Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
eisbärenberlinEisbären Berlin
Eisbären binden Tobias Eder und Lean Bergmann

(DEL)  Die Eisbären Berlin festigen weiter ihren deutschen Spielerkern. Der Hauptstadtclub kann die vorzeitigen Vertragsverlängerungen mit den beiden deutschen Nationalspielern Tobias Eder und Lean Bergmann bekanntgeben. Die beiden Angreifer bleiben somit jeweils bis mindestens 2026 im Team des amtierenden Deutschen Meisters.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir forcieren einen Kern an deutschen Nationalspielern in unserem Team. Daher freue ich mich sehr darüber, dass wir uns mit Lean Bergmann und Tobias Eder jeweils auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen konnten. Beide sind direkt von Anfang ihrer Zeit bei uns enorm wichtige Mitglieder unserer Mannschaft und stärken unser Offensivspiel sehr. Wir sind glücklich, auch in den kommenden Jahren auf sie bauen zu können.“

Lean Bergmann wechselte letzten Sommer von Mannheim nach Berlin. Zuvor schaffte er es ungedraftet in die NHL und lief für die San Jose Sharks in der besten Eishockey Liga der Welt auf. Seit 2021 ist der gebürtige Sauerländer zurück in Deutschland. In der PENNY DEL spielte er für die Adler Mannheim sowie Iserlohn Roosters. Zwei Weltmeisterschaften sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen stehen in der Vita des Angreifers. In der kürzlich abgelaufenen Saison konnte Bergmann für die Eisbären in der Hauptrunde verletzungsbedingt nur 15 Spiele bestreiten. In den Playoffs überzeugte er dann durch seine kämpferische Spielweise und gewann seine erste Deutsche Meisterschaft mit den Berlinern. In insgesamt 29 DEL-Partien für den Hauptstadtclub sammelte der Stürmer zehn Scorerpunkte (fünf Tore, fünf Assists).

„Ich freue mich sehr über meine Vertragsverlängerung. Ich fühle mich in Berlin sehr wohl. Die Organisation des Clubs ist toll. Das ganze Team auf und neben dem Eis arbeitet sehr gut zusammen. Da war die Entscheidung leicht, länger zu bleiben. Ich freue mich auf die kommenden Jahre. Ich denke, dass wir eine gute Mannschaft haben, mit der wir an den Erfolg aus der letzten Saison anknüpfen können“, kommentiert Lean Bergmann.

Tobias Eder schloss sich den Eisbären Berlin ebenfalls zur abgelaufenen Saison 2023/24 an. In der PENNY DEL ging der 26-Jährige zuvor für die Düsseldorfer EG und den EHC Red Bull München auf Torejagd. In der vergangenen Spielzeit schoss er für den Rekordmeister insgesamt 25 Treffer und bereitete weitere zwölf Tore seiner Mitspieler vor. Diese Torausbeute ist seine bisher erfolgreichste im Ligabetrieb. Die starke Debütsaison im Eisbären-Trikot krönte er mit dem Deutschen Meistertitel. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft gehörte der Rechtsschütze erstmals zum deutschen Aufgebot. Im ersten WM-Spiel erzielte Eder auch direkt sein erstes Tor.

Tobias Eder erklärt: „Wir haben eine fantastische Mannschaft mit super Charakteren und unsere Fans sind eine Klasse für sich. Meine Freundin und ich fühlen uns unglaublich wohl in Berlin. All das hat mir die Entscheidung, vorzeitig zu verlängern, sehr leicht gemacht. Ich kann es kaum erwarten, die nächsten Jahre das Eisbären-Trikot zu tragen. Die Meisterschaft in der letzten Saison war dabei hoffentlich erst der Anfang einer grandiosen Zeit.“

  Dienstag 11.Juni 2024
11:31 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga
  Tobias Eder
  Lean Bergmann
Bericht:
Autor:
  
  EHCB
  meb
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!