Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfe18jähriger Deutsch-Lette Leon Lilik verstärkt die Abwehr des VER Selb

(OLS)  Deutschland ist Weltmeister – momentan redet alles nur vom Fußball, die ganze Republik feiert seinen vierten WM-Titel. Derweil laufen die Planungen beim VER Selb auf die neue Spielzeit weiter stetig voran, der Kader nimmt Formen an und zur Freude der Verantwortlichen kann auch ein weiterer Neuzugang für die Saison 2014/2015 in der Porzellanstadt begrüßt werden.
Leon Lilik heißt der hoffnungsvolle und überaus talentierte Eishockeycrack, der künftig das Trikot der „Selber Wölfe“ in der Oberliga Süd überstreifen wird. Lilik wechselt vom EHC Jonsdorfer Falken aus der Oberliga Ost in den Süden zum VER Selb.

Der 18jährige stammt aus einer sehr Eissportbegeisterten Familie, bereits mit 14 Monaten wurde Leon von seiner Mutter Elisabeth, welche Eiskunstlauftrainerin ist und Papa Roman, welcher selbst Eishockeyspieler war, auf Schlittschuhe gestellt. Bis zu seinem 14. Lebensjahr übte Leon Eiskunstlauf als Leistungssport aus, ehe er danach endlich die richtige Richtung einschlug: zum Eishockey.
Das „Eishockey-Einmaleins“ startete er beim Nachwuchs der Löwen Frankfurt, wo er 4 Jahre spielte. Beginnend mit der Saison 2009/2010 stand er die letzten 4 Jahre für die Young Lions Frankfurt in der Schüler - und Jugend-Bundesliga seinen Mann.
Leon ist ein Allrounder, die letzten Jahre war er als Stürmer gemeldet, bestritt jedoch die meisten Spiele als Verteidiger.
„Ich fühle mich auf beiden Positionen wohl. Ich spiele da, wo der Trainer meint, dass die Mannschaft mich braucht. Selbst wenn der Coach mich ins Tor stellt, hätte ich kein Problem damit“, so Leon.
Beim VER Selb wird Leon Lilik allerdings dem Torwart-Trio Suvelo, Kümpel und Stark keine Konkurrenz machen – Leon ist für den Abwehrverbund fest eingeplant.
Der junge Eishockeycrack mit seinen 181 cm Körpergröße und 88 kg Gewicht gilt als ein aufstrebender, sehr ehrgeiziger Zwei-Wege Spieler, der konkrete persönliche Ziele verfolgt: „Ich möchte Eishockey so hochklassig wie möglich spielen….und auf den Weg dorthin will ich mich mit harter, ehrlicher Arbeit auf mich aufmerksam machen“, so der Neuzugang offen gesprochen.

In der abgelaufenen Saison stand Leon Lilik bei den Jonsdorfer Falken unter Vertrag, für die er 26 Spiele bestritt. Mit Martin Sekera und Martin Lamich hatte er in Jonsdorf auch in Selb bestens bekannte Teamkollegen.
Trainer Cory Holden ist voll des Lobes über seinen Neuzugang: „Er arbeitet hart und mag die körperbetonte Spielweise. Leon, jung und entwicklungsfähig ist genau der Typ Spieler die wir wollen.“
Leon Lilik unterschrieb beim VER Selb einen Einjahresvertrag und wird mit der Rückennummer 8 auflaufen.  

Leon Lilik soll jedoch nicht der letzte Neuzugang für die „Wölfe-Defensive“ sein.  Die Suche nach einem erfahrenen Verteidiger als Ersatz für den nach Dresden abgewanderten Deutschkanadier Travis Martell geht unvermindert weiter, erweist sich jedoch als äußerst schwer. „Der Markt gibt leider nicht viel her, zudem suchen viele  Vereine starke Defensivkräfte und die wenigen interessanten Spieler die zu haben sind, möchten gerne in der DEL2 unterkommen. Dennoch verfallen wir nicht in Panik, einen Schnellschuss wird es nicht geben. Wenn wir keinen Defender mit unseren Anforderungen finden, kann es auch durchaus sein, dass wir diese Stelle erst später besetzen und ohne „Martell-Ersatz“ in die Saison starten“, so Thomas Manzei, 2.VER-Vorstand, der momentan mit seinen Vorstandskollegen und Trainer Cory Holden den Spielermarkt genau beobachtet.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 17.Juli 2014
VER Selb e.V.
Oberliga Süd
    -  Selber Wölfe
    -  Leon Lilik
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!