Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
buchloheNobert Zabel übernimmt das Kommando - Trainerwechsel bei den Buchloe Pirates 

(BYL)  Nobert Zabel übernimmt ab sofort das Kommando beim Buchloer Bayern-ligisten. Diese Entscheidung gab die sportliche Leitung des ESV am Mittwochabend bekannt. Zabel löst damit den zuletzt glücklosen Trainer Bohdan Kozacka ab, der mit seinem Team urplötzlich in bedrohliche Abstiegsgefahr geraten ist.
„Nach einem intensiven Gespräch mit dem Trainerteam und der Vorstandschaft waren sich am Ende alle Beteiligten einig, dass die Mannschaft jetzt sofort neue Impulse braucht. Es ist fünf vor zwölf. Wenn es jemand noch schaffen kann, dann Norbert Zabel. Wir sind sehr froh, dass er so kurzfristig einspringt“, erklären die beiden Verantwortlichen für den sportlichen Bereich, Florian Warkus und Florian Scherdi den Trainerwechsel. Norbert Zabel, der bereits das Training am Donnerstag leitete, ist ja im Buchloer Eishockey beileibe kein Unbekannter, denn der 41jährige Kaufbeurer hatte bekanntlich die Freibeuter 2008 in die Bayernliga geführt und über sechs Jahre lang sehr erfolgreich gecoacht.   

Am Freitag um 20.00 Uhr treten die Freibeuter zunächst auswärts im Germeringer Polariom an. Zur gewohnten Zeit um 17.00 Uhr erwarten die Piraten dann die Wanderers am Sonntagabend in eigener Halle zur Rückspiel. Nach dem völlig verpatzten Start in die Abstiegsrunde, und nur einem mageren Punktgewinn aus den beiden Niederlagen gegen Pfaffenhofen und in Hassfurt, sollten die Buchloer Pirates am Wochenende unbedingt Boden gut machen um sich zumindest etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies dürfte allerdings aufgrund der schmalen Personaldecke eine mehr als schwierige Aufgabe werden für die angeschlagenen Piraten. Bereits am vergangenen Sonntag konnten der ESV aufgrund von zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen in Hassfurt ab dem Mitteldrittel nur noch zwei komplette Sturmreihen aufbieten. Am Wochenende ist der Einsatz von Andreas Widmann und Oliver Braun eher unwahrscheinlich. Dazu werden die beiden Stürmer Tobias Riefler und Moritz Lieb in dieser Saison nicht mehr auflaufen. Bei Andreas Morhardt, Patrick Weigant und Michael Strobel sieht es dagegen schon wieder etwas besser aus. „Wir hoffen, dass jetzt wirklich Jeder den Ernst der Lage erkannt hat“, appellieren Warkus und Scherdi in dieser schwierigen Phase an ihre Cracks.

Die Germeringer haben die Bayernliga Vorrunde auf dem 13. Tabellenplatz abgeschlossen und konnten sich schon relativ früh auf die Abstiegsrunde einstellen. Mit einem 8 : 1 Auswärtssieg in Hassfurt und einer knappen 4 : 3 Niederlage nach Penaltyschießen in Pfaffenhofen, dies nach einem 0 : 3 Rückstand, sind die Germeringer mehr als passabel in die Runde gestartet. Offenbar befindet sich das Team von Trainer Sebastian Wanner in guter Form um den Kampf um den Klassenerhalt auch erfolgreich zu bestehen. Die gefährlichsten Schützen bei den recht ausgeglichen besetzten Sturmreihen der Wanderers sind bisher Harald Nuss  und Kapitän Christian Czaika mit 14 bzw. 12 Treffern. 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 13.Februar 2014
ESV Buchloe e.V.
Bayernliga
    -  Buchloe Pirates
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!