Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
loewenwaldkraiburgLöwen beenden Zusammenarbeit mit Kontingentspieler Loboda

Der Eishockey-Bayernligist EHC Waldkraiburg und der slowenische Verteidiger Jan Loboda gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Das gaben die „Löwen“ vor dem ersten Spiel des Jahres gegen den Höchstadter EC (Freitag, 04.01.13, Beginn 19:45 Uhr) bekannt. Ersatz wurde aber bereits gefunden und auch auf der Torhüterposition gibt es ab sofort einen neuen Mann.

„Wir haben uns im Verein dazu entschlossen, die Ausländerposition im kommenden Jahr mit einem Stürmer zu besetzen. Um für die nächste Saison gut vorbereitet zu sein, haben wir deshalb schon jetzt die Kontingentstelle neu besetzt“ erklärte Waldkraiburg Präsident Wolfgang Klose. „Natürlich tut es uns für Jan Loboda besonders leid, gerade weil wir uns in den letzten Jahren besser kennen gelernt haben und er sowohl im Verein, als auch innerhalb der Mannschaft eine wichtige Rolle eingenommen hat“ so Klose weiter. Der inzwischen 26-jährige Loboda kam im Dezember 2010 aus der ersten Liga Dänemarks zum EHC Waldkraiburg, erzielte in seiner ersten Spielzeit in 12 Spielen 15 Scorerpunkte (6 Tore), konnte den Abstieg in die Landesliga Süd-West aber auch nicht verhindern. Trotz der Fünfklassigkeit hielt er den „Löwen“ dann aber die Treue und hatte im Jahr drauf, mit 55 Scorerpunkten in 24 Spielen (34 Tore), maßgeblichen Anteil am direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga. In der vergangenen Saison stand die Nummer 90 des EHC in allen 39 Partie für die „Löwen“ auf dem Eis und erzielte dabei 14 Tore- so viele wie kein anderer Defensivspieler der Liga; außerdem steuerte er 18 Torvorlagen bei. Auch in der aktuellen Spielzeit gehörte Jan Loboda zu den absoluten Stützen des Teams, hatte immer gute 40 bis 45 Minuten Eiszeit und kam in den 22 bisherigen Spielen auf 20 Punkte (9 Tore).

Die Kontingentstelle des EHC Waldkraiburg wird ab sofort vom 23-jährigen Stürmer Lukas Miculka besetzt werden. Der in Koprivnice geborene Tscheche begann das Eishockeyspielen beim HC Trinec im Osten des deutschen Nachbarlandes. Er durchlief alle Nachwuchsmannschaften und debütierte 2010, im Alter von 21 Jahren, in der tschechischen Extraliga, der höchsten Spielklasse des Landes und machte insgesamt 14 Spiele. Auch in der letzten Saison spielte er zunächst wieder in der Extraliga, wurde dann nach zehn Partien in die zweite Liga zum HC Sumperk ausgeliehen und kam dort in 42 Spielen auf 16 Scorerpunkte. Die Passangelegenheiten sind bereits geklärt und so wird Miculka, der bereits mit den „Löwen“ trainiert hat, gegen Höchstadt erstmals für den EHC Waldkraiburg mit der Rückennummer 91 auflaufen.

Außerdem können die „Löwen“ die Verpflichtung eines neuen Torhüters bekannt geben. Von den Fresno „Monsters“ aus der Western States Hockey League, wechselt Torhüter Denis Rauscher in die Industriestadt. Der 19-jährige Deutsch-Tscheche durchlief die Nachwuchsteams des HC Karlovy Vary und wies dabei in 57 Partien einen Gegentorschnitt von weniger als vier Treffern pro Spiel auf. Aufgrund seines Alters kann und wird Rauscher nicht nur mit den Senioren in der Bayernliga auflaufen, sondern auch für das Junioren-Team des EHC spielen. Auch die Passangelegenheiten von Rauscher sind geregelt und so wird auch er gegen die „Alligators“ erstmals auf dem Eis stehen. Er wird in dieser Spielzeit die Rückennummer 32 tragen.
 

 www.icehockeypage.de                                          
 EHC Waldkraiburg Löwen e.V.
 Freitag 4.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Löwen Waldkraiburg
  -   Lukas Miculka  /  Denis Rauscher
 
B A Y E R N L I G A 
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!