Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Angreifer Valentin Der um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Der 23-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Oberliga vom Herner EV und hat sich schnell zu einem wichtigen leistungsträger entwickelt. Zuletzt konnte er 29 Scorerpunkte in 38 Spielen sammeln
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls haben den Vertrag mit Stürmer Adam Domogala verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Pole war mit 10 Tioren und 31 Vorlagen aus 45 Spielen einer der wichtigsten Leistungsträger in der Offensive. Domogala kam 2023 von den Crocodiles Hamburg und wird somit in seine dritte Saison in Halle gehen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Denis Degenstein hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 21-Jährige, der seit 2021 im Kader der 1.Mannschaft steht, hat sich mittlerweile etabliert und konnte zuletzt in 36 Spielen 2 Tore und 3 Assists erzielen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Die nächsten Abgänge beim EVD stehen fest. Sowohl Verteidiger Florian Meichel, als auch der schwedische Stürmer Gustav Jansson werden nicht mehr für die Isar Rats auflaufen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  

    
   

 Stichwortsuche:
Iserlohn RoostersLange verlängert Vertrag um ein Jahr in Iserlohn

(DEL)  Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Torhüter Mathias Lange bleibt am Seilersee. Der 28 Jahre alte gebürtige Österreicher mit deutschem Pass wird auch in der Spielzeit 2014/2015 für die Sauerländer aufs Eis gehen.
Lange, der in Klagenfurt geboren wurde, vertritt sein Heimatland ab der kommenden Woche bei den Olympischen Winterspielen im russischen Sotchi. „Mathias hat unglaubliche zwölf Monate erlebt, die ihn zum Zweitliga-Meister, Starting-Goalie in der DEL und zum Olympiateilnehmer gemacht haben. Jedes einzelne Erfolgserlebnis hat er sich aufgrund seiner hervorragenden Leistungen und seines Charakters vollkommen verdient“, so Manager Karsten Mende.

Lange wechselte vor der Saison vom Zweitligisten aus Bietigheim-Bissingen an den Seilersee. Mit den Steelers sicherte er sich die deutsch Zweitligameisterschaft, den zweiten deutschen Titel seiner Karriere. Zuvor war er schon einmal 2011 mit den Towerstars aus Ravensburg Meister in der zweiten Liga geworden. Österreichs Nationaltrainer Manny Viveiros nominierte Lange im vergangenen Frühjahr zum ersten Mal für die Weltmeisterschaften, jetzt nach seinem ersten Länderspiel bei einem
Vorbereitungsturnier im November schaffte er sogar den Sprung ins Olympiateam Österreichs. Lange lebt mit seiner Frau im Sommer in den USA, hat sich aber entschieden, noch mindestens eine weitere Saison Eishockey zu spielen.

„Mathias Ruhe und Ausgeglichenheit in den wichtigen Momenten hat uns am Seilersee alle überzeugt – ich freue mich ganz persönlich mindestens ein weiteres Jahr mit ihm zusammenarbeiten zu können“, sagt auch Trainer Jari Pasanen. Die Vertragsverpflichtung Langes wurde auf seinen persönlichen Wunsch ans Ende der DEL-Partie gegen die Hamburg Freezers verschoben.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 2.Februar 2014
Iserlohn Roosters GmbH
Deutsche Eishockey Liga
    -  Iserlohn Roosters
    -  Mathias Lange
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!