
Marc Schmidpeter verstärkt die Offensive der Gladiators
(OLS) Mit Marc Schmidpeter verstärken die Erding Gladiators ihre Offensive. Der 30-jährige Stürmer bringt nicht nur reichlich Erfahrung aus der DEL2 und Oberliga mit, sondern auch Führungsqualität und ein starkes Zweikampfverhalten. Trainer Dominik Quinlan freut sich über den Neuzugang: „Marc war ein absoluter Wunschspieler von mir. Er bringt alles mit – Erfahrung, Präsenz, einen starken Schuss – und er wird unsere Offensive bereichern. Ich bin überzeugt, dass er bei uns eine zentrale Rolle spielen wird.“

Lars Ehrich und Jan Theuerkauf bleiben Tigers – die nächsten Verlängerungen beim GSC
(RLW) Die Black Tigers können die nächsten beiden Vertragsverlängerungen bekannt geben. Verteidiger Lars Ehrich und Stürmer Jan Theuerkauf bleiben auch in der nächsten Saison in Moers. Beide Spieler wechselten zur Saison 2023/2024 nach Moers. In der letzten Spielzeit erzielte Theuerkauf in 12 Spielen 16 Punkte, bevor eine Verletzung Anfang 2025 das Saisonende für Ihn bedeutete. Ehrich stand 18 Spiele auf dem Eis, wo im 16 Punkte gelangen. Auch ihn bremste am Ende eine Verletzung aus, wodurch auch er in den Playoffs nicht zur Verfügung stand.

Aus einem Indianer wird ein Falke: Paul Fabian kommt nach Heilbronn
(OLS) Die Heilbronner Falken nehmen Paul Fabian für die im September beginnende Oberliga-Saison unter Vertrag, der vom Südkonkurrenten ECDC Memmingen Indians nach Heilbronn kommt. Der linksschießende Stürmer, der vorgestern seinen 23. Geburtstag feierte, wurde zunächst in seiner Geburtsstadt Berlin bei den Eisbären Juniors ausgebildet und wechselte dann zum DNL-Team des Augsburger EV. Von den Fuggerstädtern mit einer Förderlizenz ausgestattet, spielte Fabian bereits in seinem 18. Lebensjahr für den Süd-Oberligisten Memmingen und im Folgejahr für die Lindau Islanders.

Lukas Häckelsmiller bleibt an Bord
(BYL) Der 23-jährige Lukas Häckelsmiller geht mit den Eisbären in die Bayernliga-Saison 25/26. Der gelernte Verteidiger, der zur Spielzeit 24/25 vom EHC Königsbrunn zu uns wechselte, bleibt dem Verein weiterhin erhalten.

U-Nationalspieler Zwickl wird ein Panther
(DEL) Die Augsburger Panther haben mit Sebastian Zwickl einen talentierten Stürmer unter Vertrag genommen. Der 18-jährige U-Nationalspieler wechselt von den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 in die Fuggerstadt. Sebastian Zwickl wurde im Nachwuchs der Starbulls Rosenheim ausgebildet. Trotz seines jungen Alters bestritt er bereits 50 Spiele in der DEL2 für seinen Heimatclub. In der vergangenen Spielzeit machte der 188 cm große und 85 kg schwere Linksschütze einen großen Schritt in seiner persönlichen Entwicklung, was mit entsprechenden Einsatzzeiten bei den Profis honoriert wurde. Mit seinem engagierten Auftritt spielte sich Zwickl auch ins Blickfeld von PENNY DEL-Teams und macht nun von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bei den Starbulls Gebrauch.

Chill Out: So bleiben Sie in diesem heißen Sommer 2025 cool
Ah, Sommer 2025 – die Jahreszeit, die beschlossen hat, eine Gluthitze zu werden. Wenn Sie sich jemals wie ein in der Mikrowelle erhitzter Burrito auf dem Bürgersteig gefühlt haben, sind Sie nicht allein. Die Sonne scheint in ihre böse Phase gekommen zu sein, und wir sind nur einfache Sterbliche, die versuchen, nicht in unseren Terrassenstühlen zu schmelzen. Aber keine Angst, lieber überhitzter Leser. Cool zu bleiben bedeutet nicht, sich im Kühlschrank zu verstecken oder sich permanent an einen oszillierenden Ventilator zu kleben. Es gibt viele clevere, ausgefallene und ja – sogar sportliche – Möglichkeiten, die Hitze zu besiegen, ohne den Verstand (oder Ihr Eis am Stiel) zu verlieren.

Donnerstag 3.Juli 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Personalien von Dienstag, Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Bayernliga und aus dem Frauen-Eishockey.

Vorerst letzter Neuzugang steht fest
(OLS) Der Kanadier Justin Maylan komplettiert den Sturm und damit das Team des EC Peiting für die neue Saison. Der Rechtsschütze bringt reichlich Erfahrung als auch Scorerqualitäten mit und ist in Deutschland kein unbekannter. 17/18 schnürte Justin die Schlittschuhe in der DEL2 und konnte in 44 Spielen, gute 39 Punkte vorweisen. Auch in der Oberliga Nord war der 34 Jährige bereits aktiv. 21/22 gelangen Ihm für die Rostock Piranhas in 35 Spielen satte 70 Punkte.

Felix Seiz bleibt ein Luchs – Weiterer Baustein für die Defensive gesichert
(RLO) Die Lauterbacher Luchse können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Felix Seiz zählen. Der 20-jährige Verteidiger trägt weiterhin das Trikot der Luchse und bleibt damit ein wichtiger Bestandteil des Teams. Mit Felix bleibt ein weiterer junger und hungriger Spieler im Kader, wodurch die Luchse weiterhin auf einen bekannten und starken Kader bauen können.

Niklas Hildebrand beendet aktive Laufbahn - Herford war letzte Station des Stürmers
(OLN) Niklas Hildebrand beendet seine aktive Laufbahn und wird somit nicht mehr das Trikot der Ice Dragons tragen. Die Entscheidung des ehemaligen Stürmers ist keine Entscheidung gegen das Eishockey, sondern eine Entscheidung zur beruflichen Umorientierung - raus aus dem hektischen Sportlerleben und hinein in einen geordneten und durchaus auch familienfreundlicheren Alltag.

Towerstars bestätigen Verbleib von Denis Pfaffengut
(DEL2) Die Defensive der Ravensburg Towerstars setzt auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Denis Pfaffengut. Der 27-Jährige überzeugte bereits in den vergangenen vier Jahren durch seinen soliden und harten Spielstil sowie durch Geradlinigkeit auf und neben dem Eis.

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford: „Offensivstarker Center, gefährlich und mit guten Instinkten“
(DEL2) Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier Co-Kapitän und mit 37 Punkten in 60 Spielen einer der Top-Scorer des Teams. Vor zwei Jahren war er der drittbeste Scorer der Liga in der nordamerikanischen ECHL bei den Kalamazoo Wings.

Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner
(OLN) Die Scorpions freuen sich, mit Norman Hauner (#91) einen absoluten Goalgetter für die kommende Spielzeit in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Der 33-jährige kommt von den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 und ist als „Heavy Shooter“ bekannt. In der DEL2 erzielte „Hauni“ insgesamt 184 Treffer und ist als Playoffspezialist bekannt. Der 180cm große und 83kg schwere Rechtsschütze hat bereits 232 Spiele in der DEL absolviert, was seine Qualität untermauert.

Moritz Müller bleibt - Haie-Kapitän geht in seine 23. Saison
(DEL) Die Kölner Haie haben den Vertrag von Kapitän Moritz Müller verlängert - somit geht der 38-Jährige in der Spielzeit 2025/2026 in seine 23. Saison als Profi der Kölner Haie. Die Geschichte, die mit seinem ersten Einsatz im KEC-Profitrikot in der Saison 2003/2004 begann, wird weitergeschrieben.

Shaw wird ein Adler
(DEL) Die Adler Mannheim haben sich mit einem weiteren Verteidiger für die kommende Saison verstärkt. Von den Nürnberg Ice Tigers wechselt Hayden Shaw nach Mannheim und unterschreibt einen Einjahresvertrag. Da der 29-Jährige in dieser Woche seinen deutschen Pass erhalten hat, fällt er ab sofort nicht mehr unter das Ausländerkontingent.

Zwei junge Talente verstärken die Schönheider Wölfe
(RLO) Die Schönheider Wölfe freuen sich über zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Valentino Weißgerber (21) und Luca Schwarzmeier (20) werden künftig das Trikot des Wolfsrudels tragen und das Team mit frischem Elan und viel Potenzial verstärken.