Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
hoechstadtalligatorsZwei Vertragsverlängerungen beim Höchstadter EC

(BYL)  In dieser Woche richten sich beim Höchstadter EC eigentlich alle Augen auf die Ausrichtung des Kultevents Rock im Stadion  – eigentlich. Einer hat die Augen nur auf eins gerichtet: Die Kaderplanung für die Saison 2014/15. Es ist Jörg Schobert. Und der kann, erneuten Vollzug vermelden.

Daniel Tratz und Partrick Dzemla tragen auch in der kommenden Saison das Trikot der Alligators. Für Daniel Tratz ist es inzwischen die sechste Saison für die Panzerechsen. Der gebürtige Nürnberger, der beim EHC 80, den Kölner Haien und dem EC Riessersee im Jugendbereich aktiv war, hat inzwischen an der Aisch seine Eishockeyheimat gefunden und ist aus dem Mannschaftsgefüge der Alligators nicht mehr wegzudenken. Die vergangene Saison war für den 24-jährigen aber wohl eine der schwereren seit er im Seniorenbereich spielt. In 37 Spielen reichte es nur für einen einzigen Scorerpunkt und auch wenn der Stürmer immer kämpfte schien der Puck einfach nicht „für ihn zu springen“. Durch seinen großen Kampf machte der 1,76 große Spieler aber einiges Wett und sprang auch des Öfteren in die Bresche, wenn es darum ging auf dem Eis die Gegner in die Schranken zu weisen. In der kommenden Saison will „Tratzi“, wie er von Fans und Mitspielern genannt wird, wieder neu angreifen und trainiert dafür mit vollem Einsatz. Sein Ziel ist es wieder mehr Eiszeit zu bekommen und auch vor des Gegners Tor wieder die notwendige Durchschlagskraft zu bekommen, wie er es z.B. in der Landesliga schaffte. 37 Mal scorte er da nämlich und erzielte 15 Tore selbst.

Patrick Dzemla geht dagegen erst in seine zweite Saison bei den Alligators. Nach Weihnachten wechselte der Deutsch-Tscheche vom Nachbarn Haßfurt Hawks an die Aisch. Von den Unterfranken kam er mit der Empfehlung von 12 Scorerpunkten aus 18 Spielen nach Höchstadt. Bei den Panzerechsen lies er 14 weitere in 23 Spielen folgen. Schon nach wenigen Spielen erkannte sein Trainer Daniel Jun: „Der Junge ist ein echter Eishockeyspieler. Er bringt viel mit, wie eine gute Technik und Spielverständnis. Ich denke in der Zukunft werden wir von ihm noch mehr sehen“. Dementsprechend zog HEC Sportvorstand Jörg Schobert auch die Option in Dzemlas Vertrag und verlängerte mit dem 1,86 großen Angreifer den Vertrag bis ins Frühjahr 2015. „Patrick war ein echter Glücksgriff und ist, obwohl er recht jung ist, schon sehr weit in seiner Entwicklung. Dabei ist er ein echter Teamplayer und er hat bewiesen, dass er auch Tore schießen kann“, zeigt sich auch HEC Spoprtvorstand Jörg Schobert zufrieden und optimistisch, dass Dzemla in der kommenden Saison, wenn er von Anbeginn mit der Mannschaft trainiert, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung macht. Das Handwerkszeug dazu hat der Angreifer. Im Nachwuchs spielte der Angreifer für den HC Slezan Opava in der Tschechischen U20 Extraliga und sammelte bei seinem Heimatverein auch Erfahrung in der dritten Tschechischen Liga, wo er es als 21-jähriger auf 25 Einsätze und 4 Tore brachte.

Mit Dzemla und Tratz präsentierte Schobert die Spieler Nummer elf und zwölf im Kader der Panzerechsen für die kommende Saison. In der vergangenen Saison standen gerade einmal 20 Spieler insgesamt im Kader. Da stellt sich die Frage an den „Vorstand Sport“, was denn da noch kommen möge. Bevor er diese beantwortet, setzt Schobert sein Pokerface auf: „wir haben mit unseren Gesprächen schon einen sehr guten Fortschritt erreicht und ich bin optimistisch, dass wir unser Ziel schaffen werden, den Kader noch einmal weiter zu entwickeln. Schließlich wollen wir, dass der gute Platz aus der vergangenen Saison keine Eintagsfliege bleibt.“ Dann setzt er aber doch ein verschmitztes Zwinkern auf und kündigt an: „eines kann ich aber versprechen, in den nächsten Wochen werden unsere Fans sehr regelmäßig Neuigkeiten von uns zu lesen bekommen!“


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 16.Mai 2014
Höchstater EC 93 e.V.
Bayernliga
    -  Höchstadt Alligators
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!