Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
icedragonsherfordIce Dragons Herford
Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons - Doppelte Vertragsverlängerung beim HEV

(OLN)  Der Herforder Eishockey Verein vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen wird. Die beiden Deutsch-Österreicher gehen somit in ihre zweite Saison bei den Ostwestfalen.

Während Timo in 42 Einsätzen auf 20 Scorerpunkte bei 5 eigenen Treffern kam, steuerte Dennis in 38 Spielen 23 Scorerpunkte bei 11 Toren bei.

„Das Ziel unserer Reihe war es zunächst, defensiv stabil zu stehen. Durch das Vertrauen, das wir durch unseren Chefcoach Henry Thom bekommen haben, steigerten wir uns aber immer mehr und strahlten auch offensiv eine Menge Torgefahr aus. Ich habe durch die viele Eiszeit, die ich bekommen habe, sehr wertvolle Erfahrung gesammelt. Das hat mir geholfen, mein Spiel weiterzuentwickeln, aber auch Verantwortung zu übernehmen. Hier möchte ich nun in der kommenden Spielzeit ansetzen. Aktuell bereiten wir uns in Österreich nach den ausgearbeiteten Trainingsplänen unserer Athletiktrainerin Ramona Rossack intensiv vor. In Kürze geht es für uns in der Schweiz erstmals auf das Eis“, äußert sich der 20jährige Timo Sticha.

Chefcoach Henry Thom lobt Herfords Nummer 17: „Timo war eine sehr positive Überraschung in der vergangenen Saison. Er hat bereits gut begonnen und hat sich über die Saison noch enorm gesteigert. Er hat als Stürmer auch viel in die Defensive hineingearbeitet und nun geht es darum, dass er die nächsten Schritte macht und noch mehr Verantwortung übernehmen kann.“

Auch Dennis Sticha blickt positiv auf seine erste Saison bei den Ice Dragons zurück: „Es war insgesamt eine coole Spielzeit. Ich wurde ganz schnell von der Mannschaft und dem gesamten Herforder Umfeld super aufgenommen und habe mich auch in meiner Rolle in der Mannschaft sehr wohl gefühlt. Nur die Zeit bei meiner Verletzung im Januar war natürlich ein Dämpfer, weil es auch länger mit dem Genesungsprozess dauerte als gehofft. Ich war zunächst etwas überrascht über das gute und ausgeglichene Niveau in der Oberliga Nord, wobei es nicht so gravierende Unterschiede zwischen dem Eishockey in Österreich und Deutschland gibt. Es gibt immer Dinge, die man verbessern kann und daran möchte ich arbeiten und mich weiterentwickeln. Ich möchte für dieses Team wieder alles auf dem Eis lassen, so wie unsere tollen Fans immer alles auf der Tribüne geben. Denn eins ist klar: Wir wollen unbedingt wieder gegen den Süden spielen.“

„Dennis arbeitet enorm für die Mannschaften und das in beide Richtungen. Er ist physisch und taktisch stark. Leider hat ihn seine Verletzung dann ausgebremst, mit der er lange zu tun hatte. Ich bin mir sicher, dass Dennis nach dem guten Sommer wieder richtig fit ist und dann ist er durch seine Art auf und neben dem Eis eine ganz wichtige Stütze der Mannschaft“, so Henry Thom über Herfords Nummer 7.


  Samstag 5.Juli 2025
14:30 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Oberliga Nord
  Dennis Sticha
  Timo Sticha
Bericht:
Autor:
Bild:
  HEV
  som
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!