Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersDefensiv-Spezialist Mayer weiter im Dress des EHC Bayreuth

(OLS)  Zum zwölften Mal sieht Sebastian Mayer einer Saison im Tigerkäfig entgegen. Mit einem Jahr Unterbrechung (06/07 beim EV Pegnitz) spielt der gebürtige Bayreuther seit 2002 für ein Team (ESVB/EHC) seiner Heimatstadt und absolvierte in dieser Zeit über 330 Pflichtspieleinsätze. Dieser Tage unterzeichnete der 29-Jährige einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten.
Der kampf- und laufstarke Defender ist dabei so etwas wie die Lebensversicherung des Paradeblocks des EHC. In der Vorsaison erzielte Mayer in 50 Einsätzen 2 Tore und bereitete 14 weitere Treffer vor.


ihp-interview-kleinBei der Vertragsunterzeichnung konnten wir Sebastian einige Fragen stellen.

Basti, die Fans im Tigerkäfig wird es freuen, dich weiter im Trikot mit der Nr. 80 auf dem Eis zu sehen. Was gab den Ausschlag zu verlängern und das sogar für zwei Spielzeiten?
Sebastian Mayer: Es passt einfach alles beim EHC. Im Team läuft es gut, die Kollegen sind sportlich und charakterlich super und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, war das der beste Block, in dem ich jemals gespielt habe. Ich gehe davon aus, dass wir zusammen bleiben, und dann würde ich natürlich sehr gerne wieder mit diesen Jungs auf dem Eis stehen.

Du bist auch beruflich in Bayreuth verwurzelt?
Sebastian Mayer: Schon. Mein Arbeitgeber, der viele Jahre als Sponsor beim EHC aktiv war, zieht sich mehr und mehr vom Eishockeysport zurück. Wie das weiter geht, steht aktuell noch  in den Sternen. Ich beginne, gerade auch aus diesem Grund, aktuell eine berufliche Weiterbildung, die in Bayreuth stattfindet und die ebenfalls zwei Jahre dauert. Von daher passt es perfekt, in diesem Zeitraum für die Tigers auflaufen zu können.

Ein kleiner Rückblick. Wie siehst du die abgelaufene Saison?
Sebastian Mayer: Was soll man sagen? Es war für alle - für den Verein, die Spieler und auch die Fans - in jeglicher Hinsicht ein durchweg positives Jahr. Ich denke, wir haben alle Erwartungen erfüllt oder sogar noch übertroffen. Dass wir erst im Halbfinale unglücklich ausscheiden, konnte man vorher auch nicht erahnen.
Für mich persönlich ist es auch sehr gut gelaufen. Ich bin in dieser Saison von Verletzungen verschont geblieben und konnte fast alle Spiele machen. Nur die Spieldauer - die erste nach vielen Jahren –  die ich in den Playoffs bekommen habe, hat verhindert, dass ich alle Spiele hätte machen können.

Und ein Blick in die neue Saison. Was erwartest du dir?
Sebastian Mayer: Ich hoffe und denke, wir können an die Leistung des Vorjahres anknüpfen. Wie ich den EHC Bayreuth kennengelernt habe und auch jeder weiß, werden Jahr für Jahr nur wenige Veränderungen am Kader vorgenommen. Wir verstärken uns immer punktuell, der Kern der Mannschaft wird nach Möglichkeit gehalten. Das wird vermutlich auch jetzt wieder so sein. Der große Vorteil ist, dass man ein eingespieltes Team hat. Ich denke, dass ist der richtige Weg, den der Verein geht.

Basti, vielen Dank für das kurze Gespräch. Wir wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie neue Saison und kurzfristig viel, viel Spaß mit den Jungs aus dem Team auf eurer Abschlussfahrt nach Mallorca.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Donnerstag 1.Mai 2014
EHC Bayreuth Tigers e.V.
Oberliga Süd
    -  Bayreuth Tigers
    -  Sebastian Mayer
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!