Aviator Online im StarGames Casino: Alles, was Sie wissen müssen
Einführung
Der Slot Aviator online hat sich in kürzester Zeit zu einem der meistgespielten Casino-Games weltweit entwickelt – und auch im Stargamescasino erfreut sich das Spiel großer Beliebtheit. Es handelt sich dabei nicht um einen klassischen Spielautomaten, sondern um ein sogenanntes Crash Game, bei dem Spannung, Schnelligkeit und Strategie gefragt sind.
Junger Flügelspieler kommt aus Schweden an den Main
(BYL) Die Mighty Dogs Schweinfurt setzen nach dem Abschied von Dylan Hood ein deutliches Zeichen in Richtung Offensive und präsentieren mit Ilya Zheltakov einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison. Der 24-jährige Stürmer stammt ursprünglich aus Russland, wird jedoch aufgrund seiner Ehe mit einer Lettin als Lette gewertet. Zheltakov bringt trotz seines jungen Alters bereits vielseitige internationale Erfahrung mit: Nach Stationen in Kanada, Osteuropa und zuletzt vier Jahren in der schwedischen Division 2 konnte er seine Scorerpunkte kontinuierlich steigern und war in der vergangenen Saison mit 61 Scorerpunkten in nur 30 Spielen der Topscorer seines Teams Söderhamn/Ljusne HC.

Noch ein Verteidiger mit Gardemaß - Tobias Vait komplettiert ERSC-Abwehr
(BYL) Der ERSC Amberg hat die Transferplanungen für die kommende Saison in der Eishockey-Bayernliga abgeschlossen, allerdings nur was die Abwehr betrifft. Zuletzt konnten die Verantwortlichen mit Tobias Vait einen weiteren jungen, talentierten Defender verpflichten: „Tobias arbeitet sehr hart an sich und seiner sportlichen Laufbahn. Er ist ehrgeizig, willig und bringt auch die körperlichen Voraussetzungen mit um den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen zu können“, erklärt Ambergs Sportlicher Leiter, Chris Spanger.

EHC Königsbrunn komplettiert das Torwart-Trio
(BYL) Schon Anfang Februar gab der EHC Königsbrunn bekannt, mit Stammtorhüter Stefan Vajs zu verlängern. Nach dem Abgang von David Blaschta präsentieren die Vereinsverantwortlichen einen Neuzugang und eine Verlängerung.

Dennis König bleibt bei den Ice Dragons - Verteidiger geht in sechste Herforder Saison
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV. Der 25jährige Verteidiger verpasste letztes Jahr kein einziges Spiel und kommt auf 5 Scorerpunkte. Mittlerweile absolvierte Herfords Nummer 52 insgesamt 230 Pflichtspiele für die Ostwestfalen und wird somit der Akteur sein, der die meisten Oberligaeinsätze für die Ice Dragons aufweist.

Maurice Becker kommt an den Westbahnhof
(OLN) Die Wohnbau Moskitos arbeiten weiter an der Zusammenstellung des neuen Mannschaftskaders und haben mit Maurice Becker einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Der 27-Jährige, der ursprünglich aus dem Nachwuchs der Kölner Haie hervorging, verfügt über reichlich Oberliga-Erfahrung und wechselt von den Tigers Bayreuth nach Essen.

Ein neues Gesicht zwischen den Pfosten - Mit David Blaschta schließt sich den Buchloer Piraten ein neuer Torhüter an
(BYL) Der ESV Buchloe kann die nächste Neuverpflichtung für die anstehende Bayernligasaison bekannt geben. So werden die Verantwortlichen nach den Abgängen der beiden Torhüter Daniel Blankenburg und Fabian Strobel die entstandene Lücke zwischen den Pfosten mit dem hochgewachsenen Schlussmann David Blaschta füllen. Der 26-jährige Keeper kommt dabei vom amtierenden Vizemeister aus Königsbrunn an die Gennach und unterstützt ab sofort Dominic Guran, der ja vor Wochen bereits seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben hat.

Auch Florin Ketterer bleibt im Team
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. Der 32-Jährige bestreitet damit seine fünfte Spielzeit in Oberschwaben und komplettiert rund drei Wochen vor dem Start der Vorbereitung die Stammformation in der Abwehr.

Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils zurück
(DEL2) Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 in seine Heimat zurück. Mit gerade einmal viereinhalb Jahren hat er seine ersten Schritte auf dem Eis bei den Young Blue Devils gemacht und ist somit ein echtes Eigengewächs.

Tom Orth bleibt eine Kobra – flexible Stammkraft auch 2025/26 im Kader
(RLW) Die Dinslakener Kobras können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Tom Orth wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Kobras tragen. Der 22-jährige Linksschütze, der im vergangenen Jahr vom Oberligisten Füchse Duisburg zurück in seine Heimat wechselte, bleibt dem Regionalligisten treu – und steht weiterhin für Einsatz, Vielseitigkeit und Teamgeist.

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons - Doppelte Vertragsverlängerung beim HEV
(OLN) Der Herforder Eishockey Verein vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen wird. Die beiden Deutsch-Österreicher gehen somit in ihre zweite Saison bei den Ostwestfalen.

Löwen verpflichten schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung - Jakob Lilja wird in der kommenden Saison für die Löwen Frankfurt auf Torejagd gehen
(DEL) In der Talentschmiede von Rögle BK reifte er zum U-Nationalspieler und später zum Profi, bevor er nach drei Saisons bei Linköping HC und einer Spielzeit bei Djurgården sowie mehreren A-Nationalspielen für die "Tre Kronor" in die NHL zu den Columbus Blue Jackets berufen wurde.

Die Miesbacher Stadtmauer bleibt erhalten
(BYL) Regelrecht als Mauer kann man Danyel Waizmann sehen. Der 22-jährige Miesbacher gilt als exzellenter Schussblocker und verhinderte damit in der letzten Saison so den ein oder anderen Gegentreffer. Zudem entwickelte sich Danyel super in der letzten Saison und zeigte vor allem im Saisonendspurt sehr starke Leistungen, weshalb die Verantwortlichen beim TEV froh waren, dass Danyel sofort seine Zusage für die neue Saison gab.

Samstag 5.Juli 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Termine und Personalien von Donnerstag, Freitag und Samstag mit insgesamt neun Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund, aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Ost und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Vom College nach Europa direkt an den Sandbach
(RLW) Die Ratinger Ice Aliens freuen sich, die Verpflichtung des kanadischen Flügelstürmers Bryce Irwin aus Victoria, B.C. bekannt zu geben. Irwin wechselt von der Castleton University (Vermont State University, Kanada) in das Rheinland und bringt viel Energie und Spielverständnis aus der NCAA III mit.

Eisbären holen schwedische Brüder Wernerson-Libäck
(OLN) Die Hammer Eisbären haben ihre ersten beiden Kontingentstellen mit einem namhaften Brüder-Paar besetzt. Vom Ligarivalen Füchse Duisburg wechseln die beiden schwedischen Stürmer Linus und Pontus Wernerson-Libäck an den Maxipark.