Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  

    
   

 Stichwortsuche:
ERCSonthofenBullsGespräch mit dem „Neuen und Alten“ Trainer des ERC Sonthofen - Weitere Vertragsverlängerung fix

(OLS)  Erfolgstrainer Dave Rich, der mit dem ERC Sonthofen den Aufstieg in die Oberliga erreicht hat, wird auch in der nächsten Saison an der Bande der Allgäuer stehen. Nachfolgend ein Interview mit dem 45-jährigen Deutsch-Kanadier, sowie eine Mitteilung zu einer weiteren Vertragsverlängerung.


ihp-interview-kleinDave Rich, nach einer sehr erfolgreichen Saison in der Bayernliga stehst Du auch in der kommenden Saison an der Bande in der Oberliga. Du und der Verein, ihr habt den Vertrag als Trainer der Bulls um 2 Jahre verlängert.
Was waren Deine Gründe zur Vertragsverlängerung?
Als ich das Traineramt in Sonthofen übernahm war ich sofort von der Professionalität dieses Vereins überrascht. Der Vorstand hatte einen Plan und ein Konzept, wie sich der Verein sportlich und wirtschaftlich weiter entwickeln sollte. Weiterhin wurde ich in die sportlichen Entscheidungen voll eingebunden und konnte meine Ideen umsetzen. Außerdem hat die Stadt Sonthofen einen hohen Freizeitwert und es macht unheimlich Spaß hier zu arbeiten.

Dave, du kennst die Oberliga Süd aus mehreren Trainerstationen, was kommt auf den ERC Sonthofen sportlich zu?
Der Unterschied zwischen der Bayernliga und der Oberliga ist erstmal die größere Anzahl von Spielen. Besonders um die Feiertage zum Jahresende ist es ein hartes Programm für alle Teams. Die Intensität der Spiele ist viel höher, es wird schneller und härter gespielt. In jedem Spiel ist viel mehr Spannung, denn jeder kann in der Regel jeden schlagen.

Der ERC arbeitet mit Spielern die aus dem Allgäuer Raum kommen, bleibt es bei dieser Philosophie?
Eindeutig ja, denn Sonthofen kann sich finanziell keine Profitruppe leisten. Die große Anzahl von Spielern der Bulls werden ihre Wurzeln im Allgäu haben. Dazu werden noch ein paar Verstärkungen kommen die harmonisch zum Team passen müssen.

Wie wird jetzt der Ablauf bei der Kaderplanung, Kaderzusammenstellung sein?
Nach der Vertragsverlängerung habe ich mit dem 1. Vorsitzenden, Mike Henkel, abgesprochen, dass ich mich um die Kaderzusammenstellung kümmere. Mit 90% der letztjährigen Mannschaft habe ich gesprochen und ihnen die sportlichen Perspektiven aufgezeigt. Jedem Spieler wurde, in Absprache mit dem Vorstand, ein Angebot unterbreitet und die Rückantwort terminiert. Danach werden wir die vakanten Positionen ergänzen.

Wie sollen die beiden Kontingentstellen bei den Bulls besetzt werden?
Wir werden beide Positionen mit einem Verteidiger und einem Stürmer besetzen. Ich stehe schon mit den jeweiligen Spielern in Kontakt und nach Vertragsunterzeichnung werden wir die Namen veröffentlichen.

Welches Ziel definierst Du für die kommende Saison und ist dies Deckungsgleich mit dem Vorstand?
Das eindeutig erste Ziel ist der Klassenerhalt in der Oberliga. Dabei möchten wir den Zuschauern attraktives und sportlich gutes Eishockey in Sonthofen bieten. Das ist unser gemeinsames Ziel.

Möchtest Du noch eine persönliche Anmerkung machen, was liegt dir auf der Seele?
Die Zuschauer und Fans in Sonthofen müssen erkennen, dass wir in der dritthöchsten Liga Eishockey spielen. Dabei wird es auch viel mehr Niederlagen geben als in den letzten Jahren, deshalb ist es wichtig, dass die Mannschaft die absolute Unterstützung der Fans bekommt. Die Heimstätte der Bulls muss zur Festung werden, wo die Punkte für die Gegner sehr hoch hängen.

Dave, Danke für das Gespräch und viel Glück bei deiner weiteren Arbeit.


Nach dem Gespräch hat der Vorstand, Mike Henkel, eine weitere Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Auch in der kommenden Saison wird das Eigengewächs, Fabian Schütze, für die Bulls spielen. Damit bietet der Verein einem jungen Spieler die Möglichkeit sich in der Oberliga weiterzuentwickeln. Fabian ist nach Jennifer Harss  eindeutig die Nummer zwei im Tor. Er wird aber sicher eine Vielzahl von Spielen vom Trainer bekommen, um sein Können weiter zu verbessern. Vorstand und Trainer haben viel Vertrauen zu den Fähigkeiten des 18jährigen und  wissen, dass Fabian dies dem Verein zurückzahlen wird. 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Montag 12.Mai 2014
ERC Sonthofen 1999 e.V.
Oberliga Süd
    -  Sonthofen Bulls
    -  Fabian Schütze
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!