
Sonntag 31.Juli 2022
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten und offizielle Mitteilungen der vergangenen Woche mit insgesamt 14 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga West und aus dem Frauen-Eishockey.

EIn „Rising Young Star“ für die Mammuts - Tristan Gagnon aus Kanada besetzt die zweite Kontingentstelle
(BYL) Auch die zweite Kontingentstelle der EA Schongau geht an einen jungen, ehrgeizigen Franko-Kanadier. Und auch der ist im Mutterland des Eishockeysports durchaus schon positiv aufgefallen. So befasste sich der kanadische Blog „17 Degree Sports“ vor knapp zwei Jahren mit dem Neuzugang der Mammuts in der Rubrik „Rising Young Star“, ein Artikel, der jungen Talente des Sports vorstellt, von denen noch eine Karriere erwartet wird.

Haie vermelden mehrere Personalien - Verlängerung, Neuzugang und Abgang
(DEL) Bei den Kölner Haien sind mehrere personelle Entscheidungen gefallen. Verteidiger Alex Roach, der letztes Jahr zum KEC kam, hat seinen Vertrag verlängert. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier wusste zu überzeugen und konnte in 42 Spielen zwei Tore und sechs Assists bei 16 Strafminutne für sich verbuchen.

TecArt Black Dragons besetzen dritte Kontingentstelle mit Bruder von Trainer Raphael Joly
(OLN) Die Tec Art Black Dragons haben ihre dritte Kontingentselle neben Arnoldas Bosas und Stürmer-Neuzugang Alexandre Ranger (Dundee Stars) besetzt. Neu zum Team stösst einer der Brüder von Trainer Raphael Joly. Allrounder D´Artagnon Joly ist für die Defensive der Thüringer eingeplant.

Zwei weitere Leistungsträger verlängern
(RLO) Tom Fiedler und Ludwig Wild haben ihr Engagement bei FASS Berlin verlängert – und zwar gleich um zwei Jahre bis Ende der Saison 2023/24! Tom Fiedler stammt aus dem Eisbären-Nachwuchs und blickt auf die Erfahrung aus 26 DEL-Spielen (Eisbären, Kölner Haie), 178 DEL2-Spielen (Crimmitschau, Dresden, Heilbronn) und 576 Oberliga-Spielen zurück. Bei FASS war er schon einmal 2016/17 in der Oberliga Nord dabei, doch erst ab 2019 wurde der einstige Wandervogel im Wedding seßhaft. Für FASS hat der 37jährige Center 99 Spiele bestritten und dabei 147 Punkte erzielt (56 Tore, 91 Assists).

Julian Weis wechselt zu den Hornets
(RLSW) Julian Weis wechselt vom Mannheimer ERC zum EHC Zweibrücken. Der 20-jährige Verteidiger ist in Mannheim geboren und spielte bis zu seinem 15. Lebensjahr bei den Mad-Dogs Mannheim. Danach erfolgte der Wechsel zum Mannheimer ERC. Erste Erfahrungen im Seniorenbereich konnte Julian in der vergangen Spielzeit sammeln. Mit einer Förderlizenz ausgestattet, folgte er seinem Trainer Jan Pantkowski, in die Oberliga Nord und absolvierte sechs Partien (eine Vorlage) für die EG Diez-Limburg „Rockets“.

Verteidigertalent mit Gardemaßen fürs Wolfsrudel - Der 17-jährige Elias Pata möchte mit den Selber Wölfen die ersten Schritte im Profi-Eishockey machen
(DEL2) Elias Pata verfügt mit seinen 17 Jahren bereits über Gardemaße für einen Verteidiger: 1,94 m groß und 91 kg schwer ist der Linksschütze, der als großes Talent gilt und in der vergangenen Saison in der schwedischen U20-Nachwuchsliga J20 Div.1 gespielt hat. Elias Pata erhält bei den Selber Wölfen einen 2 Jahre laufenden DEL2-Fördervertrag, ist aber auch noch für die U20 spielberechtigt und will hier die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen.

Sturm erhält Zuwachs: Eisbären Regensburg holen Finnen Topi Piipponen
(DEL2) Einen weiteren Transfer für die Offensive hat Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg nun unter Dach und Fach gebracht: Aus der ersten dänischen Liga wechselt der Finne Topi Piipponen in die Domstadt. Trotz seines noch recht jungen Alters, Piipponen ist erst 25 Jahre alt, bringt der Flügelspieler schon reichlich Erfahrung mit: In der ersten Liga seiner Heimat, einer der besten Ligen der Welt, kommt er auf 179 Spiele (15 Tore und 18 Assists für 33 Punkte), in der zweithöchsten finnischen Spielklasse stehen für ihn 57 Torbeteiligungen in 77 Einsätzen zu Buche (26 eigene Treffer, 31 Vorlagen).

Drei erfahrene Stammspieler bleiben in Geretsried
(BYL) Nach einem Neuzugang und weiteren Vertragsverlängerungen gibt es bereits wieder äußerst erfreuliche Nachrichten aus Geretsried. Mit den Vertragsverlängerungen von Stefan Englbrecht, Daniel Bursch und Josef Reiter sichert sich der ESC die Dienste weiterer wertvoller Leistungsträger für die kommende Spielzeit.

Eispiraten verpflichten Luca Tuchel - Verteidiger kommt von den Jungadlern Mannheim nach Crimmitschau
(DEL2) Die Eispiraten Crimmitschau haben einen weiteren Verteidiger für die kommende Spielzeit 2022/23 unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Luca Tuchel wechselt von den Jungadlern Mannheim aus der DNL nach Westsachsen und erhält hier die Trikotnummer 77. „Luca ist ein junger und vor allem sehr talentierter Verteidiger, der eine wirklich gute Ausbildung in Mannheim genossen hat. Er ist nun bereit für den nächsten Schritt seiner Entwicklung und wir werden ihm die Möglichkeit geben, diesen bei uns zu machen. Wir freuen uns sehr, dass er sich für die Eispiraten entschieden hat“, erklärt Cheftrainer Marian Bazany.

Torhüter Matthias Bittner erhält DEL2-Vertrag
(DEL2) Matthias Bittner wird fester Bestandteil des Torhütergespanns der Krefeld Pinguine. Der 18-Jährige erhält einen Einjahresvertrag. Bittner, der in der vergangenen Saison beim Spiel gegen die Grizzlys Wolfsburg nach einer Verletzung Oleg Shilins sein DEL-Debut feierte, bildet mit Sergey Belov das feste Torwart-Duo in der kommenden DEL2-Saison.

Der Rekordspieler bleibt ein Alligator
(OLS) 14 Jahre, 513 Spiele… Das ist nicht genug für Thilo Grau! Der 30jährige Höchstadter Rekordspieler bleibt den Alligators auch weiterhin erhalten und geht somit in seine 15. Spielzeit für die Alligators. Im November löste Thilo seinen Schwager und bisherigen Rekordhalter Daniel Sikorski ab, im Januar folgte die nächste Ehrung, diesmal für sein 500. Spiel im HEC-Trikot.

Sharks komplettieren die Verteidigung - Auch Wayne Lucas bleibt beim ESC Kempten
(BYL) Viele Spiele konnte er nicht absolvieren in der letzten Saison, ausgerechnet an seinem Geburtstag zog er sich in Waldkraiburg eine schwere Schulterverletzung zu, die ihn lange aus der Bahn warf. Trotzdem kämpfte er sich zurück ins Team und konnte in der Aufstiegsrunde nochmal angreifen. Insgesamt 26 Spiele absolvierte der 26 jährige in der gesamten Spielzeit. Trotz seines noch jungen Alters bringt er bereits sehr viel Erfahrung aus Oberliga und DEL2 mit, Kaufbeuren, Sonthofen und Peiting waren seine Stationen, bevor er sich 2020 den Illerstädtern anschloss.

Wunschspieler verpflichtet: Simon Klingler neu in den Reihen der Devils
(BYL) Ein Routinier wechselt an die Donau: Simon Klingler wird künftig seine Qualitäten in der Bayernliga einbringen und den Kader der Devils zur neuen Saison verstärken. Die Freude bei den Vereinsverantwortlichen ist groß - der 27-jährige gebürtige Ravensburger bestätigt nun, nach Stationen wie den Ravensburger Towerstars, dem EV Füssen und der Islanders aus Lindau, nach über sechs Jahren des Oberliga-Eishockeys seinen Wechsel zu den Devils nach Neu-Ulm.

Der nächste Verteidiger für die EG Diez-Limburg
(OLN) Der 19-jährige Felix Fleischer wechselt von der Augsburger U20 (DNL) an den Diezer Heckenweg. In der DNL1 in Augsburg konnte Fleischer vergangene Saison noch 4 Tore und 12 Vorlagen beisteuern und wurde zudem mit einer Förderlizenz für die Lindau Islanders ausgestattet. Einigen Fans dürfte die Mannschaft auf jeden Fall durch Dominik Patocka ein Begriff sein. Dieser heuerte in der vergangenen Saison ebenfalls bei den Islanders an.

Mark Ledlin verlängert seinen Vertrag bei den Piranhas
(OLN) Als Verteidiger gekommen, als Stürmer geblieben: Mark Ledlin gehörte zu den positiven Erscheinungen der vergangenen Saison. Durch starke Leistungen sicherte er sich zwischenzeitlich sogar seinen Platz in der Top-Reihe. Auch neben dem Eis gefiel Mark mit seiner lebensfreudigen und offenen Art. Und: Seine Gesangskünste erobern in Kanada mittlerweile die Radiostationen.