Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der EVD hat den Vertrag mit David Lebek aufgelöst. Der 21-jährige Verteidiger, der im Trikot der Füchse 33 Spiele absolviert hat und dabei 7 Scorerpunkte beisteuern konnte, will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
schongauDie Vorbereitung der Schongau Mammuts steht

(BLL)  Nachdem im Sommer die Mitglieder der EAS mit zahlreichen „fremden“ Aktivitäten im Schongauer Eisstadion  gebunden waren ( 50 Jahrfeier der Stadtkapelle und Gewerbeschau) kehrt nun die Konzentration auf das „Kerngeschäft Eishockey“ zurück.

Im Seniorenteam soll der zuletzt doch sehr kleine Kader aufgestockt werden, haben doch Verletzungen und Überschneidungen mit den Terminen der Junioren am Saisonende für einige Probleme gesorgt und somit den sportlichen Erfolg geschmälert.

So wird das Team von Trainer Robert Kienle aus dem Vorjahr auch in der Saison 2013/14 nahezu komplett bleiben – dazu haben sich einige interessante Neuzugänge angeboten, die sich in den kommenden Testspielen empfehlen wollen, aber auch die „Stammkräfte“ müssen mit Einsatz und Fitness ihren Anspruch  unter Beweis stellen.

Nicht mehr im Team ist Stürmer Svata Merka, der inzwischen mit einem deutschen Pass ausgestattet ist und somit das Kontingent nicht mehr belastet, was gleichzeitig seinen Weg ins höherklassige Eishockey ebnet. Er wird in Zukunft für Schönheide in der Oberliga Ost auf Torjagd gehen.

Schongaus offene Kontingentstelle besetzt in der neuen Saison bekanntlich wieder Verteidiger Kamil Drimal, der als Nachwuchstrainer (Kleinschüler) sowieso zum „Inventar“ der Mammuts gehört.  

Eine Änderung in der Eisbelegung trifft auch die Fans der Mammuts. Zu besseren Nutzung der freien Zeiten für den Nachwuchs wird der Heimspieltermin für Freitagsspiele von 19:30 auf 19:45 Uhr verlegt. Die Sonntagstermine bleiben auf familienfreundlichen 17 Uhr.  

Dies  gilt auch schon für die bereits terminierten Testspiele der Mammuts.
Fr. 20.09.; 19:45 Uhr  EA Schongau – ESC Geretsried         
So. 22.09.; 17:00 Uhr EA Schongau – HC Landsberg
Fr. 27.09.; 19:45 Uhr EA Schongau – EV Fürstenfeldbruck
So. 29.09.; 17:00 Uhr EA Schongau – TSV Peißenberg
Fr. 04.10.; 19:30 Uhr ESC Kempten – EA Schongau
So. 06.10,: 17:00 Uhr EA Schongau – ESV Buchloe

In der Liga gab es auch leichte Umstrukturierungen, da Landesliga Nord/Ost und Süd/West von der Anzahl der Teams zu sehr auseinanderbewegten. Die Landesliga Süd/West verlor den TSV Trostberg und den eigentlichen Absteiger Inzell an die Nord/Ostgruppe die damit auf 12 Teams kommt.

Neu unter den 14 Teams der Süd-Westgruppe ist lediglich die 1b des SC Riessersee (waren zweiter in der Südgruppe der Bezirksliga hinter der EA Schongau 1b und somit als Aufsteiger berechtigt).

Die 14 Teams der Landesliga Südwest sind somit: EV Pfronten, EA Schongau, EV Bad Wörishofen, ESC Kempten, SG Oberstdorf/Sonthofen, EC Bad Tölz 1b, SC Forst, ESC Holzkirchen, ESV Burgau, HC Landsberg, EV Fürstenfeldbruck. ESC Geretsried, SC Riessersee 1b und der EHC Bad Aibling.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Dienstag 20.August 2013
EA Schongau im TSV 1863 e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Südwest
    -  
    -  
  


 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!