Newsticker

    
April 2025
        
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  
ESV Kaufbeuren
(DEL2)  Nachwuchs-Torhüter Michael Karg, der auch im erweiterten DEL2-Aufgebot stand, wird den ESVK verlassen
  
Diez-Limburg Rockets
(CEHL)  Die EGDL hat den Vertrag mit Torhüter Justin Schrörs wieder aufgelöst. Grund hierfür ist die Anpassung des neuen Budgets, welches Veränderungen im Kader erfordert
   
Eisadler Dortmund
(RLW)  Christoph Oster ist der erste Neuzugang bei den Eisadlern für die neue Saison. Der 33-jährige Torhüter wechselt vom Rivalen Ratinger Ice Aliens nach Dortmund. Der Oberliga-erfahrene Routinier spielte bereits seit 2015 für die Ausserirdischen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Mit Dominik Synek bleibt dem VfE ein wichtiger Leistungsträger für zwei weitere Jahre erhalten. Der 30-jährige gebürtige Tscheche soll zudem einen deutschen Pass erhalten und besetzt somit künftig keine Kontingentstelle mehr. In der vergangenen Saison konnte der Stürmer in 37 Partien 18 Tore und 31 Assists erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Routinier Philipp Quinlan geht weiterhin für seinen Heimatverein aufs Eis. Der 34-jährige Angreifer ist seit Jahren einer der wichtigsten Leistungsträger im Team. Zuletzt brachte er es in 37 Spielen auf 25 Scorerpunkte
  
EV Moosburg
(BLL)  Die drei Stürmer Luke Kuka, Lukas Piller und Jonas Seitz werden den EVM nach jeweils nur einer Saison wieder verlassen
  
Harzer Falken Braunlage
(RLN)  Der erste Neuzugang beim EC ist fix. Diamard DiMurro verstärkt künftig die Defensive der Falken. Der 25-jährige US-Amerikaner, der auch über einen irischen Pass verfügt, kommt aus der College-Liga NCAA3 von den SUNY-Geneseo Knights nach Braunlage
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der finnische Stürmer Sampo Joro wird den CET bereits nach einer Saison wieder verlassen und in seine Heimat zurückkehren. In 19 Spielen brachte er es auf 5 Tore und 14 Assists
  
Adendorfer EC
(RLN)  Verteidiger Domantas Cypas hat seine weitere Zusage gegeben und wird bereits in seine fünfte Saison im Trikot der Heidschnucken gehen. Der 29-jährige litauische Nationalspieler konnte in der letzten Saison in 26 Partien 32 Scorerpunkte beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert Peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  

    
   

 Stichwortsuche:
tev-miesbachSebastian Lachner kommt zum TEV Miesbach – Max Schlosser bleibt

(BYL)  Der erste Neuzugang des TEV Miesbach für die Bayernliga-Saison 2014/15 steht fest. Mit Sebastian Lachner kommt ein erfahrener Stürmer von den Memminger Indians an die Schlierach. Schon seit mehreren Jahren standen die Kreisstädter mit dem gebürtigen Moosburger in Kontakt und diese Woche wurde der Vertrag nun endgültig unterzeichnet.

"Sebastian hat vor 3 Jahren mal in Holzkirchen gewohnt und seitdem waren wir in losen Kontakt" berichtet der sportliche Leiter des TEV, Stefan Moser. Lachner lernte das Eishockeyspielen im Nachwuchs des EV Moosburg und kam über die DNL-Mannschaft des EV Landshut zu den Erding Gladiators. Dort spielte er zuletzt drei Spielzeiten in der Oberliga und kam dabei jeweils auf einen Schnitt von deutlich über einem Scorer-Punkt pro Partie. Im Laufe der vergangenen Saison konnte der 25-Jährige sein Studium und seine Werkstudententätigkeit jedoch nicht mehr mit dem Aufwand für das Oberliga-Eishockey vereinbaren. Deshalb wechselte er nach Memmingen in die Bayernliga wo er in 28 Spielen 40 Punkte (25 Tore, 15 Assists) verbuchte.

„ Sebastian passt vom Alter und vom Typ her gut zu uns. Ich bin froh, dass es geklappt hat. Er ist ein schneller und technisch guter Außenstürmer, der in unser Konzept passt und die jungen Spieler unterstützen kann“, erklärt Coach Michael Lehmann und führt weiter an: " Er ist eine Verstärkung, der einen unserer erfahrenen Abgänge ersetzen kann. Letztes Jahr hatten wir ein Defizit beim Tore schießen und wenn Sebastian seine Torquote dieser Saison bestätigen kann, hilft er uns richtig". Aufschlaggebend für den Wechsel zum TEV war neben der sportlichen Perspektive auch die problemlose Anreise von seinem Wohnort München mit der Bayerischen Oberlandbahn.

Weiterhin für den TEV Miesbach wird zudem Max Schlosser aufs Eis gehen. Der 24-Jährige Defensiv-Verteidiger geht damit bereits in seine fünfte Saison für die Kreisstädter. „Er ist ein zuverlässiger Verteidiger, der in seinen bereits 130 Spiele für uns reichlich Erfahrung gesammelt hat und in der neuen Spielzeit weiter Verantwortung übernehmen soll", sagt Moser.

Auch in Sachen Besetzung der Kontingentstelle gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Aktuell stehen die Verantwortlichen in Kontakt mit einem slowakischen Verteidiger und einem tschechischen Stürmer, die in Deutschland bereits höherklassig aktiv waren. „Beide wären bezahlbar und ein erfahrener Verteidiger würde unserer jungen Abwehr sicher Stabilität geben“, sagt Moser.
Nachdem Trainer Michael Lehmann derzeit im Urlaub weilt, rechnet der Sportliche Leiter mit einer Entscheidung bis zum Ende der Pfingstferien.


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 13.Juni 2014
TEV Miesbach e.V.
Bayernliga
    -  Bayernliga
    -  Sebastian Lachner
    -  Max Schlosser
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!