
(DEL) Die Kölner Haie haben gleich drei neue Stürmer unter Vertrag genommen. Evan Rankin, Mike Iggulden und Jamie Johnson sollendie Offensive künftig verstärken. Alle drei verfügen über reichlich AHL-Erfahrung und haben Jahresverträge unterzeichnet.
Der US-Amerikaner Evan Rankin kommt direkt aus der AHL von Syracuse Crunch zum KEC. Der 28-jährige Aussenstürmer konnte in der letzten Saison in 62 Partien 16 Tore erzielen und weitere 14 Treffer auflegen. Zu Beginn seiner Laufbahn war er in der College-Liga NCAA aktiv, darauf folgten dann zwei Jahre in der ECHL, wo er seine Scorerqualitäten jeweils eindrucksvoll unter Beweis stellte. In den letzten drei Jahren war er ausschliesslich in der AHL aktiv.
Mike Iggulden war zuletzt in der KHL auf Torejagd und wechselt von Medvescak Zagreb zu den Haien. Der 31-jährige Kanadier begann seine Laufbahn ebenfalls in der NCAA. Von 2005 bis 2009 war er in der AHL aktiv und hatte in dieser Zeit auch einige Einsätze in der NHL für die San Jose Sharks und die New York Islanders.
Danach folgte der Wechsel nach Europa. Zunächst ging er in Russland aufs Eis. Weitere Stationen waren die schweizer Nationalliga A und die schwedische Eliteserie. In der vergangenen Saison spielte Iggulden in der KHL für Vityaz Podolsk und dann für Medvescak Zagreb.
Auch Center Jamie Johnson kommt aus der KHL nach Köln. Der 32-jährige Kanadier spielte zu Beginn seiner Karriere in der Nachwuchsliga OHL und später in der ECHL, worauf einige Jahre in der AHL folgten. In der Saison 2008/2009 sammelte er erstmals Europa-Erfahrung, als er in der finnischen SM-Liga für TPS aktiv war. In den letzten zwei Jahren spielte er in der KHL für Dinamo Riga.
Mike Iggulden war zuletzt in der KHL auf Torejagd und wechselt von Medvescak Zagreb zu den Haien. Der 31-jährige Kanadier begann seine Laufbahn ebenfalls in der NCAA. Von 2005 bis 2009 war er in der AHL aktiv und hatte in dieser Zeit auch einige Einsätze in der NHL für die San Jose Sharks und die New York Islanders.
Danach folgte der Wechsel nach Europa. Zunächst ging er in Russland aufs Eis. Weitere Stationen waren die schweizer Nationalliga A und die schwedische Eliteserie. In der vergangenen Saison spielte Iggulden in der KHL für Vityaz Podolsk und dann für Medvescak Zagreb.
Auch Center Jamie Johnson kommt aus der KHL nach Köln. Der 32-jährige Kanadier spielte zu Beginn seiner Karriere in der Nachwuchsliga OHL und später in der ECHL, worauf einige Jahre in der AHL folgten. In der Saison 2008/2009 sammelte er erstmals Europa-Erfahrung, als er in der finnischen SM-Liga für TPS aktiv war. In den letzten zwei Jahren spielte er in der KHL für Dinamo Riga.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Kölner Haie - - |