
Arturs Sevcenko besetzt die dritte Kontingentstelle der Islanders - Lettischer Angreifer komplettiert den Lindauer Kader für die Saison 22/23
(OLS) Das letzte Puzzlestück im Kader der EV Lindau Islanders ist eingefügt. Stürmer Arturs Sevcenko besetzt die dritte Kontingentstelle neben Martin Mairitsch und Verteidiger Albin Lindgren. Mit dem Transfer des lettischen Angreifers ist die Kaderplanung der EV Lindau Islanders zur Saison 2022/2023 vorerst abgeschlossen.

Icefighters besetzen dritte Kontingentstelle
(OLN) Das Team der EXA IceFighters Leipzig ist komplett. Die dritte Kontingentstelle wird mit Victor Östling besetzt. Der 26-jährige Schwede kommt aus einer echten Eishockeyfamilie und ist in Deutschlands Oberliga inzwischen bestens bekannt. Zwei Spielzeiten zeigte der junge Angreifer beim SC Riessersee sein Potential und wechselte 2020 zu den Crocodiles Hamburg, mit denen er zwei Spielzeiten gegen unsere Eiskämpfer auflief. In 148 Oberligaspielen produzierte der gelernte Center 75 Tore und bereitete 93 weitere Treffer vor. Jetzt wird er für unsere Farben auf Tore- und Punktejagd gehen.

Czajka und Jentzsch bleiben
(RLO) Auch Patrick Czajka und Nico Jentzsch sind weiter dabei, wenn FASS Berlin die Saison 2022/23 in Angriff nimmt. Patrick Czajka geht bereits in seine 13. Saison für die Weddinger und hält alle Scoring-Rekorde der 60jährigen Vereinsgeschichte. Jetzt wird er seine 216 Tore, 391 Assists und 607 Punkte noch weiter ausbauen. Und vielleicht gelingt es dem 41jährigen auch, den Rekordspieler (und heutigen Ersten Vorsitzenden des Vereins) Lucien Aicher einzuholen, der 372 Pflichtspiel-Einsätze hat (Czajka 350).

Icefighters verpflichten Young Grizzly für die Verteidigung
(RLN) Ein weiterer Spieler aus dem Nachwuchs des Erstligisten Grizzlys Wolfsburg schließt sich den TAG Salzgitter Icefighters an. Der 20-jährige Lukas Kleineidam stand bereits im letzten Jahr auf dem Zettel des Trainerduos Radek Vit und Sascha Pelikan.

Hofbauer nicht mehr im Starbulls-Kader
(OLS) Die Starbulls Rosenheim und der 32-jährige Stürmer Maximilian Hofbauer geben die Vertragsauflösung des ursprünglichen 2-Jahres-Vertrags bekannt. Hofbauer somit nicht mehr Teil des Starbulls-Kaders. Vergangene Saison ist der heute 32-jährige Stürmer Maximilien von den Starbulls Rosenheim mit einem 2-Jahres-Vertrag ausgestattet worden und wechselte somit vom Erzrivalen aus Landshut an die Mangfall. Hofbauer war in Rosenheim allerdings kein Unbekannter – in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 lief Hofbauer bereits für die Grün-Weißen auf.

Roosters verpflichten lettischen Nationalspieler Kaspars Daugavins
(DEL) Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Kaspars Daugavins. Der 119-fache lettische Nationalspieler (66 Punkte) war zuletzt für den SC Bern in der Schweizer National League aktiv. Darüber hinaus kann der 34-Jährige Erfahrungen aus Stationen in der KHL, AHL und NHL vorweisen. Insgesamt erzielte Daugavins in über 800 Profi-Spielen in diesen Top-Ligen knapp 500 Punkte und führte das lettische Nationalteam mehrfach als Kapitän aufs Eis.

Neuer Chef an der Bande: Petr Kasik coacht die Eisbären - Erfahrener Eishockeymann übernimmt Trainerjob in Balingen / Landesliga verspricht viel Spannung
(LLBW) Heiße News mit Blick auf die kalte Jahreszeit: Die Balinger Eisbären vermelden die Verpflichtung eines neuen Trainers. Der frühere tschechische Profi und erfahrene Übungsleiter Petr Kasik übernimmt zum 1. September die Aufgabe an der Bande. Coachen wird der 60-Jährige die Spieler der ersten Mannschaft, gemeinsam mit Andy Beck betreut er zudem die Nachwuchsmannschaften der Eisbären.

EHC holt Zwei-Wege-Verteidiger Rieger
(RLW) Frisches Blut für die Abwehr des EHC „Die Bären“ 2016: Nachdem die bisherigen Zugänge entweder die Torhüterposition oder den Angriff betrafen, stellt der Eishockey-Regionalligist nun auch die erste verteidigende Neuverpflichtung vor: Der 23-jährige Maximilian Rieger spielte in der vergangenen Saison für den Neusser EV sowie Meister EV Duisburg, jetzt verschlägt es den physisch starken Zwei-Wege-Verteidiger nach Neuwied.

Der Kapitän bleibt an Bord – Friedrich Weinfurtner auf Rekordjagd
(BYL) Seit 2009 gehört Friedrich Weinfurtner untrennbar zum Kader der Mammuts, damit ist der Kapitän auch eindeutig dienstältester Spieler bei der EA Schongau. Der 32-jährige Allrounder, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr der Mammuts einsetzbar ist, steht im Begriff in seiner 14. Saison für das Team der EA Schongau die 400er Marke der Pflichtspiele zu überschreiten. Ein Wert, den er wohl ohne die weitgehend ausgefallen Spielzeit 2020/21 schon erreicht hätte.

Auch die „jungen Wilden“ bleiben dem ERC erhalten
(BLL) Das Team des Eishockeylandesligisten ERC Sonthofen nimmt weiter Formen an. Neben den bereits veröffentlichten jungen Stürmern Matyas Stransky und Linus Schöll, bleiben den Schwarz-Gelben mit Jonas Gotzler, Dustin Ottenbreit und David Mische drei weitere junge Stürmer treu. Jonas Gotzler kam in der vergangenen Saison während seiner Einsätze für die 1. Mannschaft und für die ERC-U20 in 16 Spielen auf 16 Punkte. Dustin Ottenbreit erzielte für das Bezirksligateam in 9 Spielen 9 Punkte und David Mische trug in insgesamt 28 Partien für die 1. Mannschaft und für das U20-Team satte 74 Punkte bei.

Drei Zusagen, neun Gegner
(BBZL) Zehn Wochen. So lange dauert es noch, bis der Münchner EK das erste Testspiel der Saison 2022/23 bestreitet. Lange hat sich der Verein bezüglich des Kaders für die nächste Spielzeit bedeckt gehalten, doch in der vergangenen Woche trauten sich die Luchse aus der Deckung. Drei Spieler für den Kader der kommenden Saison wurden im Laufe der letzten Tage bekannt gegeben.

Sonntag 7.August 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Termine, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenendes mit insgesamt 11 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Regionalliga West und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Neuzugang bei den Devils: Jan Müller ergänzt den Kader
(BYL) Mit Jan Müller sucht ein weiterer junger Verteidiger in Neu-Ulm seine Chance, sich im Seniorenbereich zu beweisen. Der 20-Jährige, der in Troisdorf geboren wurde, durchlief die Nachwuchsschule des Kölner EC und der Duisburger Füchse, ehe es Ihn nach Bayern verschlug. Zuletzt in den U20-Mannschaften des EC Peiting und dem SC Riessersee auf dem Eis, konnte er im Garmischer Seniorenbereich bereits erste Oberliga-Luft schnuppern.

Königsbrunn ist startklar für die neue Saison
(BYL) Zuletzt war es recht still um den EHC Königsbrunn. Doch hinter den Kulissen wurde fleißig gearbeitet, neben einem Plus aus der Vorsaison kann nun der Verein unter neuer Führung auch zahlreiche Verlängerungen präsentieren.

Torhütertrio bleibt den Nature Boyz treu - Scholz, Kieslich und Hilgner weiter im Tor
(BLL) Weitere erfreuliche Nachrichten für die Forster Nature Boyz, sowie den Trainern und dem sportlichen Leiter Sepp Bachmeier. Die Tore der Gegner wollen weiterhin Andres Scholz, Markus Kieslich und Daniel Hilgner verhindern. Der 28-jährige Daniel Hilgner ist der älteste des Torhütertrios, jedoch der dienstjüngste der Nature Boyz. Daniel Hilgner kommt aus dem Hobbybereich und schloss sich in der Saison 2018 dem ESV Bad Bayersoien an. In der Saison 2019 spielte er für den TSV Farchant, ehe er zu den Nature Boyz wechselte. Daniel geht in die 3. Saison des Landesligisten.

Piranhas holen zwei Kanadier aus Ungarn
(OLN) Die Rostock Piranhas haben alle drei Kontingentstellen besetzt. Nach der Verpflichtung von Verteidiger Mathieu Henderson, der aus der zweithöchsten französischen Liga an die Ostsee kommt, wurden die beiden weiteren Positionan an zwei kanadische Stürmer vergeben.