Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
moskitosessenWeitere Verstärkung für die Moskitos Essen – Patrick Raaf-Effertz und Marius Schmidt nun im Mückenschwarm

(OLW)  Patrick Raaf-Effertz (geboren 19. Juni 1992 in Köln) und Marius Schmidt (geboren 16. April 1993 in Siegburg) verstärken ab der kommenden Saison die Moskitos. Beide spielten in der abgelaufenen Saison beim JEC Königsborn. Patrick Raaf-Effertz war in der U18 des Kölner EC aktiv, bevor er nach Duisburg wechselte.
In Unna Königsborn spielte er, wie auch Mitspieler Marius Schmidt unter Trainer Frank Gentges. Somit stehen die Vorzeichen gut, kennt der neue Moskitos Trainer die beiden Spieler gut aus der letzten Saison. Marius Schmidt folgt Gentges nun auch an die Ruhr. Er spielte vor Königsborn, wie Patrick Raaf-Effertz  in Köln und Duisburg. Die zwei neuen Spieler bilden somit eine gute Einheit auf dem Eis.

Manager Michael Rumrich sieht die neuen Verpflichtungen positiv: „Patrick Raaf-Effertz ist ein Verteidiger und ein sehr guter Schlittschuhläufer. Er kann einen guten ersten Pass spielen und ergänzt sich dabei zum Bespiel gut mit seinem Mannschaftskollegen Marius Schmidt. Mit ihm haben wir einen guten Mittelstürmer für uns gewinnen können, der taktisch gut geschult ist. Das Spiel nach vorne wird so effektiver.“

Auch der neue Moskitos-Trainer Frank Gentges gibt sich optimistisch. Er kennt die Spieler aus der vergangenen Saison aus Königsborn und kann beide gut einschätzen:„Patrick Raaf-Effertz und Marius Schmidt haben im Nachwuchs eine gute Ausbildung durchlaufen. Sie sind zwar in Duisburg durchs Sieb gefallen, aber für uns, insbesondere durch den großen Schritt nach vorne in der letzten Saison, dennoch sehr interessant. Jetzt müssen sie bei uns den nächsten Schritt machen, dann sind sie auch für höhere Aufgaben ein Thema. In der mentalen und physischen Konstanz und in ihrer Finalität müssen sie noch zulegen. Ich bin sehr froh über die Verpflichtung der beiden Spieler und verspreche mir einiges von ihnen.“

Patrick Raaf-Effertz ist von der Mannschaft und dem Umfeld der Moskitos Essen überzeugt: „Ich sehe großes Potential. Ich hatte in Königsborn eine sportlich gute Saison. Nach dem Rückzug von Königsborn aus der Oberliga habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Mich reizt die Perspektive sportlich noch mehr erreichen zu können. An meinen Leistungen werde ich weiter hart arbeiten und alles dafür geben, eine Runde weiterzukommen. Ich mag auch das Ruhrgebiet gerne und freue mich auf die neue Heimat. Die Moskitos waren immer ein starker Gegner und sie haben tolle Fans.“

Kollege Marius Schmidt bestätigt die Aussagen von Patrick Raaf-Effertz. „Ich möchte mich persönlich und sportlich in Essen weiterentwickeln, auch den Eishockeystandort Essen wieder in den Fokus rücken. Ich wünsche mir mit der neuen Mannschaft in die Aufstiegsrunde einziehen zu können.  Auch ich bin gespannt auf die Stadt und die Menschen und freue mich auf die Anfeuerung der treuen Moskitos-Fans.“

„Unser neues Konzept nimmt nun konkrete Formen an und lässt immer mehr unsere sportlichen Ziele erkennen. Mit dem neuen Trainer und auch diesen beiden Verpflichtungen kommen wir unserem gesteckten Ziel hoffentlich ein Stück näher. Ich brenne schon auf den Saisonbeginn und hoffe alle Fans und Interessierten beim Sommerfest am 26. Juli an der Eishalle begrüßen zu dürfen“, sagt der 1. Vorsitzende der Moskitos Essen Torsten Schumacher.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 17.Juli 2014
ESC Moskitos Essen e.V.
Oberliga West
    -  Moskitos Essen
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!