Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
fuechseduisburgLance Nethery verlängert seinen Vertrag bei den Füchsen Duisburg um 2 Jahre

(OLW)  Nachdem der Eishockey-Oberligist Füchse Duisburg bereits mit Datum zum 27.01.2015 Lance Nethery mit sofortiger Wirkung als Teamchef verpflichten konnte, wurden hinsichtlich dieser Personalie nun weitere zukunftsprägende Entscheidungen getroffen. So verlängerte Lance Nethery seinen Vertrag als Teamchef der Füchse um 2 Jahre bis zum 30.04.2017.
Darüber hinaus wird Nethery ab dem 01.05.2015 als weiterer Geschäftsführer der KENSTON Sport GmbH, Betreibergesellschaft der Füchse Duisburg, fungieren. Bereits ab sofort wird Lance Nethery als Leiter Sport mit im Leitungsstab der KENSTON Unternehmensgruppe tätig sein.

Mit der getroffenen Personalentscheidung, die unabhängig von der Ligazugehörigkeit der Füchse ist, unterstreichen die Füchse Duisburg ihren Anspruch auf den Aufstieg in die DEL2 sowie die langfristige Positionierung mit großen Perspektiven im Profieishockey.

Im Laufe seiner aktiven Karriere spielte Nethery, der beim NHL Amateur Draft 1977 an 131. Position von den New York Rangers ausgewählt wurde, 55 Mal in der besten Liga der Welt für die Rangers und die Edmonton Oilers. Außerdem spielte der Stürmer in seiner Laufbahn für die AHL-Teams New Haven Nighthawks, Springfield Indians und Hershey Bears, den Duisburger SC sowie den Schweizer Nationalliga A-Verein HC Davos. Größte Erfolge waren zwei Meisterschaften mit Davos 1984 und 1985, die Vizemeisterschaft 1986, das Erreichen des Conference-Finals mit den New York Rangers 1981 und die Teilnahme am Finale um den Calder Cup 1986 mit den Hershey Bears.

Die Trainer- und Managerstationen von Lance Nethery waren in Deutschland bislang: Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf und Köln. Hierbei wurde er u. a. dreimal als Trainer und einmal als Manager Deutscher Meister sowie gewann als Manager der Kölner Haie im Jahre 1999 den Spengler Cup in Davos. Lance Nethery zu seinem Verbleib bei den Füchsen Duisburg:
„Ich freue mich auf die langfristige Herausforderung in meiner alten Heimat. Das Ziel ist zunächst ganz klar der Aufstieg in die DEL2. Das ist immer noch ein harter Weg, aber wir werden hart dafür arbeiten, das Ziel zu erreichen. Unabhängig davon bereitet mir die Arbeit mit den jungen Spielern große Freude. Es ist erfrischend zu sehen, mit welchen Elan die Spieler ihrem „Job“ nachgehen. Der Verein hat eine sehr gute Perspektive – und ich freue mich, diese mitgestalten zu dürfen.“

Patrick Drees, Geschäftsführer des Füchse-Betreibers KENSTON Sport GmbH, zur Weiterverpflichtung von Lance Nethery:
„Wir freuen uns, mit Lance Nethery eine der herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Eishockeyszene langfristig für die Füchse gewonnen zu haben. Hiermit unterstreichen wir eindeutig unsere sportlichen Ambitionen. Durch die Einbindung von Lance Nethery in die KENSTON Unternehmensgruppe werden zudem erhebliche Werbe-, Marketing und Sponsoringpotenziale für die Füchse Duisburg erschlossen. Eine nachhaltige und langfristige Sicherung der Attraktivität des Eishockeysports in Duisburg sowohl für Sponsoren als auch Fans wird die zwangsläufige Folge sein.“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 16.März 2015
Kenston Sport GmbH
Oberliga West
    -  Füchse Duisburg
    -  Lance Nethery
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!