nico Schnell bleibt den Harzer Falken treu
(RLN) Auch in der kommenden wird Nico Schnell die Defensive der Harzer Falken dicht machen. Der 23- jährige Verteidiger verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Nico Schnell durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften der Kassel Huskies. Bereits 2017 bekam Schnell eine Förderlizenz für die Harzer Falken und konnte so in der Oberliga bereits die ersten Spiele für die Harzer Falken bestreiten.

Erfahrener Ex-Indian Thomas Pape schließt sich Icefighters an
(RLN) Mit Thomas Pape vermelden die TAG Salzgitter Icefighters den nächsten Neuzugang. Der 38-Jährige blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Oberliga-Erfahrung bei den Wedemark und den Hannover Scorpions, sowie den Hannover Indians zurück. Am Montag wurde der Vertrag in Gegenwart von Icefighters- und Indians-Sponsor Jörg Leskien vom Premio Reifenservice und Cheftrainer Radek Vit fixiert.

Erster Neuzugang für die Defensive – Lukas Kögl kommt zum TEV Miesbach
(BYL) Nach den Abgängen der Verteidiger Stephan Stiebinger und Nikolaus Meier, können die Verantwortlichen des TEV Miesbach nun die erste Neuverpflichtung für die Defensive präsentieren. Aus der DNL Mannschaft der Tölzer Löwen schließt sich der 20-jährige Lukas Kögl den Rot-Weißen an. Der 1,75m große Linksschütze begann bereits mit 3 Jahren seine Eishockeylaufbahn in der Eislaufschule des ESC Holzkirchen. In seiner Heimatstadt Holzkirchen spielte er bis zu seinem 15.Lebensjahr. Danach folgte der Wechsel nach Bad Tölz in die Nachwuchsschmiede der Löwen, wo er eine gute Eishockeyausbildung genoss. Die kommende Saison wird seine erste Station im Herrenbereich sein.

Neue Entwicklung in der Causa Calof - Statuten geben den Wild Wings wenig Handlungsspielraum
(DEL) Trotz des bestehenden und wirksamen Arbeitsvertrags wird Andrew Calof, dem ein besser dotiertes Angebot aus der KHL vorliegt, nicht für die Schwenninger Wild Wings auflaufen. In den vergangenen Tagen entwickelte sich ein sehr dynamisches Geschehen rund um den am Neckarursprung unter Vertrag stehenden Kanadier. Nach dem der potenzielle neue Arbeitgeber aus der KHL nicht bereit war die Ablöseforderungen der Wild Wings zu akzeptieren, beantragten die Schwenninger Verantwortlichen bei der IIHF eine vorläufige Sperre des Spielers, wegen Nicht-Erfüllung des bestehenden Arbeitsverhältnisses.

Angreifer Niklas Hildebrand verlängert bei den Saale Bulls
(OLN) Der Start in die Eishockeysaison 2022/23 rückt immer näher, bereits in diesem Monat bestreiten die Saale Bulls ihre ersten Vorbereitungspartien. Und wie schon im vergangenen Jahr wird auch in der anstehenden Testphase wieder das Trikot mit der Nummer neun auf dem Eis zu sehen sein, Niklas Hildebrand hat seinen Vertrag beim Nordmeister verlängert. „Ich habe mich für ein weiteres Jahr hier in Halle entschieden, da der Verein sehr professionell aufgebaut ist. Das Umfeld ist super und alle Beteiligten machen einen super Job“, so der Angreifer. „Wir hatten im letzten Jahr eine sehr starke Mannschaft und wollen auch dieses Jahr natürlich wieder um den Aufstieg kämpfen. Ich freue mich auf die neue Saison und die Herausforderung. Wir haben eine sehr starke Mannschaft und ich bin mir sicher, wir werden viel erreichen, wenn wir gut zusammen spielen.“

Mittwoch 10.August 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Termine, offizielle Mitteilungen, Vorberichte und Spielberichte der ersten Wochenhälfte mit insgesamt 21 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Landesliga Bayern, Regionalliga Südwest und von der U20-Weltmeisterschaft.

Sturmtalent aus Deggendorf verstärkt Piranhas
(OLN) Mit Daniel Schröpfer wechselt ein spannendes Nachwuchstalent aus der Oberliga Süd in den hohen Norden. Der 21-Jährige absolvierte trotz seines jungen Alters bereits 74 Oberliga-Partien für den Deggendorfer SC und die Blue Devils Weiden.

Sharks verpflichten ehemaligen Publikumsliebling Eric Nadeau
(BYL) 4 Spielzeiten absolvierte der Stürmer von 2000 bis 2004 in Regional- und Oberliga für den Vorgängerverein der Sharks, die EAK, an der Iller. Ruck zuck wurde er durch seine Spielweise und seine Torgefährlichkeit zum Publikumsliebling in der Allgäumetropole. Noch heute schwärmen viele begeistert von einem der besten Spieler, die je das Kemptener Trikot trugen. In der Kabine und auf dem Eis war und ist er stets ein Vorbild und ein absoluter Führungsspieler.

David Rundqvist komplettiert Schweden-Quartett
(DEL2) Die Dresdner Eislöwen setzen auch in der neuen Saison auf ein schwedisches Quartett. Nach David Suvanto, Simon Karlsson und Johan Porsberger hat auch David Rundqvist seinen Vertrag bei den Blau-Weißen verlängert und wird ebenfalls in seine zweite Saison in Dresden gehen.

Noch knapp 8 Wochen, dann beginnt die Meisterschaftssaison 2022/23
(RLW) Die Personalplanungen der Eisadler Dortmund für die kommende Saison 2022/23 in der Regionalliga West stehen kurz vor dem Abschluss. Mit Frederik Hemeier, Tommy Kuntu-Blankson und Dustin Demuth haben drei weitere Akteure ihre Zusage für die neue Spielzeit gegeben. Damit umfasst der aktuelle Kader 22 Spieler.