Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
Iserlohn RoostersMathias Lange wird Back-Up der Iserlohn Roosters

(DEL)  Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben ihren zweiten Torhüter für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Mathias Lange wechselt vom Zweitligameister aus Bietigheim-Bissingen an den Iserlohner Seilersee. Er unterzeichnete einen Jahresvertrag.
Der Goalie wurde in Klagenfurt geboren, besitzt aber neben dem österreichischen Pass auch die deutsche Staatsangehörigkeit und belastet damit in der DEL nicht das Ausländerkontingent. „Ich bin sehr froh, dass wir unseren ursprünglichen Plan umsetzen und einen deutschen Torhüter unter Vertrag nehmen konnten, der jederzeit hinter Sébastien Caron zum Einsatz kommen kann“, so Roostersmanager Karsten Mende.

Lange begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Klagenfurt, spielte dort im Nachwuchsbereich. Ihm gelang bereits damals der Sprung in die österreichische Nationalmannschaft. Um seine Ausbildung zu professionalisieren, entschied sich Lange bereits als 17-jähriger für einen Wechsel nach Nordamerika. Dort spielte er für zahlreiche Schülerteams und schaffte den Sprung ans RPI in der US-Collegeliga NCAA. Aufgrund seiner deutschen Staatsangehörigkeit interessierten sich 2005 bereits die DEG Metro Stars für den Rückkehrer. Hinter Topgoalie Jamie Storr kam er allerdings nur insgesamt fünf Mal zum Einsatz. Um mehr Spielpraxis zu sammeln, entschied sich Lange in der darauffolgenden Saison für einen Wechsel in die zweite Liga, wurde mit den Towerstars aus Ravensburg Zweitligameister. Nach einer weiteren Spielzeit in Schwenningen heuerte Lange im Januar diesen Jahres in Bietigheim-Bissingen an und half dem Team mit einer herausragenden Leistung in den Playoffs die Meisterschaft zu gewinnen. In neun Spielen überzeugte er mit einem Gegentorschnitt von nur 1,80 pro Partie und wurde MVP der Finalserie. Aufgrund dieser hervorragenden Leistungen wurde er auch von der österreichischen Nationalmannschaft für die WM nominiert und hofft auf einen Platz im Kader für die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar im russischen Sotchi.

„Mathias will bei uns etwas beweisen, er will und muss Eiszeit bekommen, um seinen Nationaltrainer zu überzeugen, sich regelmäßig für ihn zu entscheiden. Das ist aus unserer Sicht eine hervorragende Voraussetzung für eine gute Saison am Seilersee. Er wird Sébastien Konkurrenz machen, wo immer es geht und das ist positiv für die gesamte Leistung des Teams. Ich freue mich, dass es Karsten gelungen ist, so spät im Sommer noch eine gute Option für uns zu finden“, betont Cheftrainer Doug Mason.

Auch Lange wird rechtzeitig zum Vorbereitungsbeginn in Iserlohn erwartet.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 26.Juli 2013
Iserlohn Roosters GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Iserlohn Roosters
    -  Mathias Lange
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!