Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Angreifer Valentin Der um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Der 23-Jährige kam vor zwei Jahren aus der Oberliga vom Herner EV und hat sich schnell zu einem wichtigen leistungsträger entwickelt. Zuletzt konnte er 29 Scorerpunkte in 38 Spielen sammeln
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Saale Bulls Halle
(OLN)  Die Saale Bulls haben den Vertrag mit Stürmer Adam Domogala verlängert. Der 32-jährige Deutsch-Pole war mit 10 Tioren und 31 Vorlagen aus 45 Spielen einer der wichtigsten Leistungsträger in der Offensive. Domogala kam 2023 von den Crocodiles Hamburg und wird somit in seine dritte Saison in Halle gehen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Denis Degenstein hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 21-Jährige, der seit 2021 im Kader der 1.Mannschaft steht, hat sich mittlerweile etabliert und konnte zuletzt in 36 Spielen 2 Tore und 3 Assists erzielen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Die nächsten Abgänge beim EVD stehen fest. Sowohl Verteidiger Florian Meichel, als auch der schwedische Stürmer Gustav Jansson werden nicht mehr für die Isar Rats auflaufen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Dauerbrenner Maurice Keil hat seinen Vertrag bei den TecArt Black Dragons verlängert. Der 28-jährige Angreifer kam 2018 aus Crimmitschau nach Erfurt. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 8 Tore erzielen und 9 weitere Treffer vorbereiten
  

    
   

 Stichwortsuche:
kurznachrichtenIHP Kurznachrichten

(IHP)  Aktuelle Meldungen und Berichte kurz zusammengefasst. Heute mit Informationen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutsche Eishockey Liga 2, Bayernliga, Landesliga Bayern, Bezirksliga Bayern, Regionalliga Südwest, Landesliga Baden-Württemberg, Regionalliga West, Nordrhein-Westfalen-Liga und Oberliga Nord.



DELDeutsche Eishockey Liga

(DEL)  Ulrich Liebsch wird bei der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ab dem 1. Mai die Position als Nachwuchskoordinator antreten. Angestellt wird der 47-Jährige beim Förderverein Deutscher Eishockey-Nachwuchs.
Der langjährige Profi soll die Ausbildung und Entwicklung junger Profis vornehmlich in den DEL-Clubs in enger Abstimmung mit diesen langfristig verbessern und so mithelfen, eine breitere Basis an jungen Profis in Deutschland zu schaffen.
Liebsch, 15 Jahre Profi in Freiburg, Köln, bei den Berlin Capitals und dem SC Bietigheim-Bissingen wird dafür auch eng mit dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) zusammen arbeiten.
Liebsch wird seine neue Funktion bei der DEL ab Mai 2014 antreten. Bis dahin wird der gebürtige Geretsrieder weiterhin die Jugendabteilung des SC Bietigheim-Bissingen als Cheftrainer leiten.

 

esvbadbayersoienSG Bad Bayersoien / Peiting

(BBZL)  Der ESV Bad Bayersoien setzt die Kooperation mit dem EC Peiting fort. Somit wird wieder eine Spielgemeinschaft in der Bezirksliga mit der 1b-Mannschaft des ECP gebildet. Auch in Zukunft sollen dadurch weiterhin Peitinger Juniorenspieler Spielpraxis beim ESV Bad Bayersoien erhalten.

 

echarzerfalkenbraunlageHarzer Falken Braunlage

(OLN)  Bei den EC Harzer Falken ist schon bald mit den nächsten Spielerverpflichtungen zu rechnen. Aller Vorraussicht nach werden die beiden Stürmer Andre Niemeyer und Johannes Kohlrusch weiterhin für Braunlage auflaufen.
Auch einige Neuzugänge sind in Aussicht. Möglicherweise soll Stürmertalent Michele Meridian nach einem Jahr bei der 1b-Mannschaft des EHC Wolfsburg in den Harz zurückkehren. Mit Stürmer Thomas Pape, der zuletzt für die United North Stars aktiv war, könnte es einen weiteren Rückkehrer geben. Von der Spielgemeinschaft Langenhagen/Wedemark soll mit Stürmer David Jasieniak zudem noch ein neuer Stürmer kommen. Pape und Jasieniak sind aber auch in Hannover im Gespräch.
Ein weiterer potentieller Neuzugang wäre Stürmer Maik Gatzka, der zuletzt für Salszgitter aufs Eis ging.

 

asvdachauwoodpeckersDachau Woodpeckers

(BBZL)  Der ASV Dachau wird mit einem "neuen" Trainer in die kommende Bezirksligasaison gehen. Philipp Riedmüller wechselt vom Eis hinter die Bande. Der 25-Jährige spielte viele Jahre für den EV Lindau und kam dann aus Studiengründen nach München. Riedmüller wird zudem auch als sportlicher Leiter beim ASV fungieren.

 

duesseldorferegDüsseldorfer EG

(DEL)  Stürmer Marco Habermann verlässt die Düsseldorfer EG. Der 22-Jährige, der in der letzten Saison lange Zeit verletzungsbedingt pausieren musste, hat den Aufbauvertrag der DEG abgelehnt. In der vergangenen Saison kam er auf lediglich elf Spieleinsätze, bei denen er ein Tor erzielen konnte. Die Verantwortlichen haben bereits einen passenden Ersatzmann gefunden. Dieser trainiert bereits mit der Mannschaft.


 
esslingenESG Esslingen


(LLBW)  Die ESG Esslingen geht mit einem nahzu unveränderten Mannschaftskader in die neue Saison in der Landesliga Baden-Württemberg. Im Tor stehen Trainer Bernhard Fink Markus Forbich, Alexander Kurka und Michael Sverak zur Verfügung. Die Verteidigung bilden Herbert Blümchen, Florian Fink, Sven Furgol, Philipp Horak, Yannick Monreal, Philip Scheitterlein, Kevin Schumacher, Ulli Schweigert, Luca Stephan und Rüdiger Woyke. Für Tore sollen die Angreifer Stefan Baumann, Karl Brosza, Stefan Falkenberger, Michael Fink, Steffen Fink, Manuel Geiger, Daniel Haid, Robin Mohr, Maximilian Müller, Johannes Schöckle, Raphael Schüller, Lars Wirth, sowie der Schweizer Mischa Zeller sorgen.

 

EHC Eisbaeren HeilbronnEisbären Heilbronn

(RLSW)  Nach einem Jahr Pause wird wieder Arno Metz für den EHC Eisbären Heilbronn auflaufen. Der 22-Jährige Verteidiger, jüngerer Bruder von Goalie Marian Metz, spielte bereits in der Saison 2011/2012 für die Eisbären. Zuvor ging er für die Rhein-Neckar Stars und die Jungadler Mannheim aufs Eis.

 

ercingolstadtERC Ingolstadt 1b

(BBZL)  Nachdem vor einigen Tagen der Bayerische Eissport-Verband die vorläufige Ligeneinteilung bekannt gegeben hat, haben sich inzwischen nochmal Änderungen ergeben. Der ERC Ingolstadt hat seine Amateur-Mannschaft wieder zurückgezogen. Der ERCI wird somit weiterhin in der Bezirksliga antreten. Die Landesliga Gruppe Nordost geht somit nur mit zwölf Mannschaften in die neue Saison.

 

koenigsbornerbulldogsKönigsborner JEC 1b


(NRWL)  Der Königsborner JEC hat den Mannschaftskader seiner neu gegründeten 1b-Mannschaft für die kommende Saison in der NRW-Liga bekannt gegeben. Mit Dominik Mohr, Maximilian Schyma und Maximilian Voss stehen drei Torhüter im Aufgebot. Mohr spielte zuletzt im eigenen Nachwuchsbereich, während Schyma und Voss nicht aktiv waren.
In der Verteidigung wird Patrick Kuchnia, der zuletzt noch in der Oberliga spielte, eine wichtige Führungsrolle für die jungen Akteure übernehmen. Marcel Hößler, Alexander Osthege, Tim Seuster und Björn Twitting rücken von der Junioren-Mannschaft in die 1b. Neu dazu kommt Christopher Coleman, der zuletzt für den ESV Bergkamen in der Bezirksliga spielte.
Im Sturm spielen mit Pascal Heitmann, Daniel Roosen und Daniel Wiegand drei Akteure, die letzte Saison schon im Oberliga-Team aktiv waren. Von den eigenen Junioren kommen Maximilian Anlauf, Mark Hall und Jannik Stange dazu. Ebenfalls neu in Unna sind Bastian Heidloff vom ESV Bergkamen und Kai Bürger von der 1b-Mannschaft des EHC Dortmund. Zuletzt nicht aktiv waren die Stürmer Tim Nippel, Lennart Schwerdtfeger, Frank Schyma und Benedikt Weber. Trainiert wird die 1b von Daniel Galonska.

 

stiftlanddragonsmitterteichStiftland Dragons Mitterteich

(BYL)  Verteidiger Marcus Schlott wird auch in der Bayernliga wieder für den EHC Stiftland Mitterteich aufs Eis gehen. Der 23-Jährige kam letztes Jahr vom Oberligisten EHV Schönheide zu den Drachen und konnte Trainer und Verantwortliche von seinen Fähigkeiten überzeugen, so dass er nach dem Aufstieg nun auch eine liga höher wieder im EHC-Trikot auflaufen wird.

 

EHC80NuernbergEHC 80 Nürnberg

(BYL)  Der EHC Nürnberg hat einen erfahrenen Verteidiger verpflichten können. Neu im Team der 80er ist Verteidiger Jochen Groß. Der 30-Jährige war in der letzten Saison nicht aktiv und spielte zuvor sieben Jahre lang für die Tigers Amsterdam in der höchsten holländischen Liga. Ausserdem werden Torhüter Carsten Metz und Stürmer Alexander Priem weiterhin für die Franken aufs Eis gehen.
Ausserdem werden die Verteidiger Tobias Vogel, Marco Hackel und Kevin Lipinski, sowie die Stürmer Dominik Budny, Johannes Seidinger und Carsten Hörl sowohl für die Bayernliga-Mannschaft, als auch für das 1b-Team in der Bezirksliga spielen.
Die 1b-Mannschaft wird mit folgenden Spielern in die neue Bezirksligasaison gehen:
Tor: Tobias Güttner, Carsten Metz. Verteidigung: Philip Gebler, Andreas Geuß, Marco Hackel, Michael Hain, Dominik Lederer, Kevin Lipinski, Oliver Schnabel, Florian Strobel, Tobias Vogel. Sturm: Dominik Budny, Sergey Dubinski, Matthias Eibl, Michael Gietl, Fabian Hader, Carsten Hörl, Ilja Kasaku, Florian Kaufmann, Marcel Leikam, Sebastian Loy, Alexander Priem, Patrick Sänger, Johannes Seidinger, Bernhard Winter.

 

ecoberstdorfEisbären Oberstdorf

(BLL)  Die Spielgemeinschaft EC Oberstdorf / ERC Sonthofen 1b kann sich über eine weitere Zusage freuen. Topscorer Patrick Endras wird auch in der kommenden Landesligasaison wieder das Trikot der Eisbären tragen. Der 30-Jährige, der für Sonthofen viele Jahre in der Bayernliga aktiv war, brachte es in der vergangenen Saison in 28 Partien auf beachtliche 30 Treffer und 31 Assists.

 

starbullsrosenheimStarbulls Rosenheim

(DEL2)  Der neue Mannschaftskader der Starbulls Rosenheim für die nächste Zweitligasaison ist komplett. Als letzte Spieler haben Verteidiger Michael Rohner und Stürmer Robin Hanselko ihre Verträge verlängert. Als weiterer Torhüter steht zudem Nachwuchstalent Hannibal Weitzmann aus dem eigenen DNL-Team zur Verfügung.

 

sendencrocodilesSpielgemeinschaft 1.EC Senden / ESV Burgau 1b

(BBZL)  Der EC Senden wird in der Saison 2013/2014 mit dem ESV Burgau kooperieren. Nicht nur im Nachwuchsbereich werden Spielgemeinschaften gebildet. Auch die 1.Mannschaft der Crocodiles wird künftig als Spielgemeinschaft mit der neu gegründeten 1b-Mannschaft der Eisbären in der Bezirksliga antreten.

 

soesterboerdeindianerSoester Bördeindianer

(RLW)  Der Regionalliga-Aufsteiger Soester EG hat zwei wetere Spielerverträge verlängert. Der 30-jährige Christoph Feske wird weiterhin für die Bördeindianer aufs Eis gehen. Der Stürmer kam 2011 aus Hamm und konnte in der letzten Saison in der NRW-Liga in 24 Spielen 41 Scorerpunkte zum Erfolg beisteuern.
Auch der 21-jährige Kevin Peschke wird wieder für die SEG auflaufen. Der junge Stürmer kam während der letzten Saison aus Dortmund und konnte in 10 Spielen zwei Tore und zwei Assists erzielen.



 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Sonntag 4.August 2013
IHP - sc
Kurznachrichten
    -  Kaderlisten
    -  
    -  
  

 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!