Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
hoechstadtalligatorsHöchstadt Alligators holen Patrik Dzemla vom Nachbarn Haßfurt

(BYL)  Zwei Wochen nachdem Sascha Petrojannis in Einvernehmen mit dem Trainer Daniel Jun und dem Sportlichen Leiter Jörg Schobert verkündete, dass er aus beruflichen Gründen nicht weiter dem Bayernligakader der Höchstadt Alligators angehören könne, sind die Panzerechsen bei der Suche nach einem adäquaten Ersatz fündig geworden. Patrik Dzemla wechselt mit sofortiger Wirkung von den Haßfurt Hawks an die Aisch.

Der 22-jährige Tscheche mit deutschem Spielerpass erzielte für die abstiegsbedrohten Unterfranken in 18 Partien sechs Tore und sechs Assists, was ihn zum zweitbesten Scorer des ESC hinter dem Ex-Höchstadter Martin Oertel, und noch vor dem Kontingentspieler des ESC, Zoltan Revak, macht. Zuvor spielte Dzemla beim tschechischen drittligisten Slezan Opava wo er auch das Eishockeyspielen lernte und in der höchsten tschechischen Nachwuchsliga auflief. Nach einem Jahr im Seniorenbereich zog ihn der Ruf des ESC Haßfurt nach Deutschland, wo er auch seinen deutschen Spielerpass bekam. Jetzt nach der Hälfte der Runde und dem mehr als mäßigen Verlauf der Saison beim ESC zog den talentierten Linksschützen die größere sportliche Perspektive an die Aisch. Außerdem konnte der HEC kurzfristig einen Job für den 22-jährigen besorgen.

Jörg Schobert ist dabei überzeugt, den Weggang von Petrojannis, dem es aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich ist dreimal pro Woche zu trainieren, mehr als kompensiert zu haben: „ Patrik ist ein sehr talentierter Junge, der auch schon einige Erfahrung im Seniorenbereich hat. Durch ihn haben wir nicht nur wieder die alte Kaderstärke erreicht, vielmehr denke ich auch, dass er noch großes Entwicklungspotential hat. Deshalb haben wir auf den Vertrag, der jetzt bis Ende der Saison läuft noch eine Option für ein weiteres Jahr ausgestattet, wenn er sich entsprechend etabliert.“ Der Wechsel des Stürmers, der beim HEC die Nummer 85 tragen wird, hat sich allerdings länger hingezogen als erwartet. Bereits seit Mitte November liefen Gespräche mit Dzemla, der ein guter Freund von HEC-Spieler Petr Gulda ist. Allerdings zogen sich die Verhandlungen mit seinem bisherigen Verein etwas in die Länge, da die Haßfurter aufgrund ihres ohnehin dünnen Kaders ihren zweitbesten Scorer natürlich ungern ziehen lassen wollten. Letztendlich konnten sich aber beide Vereine über die Modalitäten einigen, sodass Schobert den Pass Mitte der Woche persönlich in Unterfranken abholen und zum BEV nach München schicken konnte. Durch dieses Engagement hofft der HEC, dass der Neuzugang, der diese Woche in Höchstadt mittrainierte, bereits an diesem Freitag gegen den direkten Play-Off Konkurrenten EV Moosburg spielberechtigt ist. Schließlich wird jeder Mann bei den Panzerechsen benötigt, um die drei wichtigen Punkte einzufahren.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Mittwoch 18.Dezember 2013
Höchstadter EC 93 e.V.
Bayernliga
    -  Höchstadt Alligators
    -  Patrik Dzemla
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!