Newsticker

    
2025 Juli
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Forst Nature Boyz
(BLL)  Tobias Dietz wird auch in der nächsten Landesligasaison weiter für den SC auflaufen. Der 29-Jährige spielt bereits seit 2018 für die Nature Boyz
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Lennart Esche wird in sein drittes Jahr in der Deichstadt gehen. Der 23-Jährige, der aus dem Iserlohner Nachwuchs hervorging, brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Partien auf einen Treffer und 22 Assists
  
Hannover Scorpions
(OLN)  Die Mellendorfer haben die nächsten Spielerabgänge bekannt gegeben. Mit Stürmer Louis Trattner und Verteidiger Marcus Götz verlassen zwei Leistungsträger der vergangenen Jahre die Wedemark
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Stürmer Dominik Vlk wird in sein drittes Jahr beim ESV gehen. In der vergangenen Regionalligasaison gelangen dem 25-Jährigen in 26 Spielen 2 Tore und 9 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Eigengewächs Simon Huber läuft weiterhin beim EVM auf. Der 23-Jährige gehört bereits seit 2020 zum Kader der 1.Mannschaft und sammelte zuletzt 5 Scorerpunkte in 20 Partien
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Stürmer Leo Prüßner hält den Hanseaten weiter die Treue. Der 24-Jährige kehrte vor zwei Jahren von den Hamburg Sailors zurück und konnte zuletzt in 22 Spielen 9 Tore und 6 Assists erzielen
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Der REC hat Verteidiger Walther Klaus unter Vertrag genommen. Der 26-jährige gebürtige Finne mit deutschem Pass wechselt vom Ligakonkurrenten Icefighters Leipzig an die Ostsee. In der letzten Saison absolvierte er 50 Spiele, bei denen er zwei Assists beisteuern konnte. 36 Minuten musste er auf der Strafbank absitzen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Michael Jamieson, der letztes Jahr zum EHC zurückkehrte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 33-jährige US-Amerikaner gehört zu den Leistungsträgern in der Offensive und konnte in 41 Spielen 30 Tore und35 Assists für sich verbuchen
   

   

 Stichwortsuche:
pfrontenfalconsPfronten Falcons
Filip Matejka greift wieder an

(BLL)  Nach einer schweren Verletzung, welche Filip Matejka im Spiel in Ottobrunn Mitte Dezember 2024 erlitten hat, greift der bullige Stürmer nun wieder an und wird auch in Zukunft für die Falcons auflaufen. Somit geht Matejka in die fünfte Saison für den EV Pfronten, für den er in bislang 83 Spielen beachtliche 127 Punkte  (59 Tore, 68 Assists) erzielen konnte.
Der symphatische Familienvater konnte aufgrund seiner Verletzung nur 15 Begegnungen absolvieren, in welchen er 10 Tore und 11 Vorlagen verbuchte und zählt somit fast schon als Neuzugang für die kommende Saison. Die Verantwortlichen des EV Pfronten hoffen, dass der mittlerweile 33jährige nach seiner schweren Verletzung wieder zu alter Form zurückfinden und somit eine tragende Rolle in der Offensive der Falcon sein wird. 


ihp-interview-kleinFragen an Filip Matejka:

Filip, schön zu hören, dass Du nach Deiner überstandenen Verletzung wieder angreifen willst und den Falcons Deine Zusage für die kommende Saison gegeben hast. Wie geht es Dir momentan, wie ist der Stand der Dinge?
Vielen Dank, ich weiß die Unterstützung während meiner Reha sehr zu schätzen. Zuerst möchte ich mich bei Dr. Skriba aus Pfronten bedanken, der die Operation durchgeführt und hervorragende Arbeit geleistet hat. Für die Reha und das Training konnte ich meine Elternzeit nutzen und mich voll auf den körperlichen Wiederaufbau konzentrieren. Ein großes Dankeschön geht an meinen Coach Ladislav Funk vom Power in Motion Gym in Jihlava, meiner Heimatstadt – zusammen haben wir meinen Rücken wieder fit gemacht und mich Schritt für Schritt vorbereitet.
Ich möchte mich auch bei meiner Frau bedanken. Es war sicher nicht einfach mit mir zu Hause, ohne Eishockey. Manchmal bin ich ihr bestimmt auf die Nerven gegangen, aber sie hat mich immer unterstützt und viel Geduld gezeigt – dafür bin ich ihr sehr dankbar. Momentan geht es mir gut, mein Körper macht mit, und nach dieser langen Pause kann ich es wirklich kaum erwarten, endlich wieder die Schlittschuhe anzuziehen und aufs Eis zu gehen.

Du warst ja ähnlich wie Noah Keller und Maximilian Decker letzte Saison lange zum Zuschauen verdammt. Wie war das für Dich und wie wirkt sich das für Dich auf die kommende Saison aus?
Ehrlich gesagt war es ziemlich frustrierend. Das Schlimmste war, dass ich den Jungs auf dem Eis nicht helfen konnte – man sitzt auf der Tribüne, sieht Situationen, in die man gerne eingreifen würde, aber man ist machtlos. Das ist ein schlimmes Gefühl für jeden Spieler. Und ich denke bis heute, dass wir Burgau deutlich mehr hätten ärgern können, wenn wir in Bestbesetzung gewesen wären.
Gleichzeitig hat mich diese Erfahrung sehr motiviert für die neue Saison. Ich schätze jetzt jeden Trainingstag und jedes Spiel umso mehr. Ich will Vollgas geben, dem Team helfen, wo ich kann, und zeigen, dass ich trotz Verletzung noch einiges draufhabe.

Nach dem Trainerwechsel, den Abgängen und Neuzugängen erhält die Mannschaft teilweise ein neues Gesicht. Wie schätzt Du die Chancen auf eine erfolgreiche Saison ein, was braucht die Mannschaft noch und worauf wird es ankommen?
Ich freue mich wirklich sehr auf die neue Saison. Ich bin überzeugt, dass der neue Trainer frischen Wind und neue Energie in die Kabine bringt. Trotz der Abgänge ist der Kern der Mannschaft zusammengeblieben, und ich glaube, dass die neuen Spieler sich gut integrieren und die entstandenen Lücken schließen werden.
Besonders freue ich mich, dass unser Kapitän Thomas Böck noch mindestens eine weitere Saison dranhängt – wir verstehen uns sowohl auf dem Eis als auch außerhalb sehr gut, und seine Rolle im Team ist unglaublich wichtig.
Was unsere Ziele angeht, denke ich, dass wir das Potenzial haben, in die Top Vier zu kommen und dann in den Playoffs richtig anzugreifen. Wenn wir auf dem aufbauen, wofür Pfronten immer bekannt war – nämlich für unseren starken Teamgeist, die tolle Stimmung in der Kabine und unseren aggressiven Spielstil – dann können wir diese Ziele erreichen.
Ich freue mich auch ganz besonders auf das Derby gegen Sonthofen. Nach der letzten Saison haben wir da noch eine Rechnung offen, und diese Spiele haben immer eine ganz besondere Atmosphäre. Und persönlich wünsche ich mir einfach, verletzungsfrei durch die Saison zu kommen, sie zu genießen und so viele Punkte wie möglich zu machen, um dem Team zu helfen, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.


  Montag 30.Juni 2025
09:50 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Landesliga Bayern A
  Filip Matejka
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  EVP
  jk
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!