
(OLS) Beim Oberligisten EV Regensburg sind die ersten personellen Entscheidungen gefallen. Am Dienstag wurde bei der Saisonabschlußfeier Doug Irwin als neuer Trainer vorgestellt. Der 55-Jährige Kanadier wechselt vom Ligakonkurrenten EHC Klostersee zu den Oberpfälzern. In Grafing stand er vier Jahre lang an der Bande.
Aber auch bezüglich des Mannschaftskaders gibt es erste Informationen.
Stürmer Dominik Patocka verlässt den EVR und wird möglicherweise in die DEL2 wechseln. Dorthin zieht es wohl auch den tschechischen Verteidiger Tomas Schmidt, der den Verein ebenfalls verlässt.
Keine neuen Verträge erhalten die Verteidiger Nico Ehmann und Dominic Steck, sowie Stürmer David Musial, der erst im Dezemer vom Rivalen Blue Devils Weiden nach Regensburg kam.
Weitere Spielerabgänge werden vorraussichtlich noch folgen.
Unklar ist noch der Verbleib von Andreas Feuerecker. Zwar möchte der EVR gerne an dem Verteidiger festhalten, jedoch muss erst noch seine berufliche Situation abgewartet werden.
Ob der US-Amerikaner Chris Capraro weiterverpflichtet wird, steht ebenfalls noch nicht fest. Zwar konnte er spielerich überzegen, hatte aber Defizite im Bereich Fitness.
Der Ex-Nationalspieler Petr Fical gilt bereits als gesetzt und soll die Mannschaft auch in der neuen Saison wieder führen. Der 36-Jährige war in den beiden letzten Jahren teaminterner Topscorer.
Auch an Torhüter Martin Cinibulk wollen die Verantwortlichen weiterhin festhalten.
Ob der US-Amerikaner Chris Capraro weiterverpflichtet wird, steht ebenfalls noch nicht fest. Zwar konnte er spielerich überzegen, hatte aber Defizite im Bereich Fitness.
Der Ex-Nationalspieler Petr Fical gilt bereits als gesetzt und soll die Mannschaft auch in der neuen Saison wieder führen. Der 36-Jährige war in den beiden letzten Jahren teaminterner Topscorer.
Auch an Torhüter Martin Cinibulk wollen die Verantwortlichen weiterhin festhalten.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- EV Regensburg - Doug Irwin - |