Newsticker

    
April 2025
        
Walpurgisnacht

    

360 F 183128038 CJgGWiWjFVB2Jo7s7E2Usz0hl6By18Q3
  V Rainer Gossmann  


  
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Füchse Duisburg
(OLN)  Adam Zoweil bleibt beim EVD. Der 21-jährige Angreifer wird damit in seine dritte Saison im Füchse-Trikot gehen. Zuletzt konnte der gebürtige Stuttgarter in 46 Spielen 6 corerpunkte sammeln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Verteidigertalent Philipp Wirz wird in der neuen Saison fest zum kader der Devils gehören. Bisher spielte er mit Förderlizenz des EV Ravensburg. In der letzten Saison kam der 20-Jährige in 36 Spielen für den VfE zum Einsatz und brachte es dabei auf 22 Scorerpunkte
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Den TecArt Black Dragons ist es gelungen den Kontrakt mit Topscorer Santeri Haarala um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 25-jährige Stürmer kam während der letzten Saison aus Großbritannien zu den Drachen. In 42 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der Finne auf 27 Treffer und 32 Vorlagen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  die beiden jungen talentierten Eigengewächse Jonathan Schubert (Sturm) und Ludwig Negele (Tor), die beide schon erste ERfahrungen in der 1.Mannschaft sammeln konnte, werden auch in der nächsten Saison wieder ihre Chance in der Bayernliga erhalten
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Routinier Florian Simon wird eine weitere Saison dranhängen und die Hintermannschaft der Miners verstärken. Der ehemalige Oberliga-Akteur absolvierte zuletzt 31 Spiele und steuerte 9 Vorlagen bei
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Nick Hurbanek wird neben seiner Tätigkeit als sportlicher Leiter auch in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer an der Bande des ECW stehen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Eigengewächs Vitus Gleixner trägt auch in der nächsten Saison wieder das Trikot der Grafinger. Der 26-Jährigesteht bereits seit 2016 im Kader der 1.Mannschaft. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 16 Scorerpunkte in36 Spielen
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Nach Rückkehrer Daniel Herklotz gibt es bei den Icefighters einen weiteren Neuzugang der vom Adendorfer EC an den Salzgittersee wechselt. Nikita Kähm verstärkt künftig die Offensive. Der 21-Jährige, der aus dem Wolfsburger Nachwuchs hervorging, absolvierte in der letzten Saison 19 Spiele für die Heidschnucken und konnte dabei ein Tor und fünf Vorlagen beisteuern
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Der erste Neuzugang beimm ESV wird die Defensive verstärken. Über die Ratinger Ice Aliens kam Erik Grein während der letzten Saison zur Grefrather EG. Von dort wechselt der 22-Jährige nun zu den Realstars
  
Adendorfer EC
(RLN)  Der nächste Neuzugang beim AEC steht fest. Vom amtierenden Meister Braunlage wechselt Stürmer Andre Gerartz zu den Heidschnucken. Der 31-Jährige, der über reichlich Oberliga-Erfahrung verfügt, brachte es zuletzt in 25 Spielen auf beachtliche 47 Scorerpunkte
  
Herne Miners
(OLN)  Matteo Stöhr wird in seine dritte Spielzeit im Trikot des HEV gehen. Der 26-jährige Angreifer kam 2023 aus Regensburg zu den Miners. In der abgelaufenen Saison kam er zu drei Vorlagen in 27 Partien
  

    
   

 Stichwortsuche:
hoechstadtalligatorsHöchstadter EC: Daniel Jun im Interview - "Der aktuelle Erfolg ist das Ergebnis der Arbeit der letzten zwei Jahre"

(BYL)  Die Eishockeybayernliga pausiert an diesem Wochenende auf Grund der Länderspielpause. In Bayerns höchster Eishockeyliga sind acht Spiele absolviert und durch zwei starke Leistungen am vergangenen Wochenende, an dem die Panzerechsen zwei Topteams der Liga schlugen rangiert das Team von Spielertrainer Daniel Jun in der Region der Tabelle wo es hin will: in den Play-Off-Plätzen. Zeit für eine Zäsur, und den „Leit-Alligator“ zu Wort kommen zu lassen.


ihp-interview-kleinDaniel, die Bayernliga pausiert an diesem Wochenende aufgrund des Deutschlandcups. Ihr habt jetzt acht Spiele absolviert, also grob gesagt, das erste Viertel der Vorrunde. Wie ist Deine Bilanz zum Saisonstart?
Daniel Jun: Ich bin zur Zeit sehr zufrieden, die kurze Vorbereitung merkt man halt bei uns immer am Anfang der Saison, aber damit müssen wir leben und gleich so viele Punkte wie möglich sammeln. Ich finde es eigentlich fast schade, dass gerade jetzt die Pause kommt, wo es gerade wirklich so gut bei uns läuft.

Wie sehr schmerzt dich noch das Auftaktwochenende, an dem ihr zwei Mal eine Führung nicht nach Hause gebracht habt und anschließend am grünen Tisch den einen Punkt noch verloren habt?
Daniel Jun: Man muss schon fast „Gott sei Dank sagen, dass wir aus beiden Spielen nur einen Punkt geholt haben, sonst wäre ich viel mehr enttäuscht als ich ohnehin war.  Aber müssen auf das Positive blicken: Wir haben über beide Spiele 110 Minuten sehr gut gespielt und in den 10 restlichen Minuten haben wir fünf Punkte verloren, aber das ist Eishockey. Wir haben davon gelernt und wichtig ist, das sich so etwas sich nicht wiederholt!

Am letzten Wochenende habt ihr ja bewiesen dass es auch anders geht. War der Verlauf der anderen Spiele gegen die direkten Konkurrenten auf Platz 8 ein besonderer Ansporn gegen Sonthofen und Lindau etwas zu reißen?
Daniel Jun: Die Frage ist nicht ganz richtig gestellt. Wir spielen die ganze Saison sehr ausgeglichen bis jetzt ohne ein großes Loch. Die anderen Teams wissen ganz genau, wie stark unser Team ist und haben großen Respekt vor uns. Nur leider sehen das nicht alle Leute von unserem eigenen Verein, oder vielleicht wollen sie das nicht sehen. Wie schon die Jahre zuvor… Wir wollen jedes Spiel gewinnen! Jedes, egal wer ist der Gegner ist. Wir müssen vor keiner Mannschaft in der Bayernliga Angst haben, warum auch? Vertrauen spielt eine große Rolle, die Jungs sind wieder ein ganzes Jahr reifer und das ist der Weg, den wir gehen wollen.

Letzten Sonntag hat ja wieder Gänsehautatmosphäre auf den Rängen geherrscht und es war richtig laut im Stadion. Wie habt ihr die Stimmung auf dem Eis empfunden und hat euch die noch zusätzlich gepuscht?
Daniel Jun: Top! Echt klasse und ein großes Dankeschön an alle , die sich an solch einer Stimmung beteiligt haben!! Es macht einfach Spaß bei so einer Atmosphäre zu spielen, zu Hause und Auswärts! Ich hoffe dass in Zukunft noch mehr Leute ins Stadion kommen. Wir Spieler versuchen mit unseren Leistungen bei jeder Begegnung die Leute in Stadion zu locken. Vielleicht gelingt es uns, dass wir in den nächsten Spielen noch mehr Leute begeistern können.

Ich persönlich habe den Eindruck, dass ihr dieses Jahr nochmals wesentlich mehr Ausgeglichenheit im Kader habt. Es gibt viele verschiedene Scorer und insgesamt wirkt ihr – vielleicht mit Ausnahme vom Spiel in Mitterteich, als Daniel Sikorski und Du gleichzeitig verletzt wart wesentlich stabiler. Was ist für dich der größte Unterschied zur letzten Saison?
Daniel Jun: Der Unterschied? Ehrlich? Wir haben die richtigen Spieler getauscht. Die neuen kämpfen für das Team nehmen ihre Position an und vor allem schauen sie erst auf das Team und dann erst auf  sich. Aus dieser Sicht haben wir bislang alles richtig gemacht und das wird man mit der Zeit noch wesentlich mehr merken. Und was die Qualität die Breite des Kaders angeht? Das hat vor zwei Jahren schon begonnen als Jörg Schobert und ich über ein Konzept gesprochen habe, ein junges Team um ein paar erfahrene Spieler herum aufzubauen. Was man jetzt sieht sind Ergebnisse dieser zweijährigen, kontinuierlichen Arbeit. Daran sieht man, dass die gute letzte Saison  kein Zufall war, und wir uns weiter von Spiel zu Spiel und Jahr zu Jahr steigern.

Du sagtest, ihr habt euch an den richtigen Stellen verstärkt. Wie zufrieden bist du mit den einzelnen Neuzugängen?
Daniel Jun: Grundsätzlich bin ich mit allen Neuzugängen richtig zufrieden. Martin Vojcak kenne ich schon von früher, da war ich mir sicher, was ich an ihm habe. Philip Schnierstein hat auch sehr starke Leistungen gleich am Anfang Saison gezeigt. Für ihn war es nicht einfach gleich die Rolle der Nummer Eins im Tor zu übernehmen, aber er arbeitet bis jetzt hervorragend, Ryan Cornforth ist ein Topjunge! Er wird von Woche zu Woche stärker und ich bin froh dass er bei uns ist! Sascha Petrojannis kann wegen seiner Arbeit leider nicht so oft zum Training, aber er gibt immer alles. Das Gleiche gilt für  Lucas Meyer, der die Herausforderung angenommen hat und keine Angst hat, um diese Chance zu kämpfen

Welcher der Spieler aus der letzten Saison hat sich in diesem Jahr am meisten gesteigert, wer muss noch mehr abrufen?
Daniel Jun: Da möchte ich keinen speziell herausgreifen. Alle müssen sich ständig steigern keiner ist gut genug, wenn du denkst du bist gut genug, ist das Anfang der ende! Erst, wenn du dein Ziel erreicht hast, kannst du sagen „Good Job“.

Ihr habt ja die letzten Wochen angedeutet, dass sich noch etwas im HEC-Kader tun wird. Kannst du schon Neuigkeiten hierzu vermelden?
Daniel Jun: Ja wir wollen uns gern noch im Sturm verstärken, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. In den nächsten Spielen werden uns noch ein oder zwei Jungs mehr Power geben. Wir werden in der Breite und Qualität noch besser, da bin ich mir sicher. Vieleicht ist es schon gegen Memmingen so weit.

Du hast Memmingen gerade erwähnt. Nach der Pause warten gleich wieder richtige Brocken auf euch. Nach dem Heimspiel gegen die Indians müsst ihr nach Buchloe. Gegen beide habt ihr im Vorjahr relativ gut abgeschnitten. Vor allem das Heimspiel gegen die Indians war ja wahrscheinlich das beste Heimspiel von euch in der Saison 12/13. Diesmal bietet die Konstellation äußerste Spannung. Memmingen steht einen Platz vor euch, Buchloe einen Platz hinter Euch. Wie sind Deine Erwartungen für das Wochenende?
Daniel Jun: Wie ich schon sagte, mit der gleichen Einstellung wie bis jetzt, Konzentration, ein guten Über- bzw. Unterzahlspiel, Aggressivität und mit unseren Fans im Rücken können wir jedes Team der Liga schlagen. Was ich erwarte? Ganz einfach: Alles abrufen was wir können und mit Herz spielen! Damit bin ich als Trainer schon zufrieden!

Danke, Daniel für das wie immer interessante Gespräch und noch weiterhin viel Glück und so schöne Siege wie am Wochenende!

Das Interview führte Martin Steinau 


 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Samstag 9.November 2013
Höchstadter EC 93 e.V.
Bayernliga
    -  Höchstadt Alligators
    -  
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!