Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
peissenbergeishacklerBack to the roots – Neuanfang der Eishackler mit vielen jungen Peißenberger Spielern

(BYL)  "In guten und in schlechten Zeiten zusammenstehen", sagt man. Das dies im Peißenberger Eishockey keine leere Floskel ist beweist der neue Kader der Eishackler. Nach beiden letzten Spielzeiten, bei denen die Eishackler zwar in die Aufstiegsrunde kamen aber dann relativ schnell ausgeschieden sind und nicht in die Play-Off-Runde vordringen konnten, steht es um die Abteilung Eishockey des TSV-Peißenberg finanziell gesehen nicht wirklich gut.
Zwar sind keine Schulden entstanden doch die finanziellen Rücklagen der Sparte sind in den letzten Spielzeiten erheblich belastet worden so dass hier nur noch sehr geringe Spielräume vorhanden sind.

Der neue Vorstand hat also ein schwieriges Erbe übernommen und gerade bei der Zusammenstellung des neuen Kaders der Eishackler mußte den finanziellen Realitäten Rechnung getragen werden. Damit das Ziel der finanziellen Konsolidierung des Etats für die kommende und zukünftige Saison gerade auch im Hinblick auf die erfolgreiche Nachwuchsarbeit erreicht werden kann, haben die Stamm-Spieler bzw. Leistungsträger der Eishackler durch ganz viel Verzicht in finanzieller Hinsicht dazu beigetragen, dass in Peißenberg weiterhin Bayernliga-Eishockey zu sehen sein wird. "Sie stehen ganz einfach zu ihrer Verantwortung gegenüber den Peißenberger Fans und vor allem auch gegenüber dem Peißenberger Eishockeynachwuchs und wir sind alle stolz auf sie", sagt Eishacklerchef Norbert Ortner nach den vergangenen Vetragsverhandlungen.

Der neue Kader wird also zum Großteil aus Peißenberger Spielern bestehen. Abgesehen davon wird es einen ausländischen Kontingentspieler vorraussichtlich aus Nordamerika geben und auch ein oder zwei auswärtige Neuverpflichtungen sollen nach Möglichkeit getätigt werden oder befinden sich noch in Verhandlungen.

Das Trockentraining der Mannschaft beginnt ab dieser Woche. Bis Pfingsten soll nun zweimal pro Woche trainiert werden. Nach Pfingsten wird dann die Schlagzahl auf viermal Trockentrainiing pro Woche erhöht. Bis zu den ersten Eiszeiten im August soll dann die Fitness der Spieler so weit gebracht werden, das sie das System von Trainer Randy Neal entsprechend umsetzen können. Beim ersten Treffen des Teams mit Vorstand und den beiden Trainern Randy Neal und Simon Mooslechner betonte Neal , dass er sehr viel Wert auf diszipliniertes Verhalten der Spieler legt– natürlich auch in ihrer Freizeit zwischen den Spielen. Schnelles, geradliniges und hartes Eishockey soll in der neuen Saison gespielt werden, doch bis zu den ersten Vorbereitungsspielen ab Ausgust wird eine Menge Schweiß fließen müssen. Das erste Vorbereitungsspiel soll am 30.August in Füssen gegen eine ebenfalls viertklassige Schweizer Mannschaft stattfinden.

Bereits fest zugesagt für den neuen Eishackler-Kader für die neue Saison 2014/15 haben
folgende Spieler:

Im Tor:
Michael Resch, Felix Barth,Lukas Müller, Dennis Schlickenrieder
In der Verteidigung: Daniel Stowasser, Tobias Maier, Manuel Singer , Fritz Stögbauer, Dominik Ebentheuer , Weiß Martin, Pfaff Andreas, Daniel Lenz
Im Sturm: Kapitän Florian Barth, Martin Andrä, Timmo Weindl, Hörndl Valentin, Müller Matthias, Mosslechner Marco, Malzatzki Maximilian (vom ECPeiting), Feistle Partick (vom SC Forst), Estermeier Tobias, Birkner Moritz

Neuzugänge bzw. Wechselspieler aus der Juniorenmannschaft sind:
Weiß Martin (Neuzugang), Stögbauer Fritz (Neuzugang), Hörndl Valentin (Neuzugang), Estermeier Tobias (Wechselspieler), Birkner Moritz (Wechselspieler) Lukas Müller (Wechselspieler), Dennis Schlickenrieder (Wechselspieler).

Neuzugänge von anderen Vereinen:
Als Neuzugang kann der Ex-Peitinger Stürmer Maximilian Malzatzki  vermeldet werden. Malzatzki ist ein junges Talent mit 21 Jahren und abslovierte für den EC Peiting insgesamt 17 Spiele in der Hauptrunde und 6 Spiele in den Play-Offs der Oberliga in der Saison 2013/14.

Als weiterer Neuzugang stößt der 23-jährige sehr quirlige Stürmer Patrick Feistle vom SC Forst aus der Landesliga zu den Eishacklern. Feistle spielte bereits in der Saison 2012/13 bei der EA-Schongau auch in der Bayernliga und konnte hier in 30 Spielen 12 Scorerpunkte vermelden.

Ebenfalls als neu in der Mannschaft ist Andreas Pfaff aus Bad Tölz der die Verteidigung der Eishackler verstärken wird. Nachdem der 22-jährige Verteidiger seine Kreuzbandverletzung, die er sich in der letzten Saison beim ersten Vorbereitungsspiel für die Eishacklern in Germering zugezogen hat, jetzt erfolgreich auskuriert hat, möchte er wieder in der Bayernliga auf dem Eis angreifen. Pfaff absolvierte bereits viele Spiele beim EC Bad Tölz 2 in der Landesliga und auch in der Oberliga beim EC Bad Tölz.

Von den letztjährigen Spielern wird Markus Koch berufsbedingt nicht mehr für die Eishackler spielen können. Ebenso wie Andreas Saal der zukünftig bei der EA Schongau spielen wird. Mit Sebastian Buchwieser konnte man sich bei den Vetragsverhandlungen nicht einigen. Auch Martin Hinterstocker wird nicht mehr auflaufen. Bei ihm steht es überhaupt noch nicht fest ob er überhaupt noch weiterhin Eishockey n der Bayernliga oder anderswo spielen wird. Auch Martin Weckerle zieht sich aus dem Kader zurück wird aber in der Peißenberger AH ein wenig im Training bleiben.

Diese Abgänge sind natürlich schmerzlich, aber mit großem Einsatzwillen und hoch motivierten jungen einheimischen Spielern wird es zwar nicht leicht werden aber Norbert Ortner der neue Eishackler-Chef und auch die Trainer der Eishackler Randy Neal und Co-Trainer Simon Mooslechner sind überzeugt das es eine gute und spannende Eishockey-Saison in Peißenberg geben wird, denn mit dem neuen Leitspruch "Wir sind die Eishackler des TSV Peißenberg und wir spielen für Peißenberg" und der tollen Motivation die die Spieler bereits vor Beginn des Trockentrainings zeigen, wird man auch in dieser Saison mit dieser jungen hoch motivierten Mannschaft und den neuen Trainern den Neuanfang in der Sparte meistern und in der Bayernliga bestehen können.

„Ich bin mir sicher bzw. hoffe, dass alle Peißenberger auch diejenigen die vielleicht bisher keine so eingefleischten Fans der Eishackler sind oder waren, diesen neuen Geist in der Mannschaft und in der gesamten Sparte Eishockey positiv wahrnehmen und uns entsprechend bei allen Spielen der 1.Mannschaft und im Nachwuchs unterstützen“, so Norbert Ortner der neue 1.Vorstand der Abt. Eishockey des TSV-Peißenberg.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 17.Mai 2014
TSV Peißenberg e.V.
Bayernliga
    -  Peißenberg Eishackler
    -  
    -  
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!