
Jacob Lagacé verstärkt die Offensive der Indians
(OLN) Mit der Verpflichtung des kanadischen Stürmers Jacob Lagacé haben die Hannover Indians die letzte Kontingentstelle besetzt. Der 35-Jährige bringt internationale Erfahrung, Spielintelligenz, Führungsqualitäten und Torgefahr mit an den Pferdeturm. Er wird künftig mit der Rückennummer 83 für die Indians auflaufen.
Erfahrung aus Top-Ligen in Europa und Nordamerika
Lagacé kommt vom DEL2-Club ESV Kaufbeuren, für den er in der vergangenen Spielzeit nach längerer Verletzungspause in der entscheidenden Saisonphase auf das Eis zurückkehrte – und prompt zum besten Scorer der Playdowns avancierte und den Allgäuern den Klassenerhalt sicherte. Auch in der Saison 2022/23 war er mit 57 Punkten in 49 Partien einer der produktivsten Spieler der Liga.
Der Rechtsschütze stammt aus Saint-Hyacinthe, Québec, und wurde 2008 in der fünften Runde von den Buffalo Sabres gedraftet. Nach mehreren Jahren in AHL und ECHL zog es ihn nach Europa, wo er in Schweden, Norwegen und Frankreich aktiv war. Besonders erfolgreich agierte er 2018/19 bei den Stavanger Oilers in Norwegen, wo er 57 Punkte in 55 Spielen sammelte. Auch in der DEL lief Lagacé bereits für die Krefeld Pinguine auf.
Stark im Spiel – stark im Charakter
Mit seiner Vielseitigkeit ist Lagacé sowohl als Center als auch auf dem Flügel einsetzbar. Er bringt Übersicht, Spielwitz und Abschlussqualitäten mit – Eigenschaften, die ihn zu einem wichtigen Baustein im System der Indians machen.
Trainer Raphael Joly über seinen Neuzugang: „Jacob ist ein sehr guter Spielmacher, der auch selbst Tore schießen kann. Vor allem aber ist er ein echter Teamplayer mit Leaderqualitäten. Er bringt eine positive Einstellung mit und passt auch menschlich perfekt in unser Team. Ich habe mich im Vorfeld mit vielen Leuten ausgetauscht, die ihn über die Jahre kennengelernt haben – das Feedback war ausnahmslos positiv. Besonders beeindruckt hat mich sein Comeback in der letzten Saison: Nach seiner langen Verletzung hat er Kaufbeuren in den Playdowns als Topscorer zum Klassenerhalt geführt. Das zeigt, was für ein Charaktertyp er ist. Für uns ist er das letzte Puzzlestück in einem Kader, in dem kämpferische Mentalität und hoher Hockey-IQ die Bausteine für eine erfolgreiche Saison sein sollen.“
„Ich möchte durch meinen Einsatz auf beiden Seiten des Eises jeden Tag als Führungsspieler vorangehen“
Der Neuzugang blickt mit großer Motivation auf seine neue Aufgabe in Hannover: „Ich habe unseren Headcoach vor vielen Jahren in Kanada kennengelernt, als er selbst noch Spieler war. Vor ein paar Wochen haben wir wieder Kontakt aufgenommen und nach einigen guten Gesprächen fühlte es sich für beide Seiten wie die richtige Entscheidung an. Hannover gehört zu den größten Städten im Norden und ist eine absolute Eishockey-Stadt. Meine Familie und ich freuen uns darauf, alles über Hannover und die Kultur der Indians kennenzulernen. Ich möchte durch meinen Einsatz auf beiden Seiten des Eises jeden Tag als Führungsspieler vorangehen. Ich will dem Team helfen, Spiele zu gewinnen – und Teil einer Saison sein, die uns allen mit dieser großartigen Gruppe von Spielern Spaß macht.“
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |