Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
roteteufelbadnauheimJan Guryca zurück beim EC Bad Nauheim

(DEL2)  Die Spatzen pfiffen es in den letzten Tagen bereits vom Dach, doch jetzt erst ist es amtlich. Der 31-Jährige Torhüter Jan Guryca, der dem Nachwuchs der Roten Teufel entstammt kehrt 10 Jahren nach seinem letzten Spiel für den EC Bad Nauheim wieder in die Kurstadt zurück.

Nachdem der in Chamonix (Frankreich) geborene Torhüter die Bad Nauheimer Nachwuchs Schule durchlief, machte er bereits in jungen Jahren im Zeitraum 2000 bis 2003 insgesamt 26 Spiele für das damalige Bundesliga-Team des EC Bad Nauheim. Nach zwei Oberliga Jahren in Schweinfurt, wo er jeweils auch per Förderlizenz an die DEL Clubs Düsseldorf und Frankfurt ausgeliehen wurde verschlug es Ihn wieder in die Bundesliga nach Regensburg, wo er zwei Jahre verbrachte. Nach drei weiteren Jahren in der Bundesliga in Bremerhaven in denen er in insgesamt 39 Spielen sein Können beweisen durfte, wechselte Jan Guryca 2010 zum DEL Club Straubing Tigers, wo er nun die letzten 3,5 Jahre als Back Up Torhüter in der DEL verbrachte. In 37 DEL Spielen stand er für die Gäubodenstädter im Tor.

"Nach dem Thomas Owers Verletzung in den letzten Wochen nicht besser wurde war uns klar, dass wir handeln mussten. Jan hat nach unserer Nachfrage absoluten Willen gezeigt nach Nauheim zurück zu kehren" so der sportliche Leiter Daniel Heinrizi.

"Jan will sich in der Bundesliga beweisen und er ist ein Nauheimer Junge. Daher freuen wir uns, dass es jetzt geklappt hat! Zumal mit einer deutschen Lösung auf der Torhüterposition unser Handlungsspielraum für einen potentiellen Verteidiger nun größer sind nach den vielen Verletzungen der letzten Wochen" so Cheftrainer Frank Carnevale.

"Thomas Ower hat gerade nach der Meistersaison unser absolutes Vertrauen genossen. Thomas hat sich in den letzten Wochen immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und tut das auch heute noch - dafür gebührt ihm aller Respekt. Aber seine Verletzung wurde in den letzten Wochen trotz verschiedener Behandlungen leider nicht besser und wir werden sobald Jan da ist mit den Ärzten alles tun, um ihn wieder 100% fit zu bekommen. Sein Ausfall wird nach einer laut der Ärzte bevorstehenden OP aber längerfristig sein, sodass wir handeln mussten" erörtert Geschäftsführer Andreas Ortwein den Transfer.

"Ich freue mich total auf Bad Nauheim, die Stadt und natürlich ganz besonders auf die Fans! Ich habe gehört was dieses Jahr in der DEL2 im Stadion los ist und ich will mein Bestes für das Team geben und mit Domenic Bartels ein gutes Torhüter Duo bilden, dass Bad Nauheim es in der Aufstiegssaison schafft in die Play Offs zu kommen" so ein erfreuter Jan Guryca.

Allerdings wird es noch ein paar Tage dauern bis der Neuzugang in Bad Nauheim eintrifft. Am kommenden Montag den 23.12.2013 - einen Tag vor Weihnachten - wird Jan Guryca dann tatsächlich zum Team stoßen.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Mittwoch 18.Dezember 2013
Eishockey Cracks Bad Nauheim GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Rote Teufel Bad Nauheim
    -  Jan Guryca
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!