
(OLS) Nachdem bei der jüngsten Jahreshauptversammlung die VER-Vorstandschaft einstimmig entlastet und für zwei weitere Jahre von den anwesenden Vereinsmitgliedern wiedergewählt wurde, kann auch im sportlichen Bereich eine wichtige Personalentscheidung des amtierenden Oberliga-Südmeisters vermeldet werden.
Trainer Cory Holden bleibt weiterhin Chef auf der Kommandobrücke des VER Selb – der Vertrag mit dem 43jährigen Meistertrainer wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
Holden, der von 2006/2007 bis Saison 2010/2011 beim VER Selb als Verteidiger auflief und in 162 Spielen 19 Tore und 130 Vorlagen verbuchte, wechselte während des ersten Oberliga-Jahres des VER Selb vom Eis direkt hinter die Bande und geht somit in seine 4. Trainersaison in der Porzellanstadt.
„Cory hat sich über die letzten Jahren stetig weiterentwickelt, insbesondere im taktischen Bereich wie auch in punkto Mannschaftsführung hat er zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet. Aber auch aus der Aufstiegsrunde, die enorm enttäuschend ablief, gewann Cory wertvolle Erfahrungen für seine weitere Trainerarbeit und zog aus diese Runde in seinen Analysen wichtige Erkenntnisse für die kommende Spielzeit“, so 1.Vorstand Jürgen Golly.
Unabhängig von aufkommenden Gerüchten war für den VER-Vorstand Cory Holden stets 1.Wahl hinsichtlich der Trainerposition.
„Wir wollen gemeinsam diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen, hinter uns liegt die mit Abstand erfolgreichste Spielzeit unserer noch jungen Vereinsgeschichte und Cory hat maßgeblichen Anteil an der sportlichen Entwicklung der letzten Jahre. Darüber hinaus konnten wir in den letzten Gesprächen zwischen Vorstand und Cory Holden sehr schnell erkennen, dass unsere Vorstellungen und Ziele deckungleich mit denen des Trainers sind“, so Jürgen Golly abschließend.
Cory Holden wird im kommenden Sommer seinen A-Trainerschein ablegen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Selber Wölfe - Cory Holden - |