Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
blackhawkspassauBlack Hawks setzen Ausrufezeichen im Angriff – Stephan Stiebinger zurück in Passau

(BLL)  Deggendorf Fire? Nein. Passau Black Hawks? Ja! Die Entscheidung war eindeutig. 
Einen echten Kracher konnten die Verantwortlichen der Passau Black Hawks verpflichten: Stephan Stiebinger unterschrieb einen Vertrag für die kommende Saison in der Landesliga.

Am Freitag wurde Stiebinger im Neubau des Firmensitzes von Eichberger Reisen – einem Premium-Partner der Black Hawks – vorgestellt. Auch in der kommenden Saison hält das Reiseunternehmen den Dreiflüssestädtern die Treue und wird neben der 1. Mannschaft auch alle fünf Passauer Nachwuchs-Teams zu ihren Auswärtsspielen chauffieren.

Harald Eichberger freut sich ganz besonders darüber, dass man weiterhin gemeinsame Wege geht: „Wir werden alles dafür tun, um die Black Hawks auch weiterhin an all ihre Ziele zu bringen.“ Ein weiteres Indiz für eine enge Partnerschaft mit Eichberger Reisen: Ende des Jahres wird es im Neubau in der Passauer Messestraße einen Tag der offenen Tür geben, zu dem auch das Team der Black Hawks geschlossen erscheinen wird.

Mit der Verpflichtung von Stiebinger kehrt ein alter Bekannter zurück nach Passau: Der 25-jährige Stürmer, der von 2003 an sechs Spielzeiten am Stück für die Starbulls Rosenheim auflief – drei davon in der Deutschen Nachwuchs Liga, drei in der Oberliga –, schnürte schon zwischen 2010 und 2012 seine Schlittschuhe für die Dreiflüssestädter.

Zur Saison 2010/2011 wechselte der gebürtige Rosenheimer vom EHC Dortmund aus der Oberliga West zu den Black Hawks, für die er zwei Spielzeiten lang auf Torejagd ging. Insgesamt 86 Spiele absolvierte Stiebinger im Passauer Trikot, dabei verbuchte er mit 37 Toren und 45 Assists insgesamt 82 Scorerpunkte auf seinem Konto.

Nach dem Passauer Rückzug aus der dritthöchsten deutschen Spielklasse wechselte Stiebinger zur vergangenen Saison zum Rivalen nach Deggendorf, der das große Kunststück vollbrachte, am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison noch auf einen der Nicht-Playoff-Plätze zu rutschen, um anschließend in der Abstiegsrunde doch noch den Oberliga-Klassenerhalt zu feiern. Nach dieser Deggendorfer Pannen-Saison, die aktuell mit dem Hallendach-Fiasko der Eissporthalle ihren traurigen und für Deggendorf möglicherweise fatalen Höhepunkt erreicht hat, kehrt er nun wieder zurück nach Passau.

„Manchmal ändert man einfach seine Meinung, nur in der Oberliga zu spielen“, so Stiebinger zu seiner Rückkehr. „Ich freue mich schon auf die kommende Saison und werde alles dafür geben, um mit Passau möglicherweise bald wieder in der 3. Liga spielen zu können – das ist einfach eine Herausforderung“, so der 25-jährige weiter, der in Passau auch sein privates Glück gefunden hat und mit seiner Frau in der schönen Dreiflüssestadt wohnt. Zudem widerspricht Stiebinger deutlich einer Deggendorfer Pressemeldung, die am 10 Juli vermeldete, er hätte den Verein informiert, dass er an Rheuma leide und höherklassiges Eishockey für ihn nicht mehr in Frage komme. „Sicher stimmt es, dass ich ein wenig kürzer treten wollte. Davon, dass ich nie mehr Oberliga spielen könnte, kann aber keine Rede sein“, stellt Stiebinger klar. „Der Wechsel nach Passau hatte andere Gründe, unter anderem das fast tägliche Pendeln nach Deggendorf und zurück.“
Und das Ziel für die anstehende Saison? „Auf alle Fälle um die vorderen Plätze mitspielen!“

Am Rande der Bande: Auch für das Vorbereitungsprogramm der Black Hawks gibt es schon einige Termine zu verkünden: Am Freitag, dem 27. September tritt man um voraussichtlich 20:00 Uhr beim Bayernligisten aus Dorfen an, zwei Tage später, am 29. September, kommen die Eispiraten zum Rückspiel in die Passauer Eis-Arena (Anpfiff voraussichtlich 17:00 Uhr). An diesem Tag findet auch die offizielle Passauer Saisoneröffnung statt.
Ein Schmankerl der besonderen Art gibt es am Samstag, dem 5. Oktober zu bestaunen: Aufgrund der Städtepartnerschaft zwischen Passau und dem tschechischen Budweis kommen die „Old Boys“ aus der tschechischen Bier-, Bistums- und Universitätsstadt zu einem Freundschaftsspiel in die schöne Dreiflüssestadt.
Genauere Informationen zu allen Vorbereitungsspielen, der Saisoneröffnung, den mit etlichen Alt-Stars aus Tschechien besetzten „Old Boys“ sowie den jeweiligen Rahmenprogrammen werden rechtzeitig bekannt gegeben.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 21.Juli 2013
EHF Passau Black Hawks e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Nordost
    -  Stephan Stiebinger
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!