Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
badkissingenNeue „Leitwölfe“ bei den Kissinger Wölfen - Christian Keul übergibt das Amt des Präsidenten an Vassili Ledin

(BLL)  Die Saison 2013/2014 hat bei den Wölfen bereits begonnen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen laufen die Vorbereitungen für die kommenden Eishockeysaison bereits seit April auf Hochtouren. Denn nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison.
Nachdem im vergangen Jahr 2012 in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Vorstand erst durch die Wahl von Holger Buczynski zum Vizepräsident komplettiert wurde, stand in er diesjährigen Jahreshauptversammlung turnusgemäß die Neuwahl der Vorstandschaft an. 

In seiner Begrüßung hieß Präsident Keul alle Mitglieder herzlich willkommen und bedankte sich bei deren Engagement in der abgelaufenen Saison. 
Als erstes Highlight der Saison ist für die Kissinger Wölfe das Rakoczyfest 2012 gewesen.
Erstmalig übernahm der Verein die Bewirtung des Marktplatzes an allen drei Festtagen und konnte mit einem gelungenen Fest die Grundlage für die Saison 2012/13 legen. Seinen Dank sprach Christian Keul allen Mitgliedern, Sponsoren und Helfern aus, die sich in hier voll engagierten.

Mit der Verpflichtung des Trainers Doug Kacharvich im August legte Holger Buczynksi die Grundlage für die sportliche Komponente der Saison 2012/13.
Ebenso stellte er bis September in unermüdlicher Arbeit und vielen Gesprächen eine spielfähige Mannschaft auf die Beine. Der durch Doug Kacharvich vermittelte Neuzugang,
Al Joanett, erwies sich als Glücksgriff für den Verein. Der Kanadier wurde schnell zum Sympathieträger und Topscorer der Mannschaft.
Leider konnte die Mannschaft, die anfänglich mit einigen starke Leistungen aufwartetet, diese nicht über die ganze Saison konservieren und schloß auf dem neunten Tabellenplatz ab.
Grundsätzlich hätte dies den sportlichen Abstieg bedeutet, doch wurden vom Bayerischen Eissportverband(BEV) wieder Mannschaften in höheren Ligen benötigt, so dass der Verbleib der Wölfe in der Landesliga gesichert war.
Auch die Nachwuchsabteilung profitierte durch die hervorragende Betreuung des Trainingsbetriebs durch Doug Kacharvich und Al Joanett. 
Die Fortführung dieser Arbeit im Verein hat ebenfalls oberste Priorität für die Zukunft.

In seinem vorläufigen Finanzbericht erläuterte Hans-Joachim Berger die aktuelle finanzielle Situation im Verein. 
Mit der Unterstützung von einigen Sponsoren und Gläubigern konnte durch eine sparsame Haushaltsführung der Fortbestand des Vereins gesichert werden. 
Da das Geschäftsjahr der Kissinger Wölfe erst zum 30.6. endete und der Finanzbericht jedoch noch nicht durch einen Steuerberater geprüft ist, wird dieser Punkt in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst seinen Abschluss finden.

Als wichtigsten Punkt des Abend folgten die Neuwahlen der Vorstandschaft.
Nach nun über 10 Jahren in verantwortlichen Positionen,  ob als 2. Vorstand im Ski Club, als die Eishockeyabteilung noch diesem angehörte oder als „Vize“(ab 2004), nach der Neugründung des EC Bad Kissinger Wölfe e.V. dem er dann ab 2006 als Präsident vorstand, legt nun Christian Keul sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. „Es ist Zeit das Ruder an andere zu übergeben...“,  Da sich der 46jährige Familienvater bereits seit drei Jahren beruflich bedingt in Nordhessen aufhält und somit dem Verein kaum noch zu Verfügung stand, sei dieser Wechsel unvermeidlich, ließ Christian Keul verlauten.
„Ich kann mit der mir zu Verfügung stehenden Zeit den Verein nicht mehr nach vorne bringen...“ erläuterte Keul seine Entscheidung. „Nach nun über 35 Jahren Verbundenheit mit dem Kissinger Eishockeysport, ob als Aktiver und Funktionär, werde ich mit meiner Erfahrung der neuen Vorstandschaft gerne zu Seite stehen, sofern dies gewünscht ist.“

Als langjähriger Weggefährte von C. Keul übernahm Harry Grundmann die Wahlleitung der Vorstandwahlen.
Zum neuen Präsidenten der Kissinger Wölfe wurde Vassili Ledin( 40) gewählt, der sich bereits seit April aktiv um den Aufbau der 1.Mannschaft kümmere. Der Computerspezialist setzt mit der Freischaltung einer neuen Webseite der Wölfe seine erste „Duftmarke“. Unter www.kissingerwoelfe.com sind ab sofort sämtliche News der Wölfe zu erfahren.
Thomas Berndaner(43), ebenfalls kein Unbekannter an der Saale, absolvierte er doch drei Spielzeiten in den vergangen zehn Jahren im Trikot der Kissinger Wölfe. Er übernimmt das Amt des Vizepräsidenten und wird noch aktiv dem Team als Spieler zu Verfügung stehen. Der Versuchsschlosser ist im Besitz der Trainerlizenz und kann ebenfalls auf eine jahrzehntelange Eishockeyerfahrung zurückgreifen. Das Amt des Kassiers übernimmt Valerij Dancov(39). Er ist ebenfalls der Verantwortliche für die Nachwuchsarbeit im Verein. Als Sportlehrer wird er Koordination des Trainerstabes übernehmen.
Bereits in den letzten beiden Monaten ist er durch die Schulen und Kindergärten des Landkreises gezogen, um dort den Eishockeysport bekannt zu machen und Nachwuchs zu gewinnen.
Roman Nikitin, prominenter Neuzugang als Spielertrainer, übernimmt die Sportliche Leitung als Sport- und Jugendwart.
Das Vorstandteam wird zudem unterstützt durch folgende Beisitzer: 
Hans-Joachim Berger (Marketing), Detlef Grümpel (Wirtschaftsbeirat), Kevin Kessler (Mannschaftsvertretung), Christian Keul (allg. Beratung), Florian Kiesel (Nachwuchstraining), Martin Schuler (Team-Management), Oxana ? (Nachwuchs).
Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Elisabeth Schuhbauer und Günther Matzke.
Christian Keul bedankte sich für das ihm jahrelang entgegengebrachte Vertrauen und übergab sofort an die „Neuen“.

Als weiteren Tagesordnungspunkt brachte man noch eine Satzungsänderung auf den Weg, die in Zukunft die Einladung zu der Jahreshauptversammlung durch Bekanntgabe in den elektronischen Medien ermöglichen soll. So kann ein erheblicher Zeit- und Personalaufwand vermieden werden, ganz zu Schweigen von den Kosten des Postversands.
Eine kleine Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde ebenfalls durch die Versammlung beschlossen. 

Als nächsten Punkt wurden noch Planungsarbeiten für das bevorstehende Rakoczyfest 2013 vorgenommen.

Der neuer Präsident,Vassili Ledin, forderte alle Mitglieder, Sponsoren und Eltern auf sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und ihn bei seinen neuen Aufgaben zu unterstützen.
Er wünschte sich, dass man sich in einem Jahr wieder träfe, um dann den Fortschritt zu bewerten, was man in dieser Zeit bewegen konnte.
Thomas Berndaner freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam und wünschte allen ein sportliche und erfolgreiche Zukunft und vor allem viel Spaß im Verein.

Nachdem keine weiteren Wünsche und Anträge mehr vorgetragen wurden, wurde die Versammlung gegen 22.30 offiziell beendet.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 20.Juli 2013
EC Bad Kissinger Wölfe e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Nordost
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!