Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
bluedevilsweidenÖffentliches Training der Blue Devils  - Dauerkartenverkauf – Änderungen bei Vorbereitungsspielen und im Spielplan

(OLS)  Die Blue Devils Weiden starten endgültig in die neue Saison. Nach dem harten Sommertraining der vergangenen Monate geht es für die Mannschaft um den neuen Trainer Victor Proskouryakov ab kommenden Montag wieder auf das Eis der Weidener Hans-Schröpf-Arena.
Am Mittwoch, den 21. August, wird sich die Mannschaft in einem öffentlichen Training erstmals den Fans präsentieren. Von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr werden sich die Stadiontore öffnen und alle Fans sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von der Mannschaft zu machen.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird Stadionsprecher Manuel Stöckl die Mannschaft und vor allem die Neuzugänge vorstellen. Unter Anleitung von Trainer Victor Proskouryakov wird das Team dann eine Trainingseinheit absolvieren.

Ebenfalls am Mittwoch wird es an der Hauptkasse der Hans-Schröpf-Arena die Möglichkeit geben, Dauerkarten zu erwerben bzw. abzuholen. Die Kasse wird von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet sein. Die Dauerkarten aller bisherigen Dauerkartenbesitzer, die bis zum 16. August ihre Karten bezahlt haben, liegen zur Abholung bereit. Wichtiger Hinweis: Wer eine neue Sitzplatz-Dauerkarte kaufen möchte, muss diese vorher im Internet auf www.evweiden.de online reservieren und rechtzeitig die Zahlung leisten. 
[Hinweis: Für Abholung der Dauerkarte am Mittwoch, 21.8., muss die Reservierung spätestens bis Sonntag, 18.8., und die Zahlung (also Zahlungseingang auf dem Konto des 1. EV Weiden) bis Dienstag, 20.8., erfolgen.] Ohne vorherige Reservierung ist kein Verkauf von Sitzplatz-Dauerkarten möglich, da die Karten vorher individuell gedruckt werden müssen. 

Stehplatz-Dauerkarten können ohne vorherige Reservierung gekauft werden. Außerdem wird es Fünferkarten im Vorverkauf geben.

Einen weiteren Termin zum Kauf bzw. zur Abholung von Dauerkarten gibt es im Rahmen des ersten Vorbereitungsspiels der Blue Devils gegen Burgdorf (CH) am Donnerstag, 29. August. Ebenfalls an der Hauptkasse der Hans-Schröpf-Arena.

Der 1. EV Weiden bedankt sich bereits jetzt für ihren Besuch beim öffentlichen Training und für ihren Erwerb einer Dauerkarte für die Saison 2013/2014.

Für die Blue Devils ergeben sich Änderungen im Vorbereitungsprogramm für die neue Saison. Die Saale Bulls Halle haben aufgrund von Problemen mit ihrem Stadion alle Vorbereitungsspiele für die kommende Saison abgesagt, damit also auch die Partien gegen die „Weidener Jungs“ am Freitag, 13. September und Sonntag, 22. September. 

Für Sonntag, den 22. September, haben die Blue Devils bereits Ersatz gefunden. Die Weidener werden sich ab 18:30 Uhr in der heimischen Hans-Schröpf-Arena mit dem Ost-Oberligisten F.A.S.S. Berlin (Freier Akademischer Sportverein Siegmundshof, Kooperationspartner der Eisbären Berlin) messen. Für den 13. September wird noch ein Gegner gesucht.

Änderungen gibt es auch im Spielplan für die kommende Saison der Oberliga Süd. Der EV Regensburg hat aufgrund von internen Terminschwierigkeiten mit dem Stadionbetreiber RBB (Regensburger Bäderbetriebe) um einen Termin- Tausch gebeten.

Im Sinne eines sportlich fairen, nachbarschaftlichen Miteinanders hat der 1. EV Weiden dem Wunsch der Regensburger entsprochen. 

Somit wird das eigentlich für die Donau-Arena geplante Oberpfalz-Derby am Freitag, 6. Dezember 2013 in der Hans-Schröpf-Arena Weiden stattfinden. Am Sonntag, 26. Januar 2014, treten die Weidener dafür in der Donau-Arena in Regensburg an, statt im heimischen Eisstadion.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 16.August 2013
1.EV Weiden 1985 e.V.
Oberliga Süd
    -  Blue Devils Weiden
    -  
    -  
  

 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!