
Nachwuchstalent Luis Hegner bleibt ein Riverking
(BYL) Mit Luis Hegner bleibt ein weiteres Landsberger Eigengewächs den Riverkings erhalten. Der 20-jährige Stürmer spielte bereits in der letzten Saison fest im Kader der ersten Mannschaft und konnte dabei auch die ersten Oberligatore erzielen. Zuvor durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des HC Landsberg und war dort eine der tragenden Säulen im DNL-Team. Hegner wird weiterhin mit der Nummer 18 auflaufen.

Eispiraten verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg - DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
(DEL2) Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey-Oberhaus zu den Westsachsen und hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Der Linksschütze ist somit der zweite Neuzugang für die Spielzeit 2023/24.

Goalie Jonas Neffin kommt aus Iserlohn und Jan Suran wird neuer Co-Trainer
(DEL2) Den ersten Baustein für sein neues Torhüter-Gespann hat Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz bei Partner Eckert Schulen in Regenstauf vorgestellt: Jonas Neffin kommt in die Domstadt. Der 22-jährige Linksfänger wechselt von DEL-Klub Iserlohn Roosters in die Oberpfalz. In der abgelaufenen Spielzeit lief Neffin vier Mal für seinen Heimatverein Iserlohn in der Ersten Liga sowie 17 Mal per Förderlizenz für den Regensburger DEL-2-Konkurrenten Dresdner Eislöwen auf.

ERC Ingolstadt verpflichtet Top-Stürmer Bailey
(DEL) Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der PENNY DEL (Deutsche Eishockey Liga) hat einen der punktbesten Stürmer der vergangenen drei Spielzeiten in der deutschen Eliteliga verpflichtet. Casey Bailey kommt von den Iserlohn Roosters an die Donau und unterschreibt beim ERC einen Einjahresvertrag.

Marvin Neher hält den Wölfen die Treu - Vertragsverlängerung in der Defensivabteilung
(DEL2) Mit dem 25-jährigen Marvin Neher kann der EHC Freiburg die nächste Vertragsverlängerung mit Blick auf die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren. Der gebürtige Ravensburger trägt in der kommenden Spielzeit das sechste Jahr in Folge das Trikot des EHC Freiburg. Bis auf zwei Jahre in Bayreuth spielte der Verteidiger damit im Seniorenbereich ausnahmslos für die Wölfe und zeichnet sich dabei durch seinen Ehrgeiz, Leidenschaft und Zweikampfstärke aus. Mit 11 Scorerpunkten in 40 Hauptrundenspielen konnte Neher an seine Punkteausbeute aus dem Vorjahr anknüpfen und damit mit seinem bisherigen Bestwert im Seniorenbereich gleichziehen.

Michael Kirchberger bleibt ein Löwe - Erfolgreicher Stürmer verlängert beim ERSC
(BYL) Der Kader des ERSC Amberg für die kommende Eishockey-Bayernliga nimmt immer mehr Konturen an. Mit Michael Kirchberger hat ein weiterer, sehr erfolgreicher Stürmer bei den Wild Lions verlängert. Der 33-jährige Center kam zur Saison 2021/22 von den Blue Devils Weiden nach Amberg. Zuvor hatte er seine gesamte Laufbahn – vom Nachwuchs bis in die 1.Mannschaft – bei seinem Heimatverein in Weiden verbracht, dabei 407 Oberligapartien absolviert. Für den ERSC hat er bislang 67 Pflichtspiele bestritten, dabei 79 Scorerpunkte (41 Tore) verbucht.

Schwarz-Gelb vertraut auch zukünftig ihrem Vize-Mannschaftsführer
(BLL) Germering kann frühzeitig den Verbleib von Michael Dorfner vermelden und hat damit eine wichtige Personalie für die Saison 2023/24 fix gemacht. Und damit die eines Spielers, der sich trotz seines jungen Alters bereits zum absoluten Leistungsträger entwickelt hat. Er geht damit in seine fünfte Saison im Wanderers-Trikot. Der 24-jährige Angreifer wird wegen seiner charakterstarken Persönlichkeit nicht nur innerhalb des Teams sehr geschätzt, sondern auch bei den Verantwortlichen und dem gesamten Umfeld des Klubs.

Michael Wirz verlängert um zwei Jahre
(BYL) Die Sturmreihen vervollständigen sich weiter: auch Michael Wirz verlängert sein Engagement bei den DEVILS. Der 22-Jährige, von den Islanders des EV Lindau nach Neu-Ulm gekommen, geht damit in seine dritte Saison in Neu-Ulm - und wird vertraglich gesichert auch eine Vierte anhängen.

Montag 22.Mai 2023
(IHP) Nachfolgend aktuelle offizielle Mitteilungen und Spielberichte des gestrigen Abends und heutigen Tages mit zwei Beiträgen von der Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2023.

ERC bindet Torhütertrio für ein weiteres Jahr
(BLL) Mit Fabian Schütze und Calvin Stadelmann bleiben dem ERC Sonthofen zwei bewährte Kräfte erhalten. Auch auf Backup und U20-Goalie Felix Ottenbreit können die Oberallgäuer zählen. Kopf des Trios ist der 26-jährige Fabian Schütze, der mit seiner stoischen Ruhe und Unaufgeregtheit zu den besten Goalies der Liga zählen dürfte. Dahinter lauert der junge Calvin Stadelmann, der trotz seiner gerade einmal neunzehn Jahren über eine ausgereifte Technik verfügt, wovon sich die gegnerischen Stürmer immer wieder überzeugen durften.

Grizzlys verpflichten mit Andy Miele absoluten Top-Center
(DEL) Den Grizzlys Wolfsburg ist ein weiterer Coup auf dem Transfermarkt gelungen, der die Herzen der Grizzlys-Fans höherschlagen lassen sollte: Der US-Amerikaner Andy Miele (35), der bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 Kapitän des US-Nationalteams war, wechselt vom schwedischen Club HV71 nach Niedersachsen und wird einen Vertrag über ein Jahr erhalten.

Niklas Hildebrand nächster Herforder Neuzugang - Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
(OLN) Der Oberligakader des Herforder Eishockey Vereins nimmt für die Saison 23/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von den Saale Bulls Halle nach Ostwestfalen, der zukünftig das Trikot der Ice Dragons überstreifen wird.

Black Hawks verstärken ihre Defensive mit Maximilian Otte
(OLS) Nach der Weiterverpflichtung von Youngster Samuel Mantsch arbeiten die Verantwortlichen weiter an der Komplettierung und Verstärkung der Defensivabteilung. Neu verpflichtet wurde Verteidiger Maximilian Otte. Der 24-Jährige kommt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in die Drei-Flüsse-Stadt.

Philipp Birk wechselt zum ERC Lechbruck
(BLL) Die Flößer können den zweiten Neuzugang präsentieren: Philipp Birk wechselt von Schongau ins Flößerdorf. Der 33-Jährige gilt als sehr unangenehmer Gegenspieler, einer der den Gegner mürbe macht und keinem Trashtalk aus dem Weg geht. Seine bisherigen Stationen: Philipp wurde im Landsberger Nachwuchs ausgebildet und seine erste Saison im Seniorenbereich spielte er in der Bayernliga beim EV Fürstenfeldbruck. Danach folgten der ESV Buchloe, EV Bad Wörishofen, ESV Burgau, SC Forst und der ESC Kempten, bevor es nochmal nach Bad Wörishofen und Burgau ging. In der vergangenen Saison mußte er etwas kürzer treten und schloss sich dem Bezirksligisten EA Schongau 1b an. In neun Spielen konnte er dabei sieben Scorerpunkte erreichen.