Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Hammer Eisbären
(OLN)  Tom Geischeimer hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert. Der 22-Jährige war zunächst als Förderlizenzspieler in Hamm und gehört seit letztem Jahr fest zum Aufgebot. In 36 Partien der abgelaufenen Spielzeit konnte er ein Tor erzielen und fünf weitere Treffer vorbereiten. 114. Minuten musste er dabei auf der Strafbank absitzen
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Torhüter Dennis Jedrus wird den EVD verlassen. Das Eigengewächs wird aus beruflichen Gründen nicht weiter zur Verfügung stehen
  
Landesliga Hessen
(LLH)  Die Eifel-Mosel Bären haben vorzeitig den Meistertitel in der Landesliga Hessen gewonnen. Die Bitburger, die letzte Saison noch in der Hessenliga spielten, können nicht mehr vom ersten Tabellenplatz verdrängt werden
  
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
    
   

 Stichwortsuche:
blackhawkspassauEs kommt Bewegung in den Passauer Kader – Gleich sechs Spieler verlängern ihre Verträge

(BLL)  Passauer Eis-Arena, Final-Rückspiel gegen Maustadt-Memmingen um die Bayerische Bezirksliga-Meisterschaft: Noch 66 Sekunden waren zu spielen, da versprang den Gästen der Puck im eigenen Drittel. Stefan Friedl schnappte sich die Scheibe, steuerte dem Memminger Tor entgegen – und traf zum entscheidenden 5:1 für die Black Hawks. Passau war Meister.

Auch in der anstehenden Landesliga-Saison wird der gebürtige Passauer das Trikot der Black Hawks überstreifen – Friedl hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Damit hält das Passauer Eigengewächs, das seine bisherige Spielerkarriere – abgesehen von der Saison 2009/2010 in Waldkirchen – ausschließlich in Passau verbrachte, der Dreiflüssestadt weiterhin die Treue.
Grund für die Verlängerung ist für den 22-jährigen Stürmer vor allem das Teamgefüge: „Es passt einfach in der Mannschaft, der Zusammenhalt ist großartig – es macht sowohl auf als auch neben dem Eis einfach Spaß hier.“ Klare Zielsetzung für die Saison sei es, oben mitzuspielen und wenigstens unter die ersten Vier zu kommen.

Doch Friedl ist nicht der Einzige, der seinen Vertrag verlängert hat. Eine Handvoll Spieler der letztjährigen Meistermannschaft hat ihre Kontrakte auch für die Landesliga erneuert, unter ihnen auch der 22-jährige Stürmer Moritz Riebel. Mit dem EV Dingolfing ging Riebel bereits in der Landesliga sowie der Bayernliga auf Torejagd, ehe er zur Saison 2011/2012 zu den Passauer Juniors wechselte. Nach Passaus Rückzug aus der Ober- in die Bezirksliga war er einer der Mitgaranten für den Passauer Erfolg in der letzten Saison. Grund für seine Verlängerung war in erster Linie der Spaß, den es macht, mit der Mannschaft und unter diesem Trainer zu spielen. „Außerdem sind die Bedingungen als Student in Passau einfach optimal“, so Riebel. Persönliches Ziel sei es vor allem, verletzungsfrei zu bleiben und das Team weiter voranzubringen. „Als Mannschaft wäre für mich ein Platz unter den Top-5 wünschenswert“.

Ebenfalls verlängert hat Dominik Persch. Der 20-jährige Verteidiger wechselte zur vergangenen Saison vom damaligen Landesligisten Red Dragons Regen zu den Black Hawks und mauserte sich in der abgelaufenen Saison zu einer der Stützen in der Passauer Defensive. „Mit diesen tollen Fans im Rücken und der charakterstarken Mannschaft macht es einfach Spaß, in Passau Eishockey zu spielen. Daher habe ich verlängert. Zudem war es mir sehr wichtig, dass die Mannschaft nicht allzu sehr umstrukturiert wird“, sagt Persch. „Und um die Playoff-Plätze werden wir mit unserem Team ein Wörtchen mitreden.“

Neben Persch wird auch der 21-jährige Manuel Jägernitz die Passauer Defensive in der kommenden Saison weiter verstärken. „Die Zusammenarbeit letztes Jahr hat einfach gepasst, und mein persönliches Ziel ist es, von den erfahrenen Spielern noch einiges zu lernen“, so Jägernitz über die Beweggründe seiner Verlängerung. Und das allgemeine Ziel? „In der Landesliga eine gewichtige Rolle zu spielen“, ergänzt der junge Verteidiger.

Neuigkeiten gibt es auch bei den Torhütern zu vermelden: Der 21-jährige Michael Henghuber, ebenso wie Jägernitz von Anfang an im Passauer Nachwuchs aktiv, wird hinter Christoph Zawatsky die Backup-Position bei den Black Hawks besetzen. „Ich freue mich natürlich sehr, dass ich wieder im Team sein darf. Die kommende Saison kann ich kaum erwarten.“

Last but not least wird man auch Maximilian Helling ein weiteres Jahr im Trikot der Black Hawks sehen. In der letzten Saison wurde der ursprünglich aus dem Passauer Nachwuchs stammende Stürmer wegen einer Sperre von Moritz Riebel kurzfristig für die Partie gegen Dachau in den Kader der 1. Mannschaft beordert – eine Chance, die der erst 17-Jährige mit zwei Treffern und einer Vorlage in dieser Partie umgehend nutze. Der Lohn: Von diesem Abend an gehörte Helling fest zur 1. Mannschaft. „Ich fühle mich in Passau einfach sehr wohl. Vor allem ist die Zusammenarbeit mit den erfahrenen Spielern für mich sehr lehrreich und weiterbildend“, so der Offensivspieler. Auch Helling denkt, dass sich die Black Hawks mit einer soliden Leistung einen Platz unter den besten vier Mannschaften der Saison werden sichern können.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 24.August 2013
EHF Passau Black Hawks e.V.
Landesliga Bayern
    -  Landesliga Bayern Nordost
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!