Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
EC-BalingenNeuer Mann zwischen den Pfosten für die Eisbären

(LLBW)  Die Eisbären Balingen dürfen in der kommenden Saison einen neuen Torwart willkommen heißen. Mit Florian Grad tauscht kein unbekanntes Gesicht das Adlerdress der TSG Reutlingen gegen das der Eisbären.
Da der 27-jährige gelernte Elektriker zumeist nur Backup in Reutlingen war und dort kaum zum Zug kam, entschied er sich für einen Tapetenwechsel, noch dazu, als mit Andreas Räth in der vergangenen Saison erneut ein anderer den Vorzug erhielt. Über 14 Jahre hielt der in Bisingen wohnhafte Schlussmann den „Black Eagles“ die Treue und man kann ihn somit schon quasi zum Urgestein der TSG zählen.


Für Coach Günter Schmidt ist Grad kein unbekannter: „Wir fahren jetzt schon seit Jahren zum Saisonabschluss zu einem Turnier nach Tschechien. Ich bin überzeugt, dass er mit mehr Spielpraxis noch mehr Potential abrufen kann.“ 

Der geringe Anteil an Spielminuten war letztendlich auch der ausschlaggebende Grund für den Neuanfang.

Obwohl die Eisbären auf mit Björn Maier, Patrice Joseph und Julius Schwarz – alle drei gehen eine weitere Saison für die Eisbären aufs Eis – der Torhüterposition sehr gut besetzt sind, weiß auch der 2.Vorsitzende der Eisbären, Dietmar Gogoll, dass Florian Grad seine Einsatzminuten bekommen wird: „Wir haben Flo nicht ohne Grund zu uns geholt. Letze Saison hatten wir, trotz 3 Goalies, immer wieder Ausfälle auf der Position. Patrice Joseph ist derzeit wegen einer Verletzung im Leistenbereich immer noch außer Gefecht und es ist fraglich, ob er bis zu Saisonbeginn fit ist. Bei Julius Schwarz ist es noch nicht sicher, wohin es ihn nach Beendigung der Schulzeit verschlägt. Zwar haben alle drei zugesichert, dass sie bleiben, jedoch muss man gerade in unserer Amateurliga auf Eventualitäten gefasst sein. Und wenn wir am Ende vier fitte Torhüter haben, dann kann schon keiner über Ermüdungserscheinungen klagen.“

Und Schmidt fügt noch an: „Und bekanntlich belebt Konkurrenz das Geschäft, somit  ist jeder gewillt Hundertprozent zu geben. Wir werden dann mit Sicherheit auch alle zusammen eine Lösung finden, so dass jeder zu genug Einsatz kommt!“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 22.Juli 2013
EC Eisbären Balingen e.V.
Landesliga Baden-Württemberg
    -  Landesliga Baden-Württemberg
    -  Florian Grad
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!