Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
Heilbronner FalkenHeilbronner Falken setzen auf deutsches Torhüter-Duo - Dominik Tiffels verstärkt die Abwehr

(DEL2)  Die Heilbronner Falken können heute drei weitere Spieler in ihren Reihen begrüßen. Auf der Torhüterposition setzt der DEL-2-Ligist auf das deutsche Duo Philip Lehr und Florian Proske. "Philip wird bei uns den Status des Nummer-eins-Torhüters erhalten", erklärt Falken-Trainer Igor Pavlov. "Er hat sich diesen Status durch seine guten Leistungen - vor allem in den Playdowns - verdient. Da hat er voll überzeugt und gezeigt, dass er mit Druck hervorragend umgehen kann."

Der gebürtige Berliner durchlief die Nachwuchsstationen bei den Eisbären, ehe er 2009 ins Mannheimer DNL-Team wechselte. 2012 hütete der 21-Jährige in der Oberliga für FASS Berlin das Tor, ehe er in der vergangenen Saison als Back-up zu den Falken kam und in den Playdowns mit konstant guten Leistungen gegen Kaufbeuren den Stammtorhüter Branislav Konrad verdrängte.

Als neuen Back-up begrüßen die Heilbronner Falken Florian Proske in ihren Reihen. Der 17-Jährige stammt aus der Jugend des ES Weißwasser und wechselte 2011 ins Mannheimer DNL-Team. Aktuell ist er zudem der Nationaltorhüter der deutschen U18-Auswahl. "Florian wurde mit Mannheim in der DNL Meister und wird jetzt in Heilbronn die nächste Stufe seiner Karriereleiter besteigen. Ich habe ihn während der Playoffs ausgiebig beobachtet. Dort hat er Großartiges geleistet und entscheidenden Anteil am Gewinn der Serie gehabt. Ich bin mir sicher, dass er sich beim Sommertraining mit den Adlern nochmals steigert", urteilt Pavlov über den Youngster. "Zudem sind er und Philip gute Freunde. Die beiden werden in einem gesunden Konkurrenzkampf zueinander stehen. Auch wenn Philip unsere Nummer eins ist, wird Florian genügend Spielpraxis erhalten, denn uns steht eine Marathonsaison bevor."

Auch Falken-Manager Atilla Eren ist von dem jungen Torhüter-Duo überzeugt. "Dass auf Philip Verlass ist, hat er letzte Saison bewiesen. Mit Florian bekommt er einen der talentiertesten Nachwuchsgoalies Deutschlands an die Seite gestellt. Ich habe vollstes Vertrauen in die beiden und bin mir sicher, dass sie dieses durch gute Leistungen zurückzahlen werden." Die Torhüterposition komplettiert das Heilbronner Eigengewächs Maximilian Dürr, der in der Regionalliga mit der 1b-Mannschaft Spielpraxis sammelt.

Mit Dominik Tiffels können die Falken außerdem einen weiteren Neuzugang für die Verteidigung vermelden. Der 20-Jährige spielte in der Jugend für Krefeld und Köln, ehe er 2010 zum Mannheimer DNL-Team wechselte. 2012 absolvierte er parallel dazu auch drei Spiele für den damaligen Oberligisten EC Bad Nauheim. Im letzten Jahr wechselte er dann in die NAHL - eine nordamerikanische Juniorenliga - zu den Minnesota Wilderness und stand zudem im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft. Davor war der Rechtsschütze zudem in den U17- und U18-Nationalmannschaften gesetzt. "Dominik ist ein ambitionierter Defender, der sich ganz sicher in der DEL 2 durchsetzen wird", urteilt Pavlov über seinen Neuzugang.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 6.Juni 2014
Heilbronner Falken GmbH
Deutsche Eishockey Liga 2
    -  Heilbronner Falken
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!