Newsticker

    
April 2025
  
  Ostermontag  
       
  
  crimmitschau  
Crowdfunding-Aktion
Eishockey-Bande Crimmitschau
   
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Verteidiger Maximilian Malzatzki hält seinem Heimatverein weiter die Treue. Der 32-Jährige, der 2014 vom EC Peiting zurückkehrte, konnte in der vergangenen Saison in 31 Spielen 14 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Memmingen Indians
(OLS)  Offensiv-Verteidiger Robert peleikis hat beim ECDC seine weitere Zusage gegeben und wird somit in sein drittes Jahr im Indians-Trikot gehen. Der 31-Jährige brachte es zuletzt in 58 Partien auf 19 Treffer und 26 Vorlagen
  
TEV Miesbach
(BYL)  Mit Petr Gulda verlässt ein weiterer Verteidiger den TEV. Der Deutsch-Tscheche, der erst während der letzten Saison nach Miesbach kam, wird wieder in die Oberliga wechseln
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Der VfE hat den Vertrag mit Felix Anwander verlängert. Der 28-jährge Verteidiger spielt bereits seit 8 Jahren bei den Devils. In der letzten Saison konnte er in 38 Spielen 6 Assists beisteuern
  
ESV Gebensbach
(BBZL)  Nach nur einer Saison wird Markus Hobelsberger nicht weiter an der Bande des ESV stehen. Neuer Trainer wird Manuel Bertl, der zuletzt im Erdinger Nachwuchsbereich tätig war
  
EV Füssen
(OLS)  Mannschaftskapitän Julian Straub hat trotz mehrerer anderer Angebote den Vertrag bei seinem Heimatverein verlängert. Der 23-jährige Stürmer kehrte 2021 zurück und ist seither einer der wichtigsten leistungsträger im Team. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm in 50 Spielen 16 Tore und 37 Assists
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW verstärkt seine Defensive mit dem 9-fachen ukrainischen Meister Volodymyr Aleksyuk. Der 37-jährige Routinier spielte bereits in der Saison 22/23 kurzzeitig für die Jadehaie und kehrt nun von Sokil Kyiv zurück
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Stürmer Maximilian Artmann und die beiden Verteidiger Daniel und Leonhard Greb bleiben dem ESC weiter treu. Dagegen werden Torhüter Alexander Zitzelsberger und Stürmer Joachim Neupert die Wölfe verlassen
  
Black Dragons Erfurt
(OLN)  Die Thüringer haben den Vertrag mit Routinier Harrison Reed verlängert und damit die erste Kontingentstelle für die neue Saison besetzt. Der 37-jährige Kanadier konnte zuletzt in 52 Spieleb 50 Scorerpunkte erzielen. Er geht in sein drittes Jahr bei den TecArt Black Dragons
  
Soester Bördeindianer
(LLW)  Verteidiger Stefan Sprenger wird aus familiären Gründen nicht mehr aktiv dabei sein, wird aber im Nachwuchsbereich seine Erfahrung weitergeben. Auch Verteidiger Jannik Tischer wird seine aktive Laufbahn aus beruflichen Gründen beenden
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Torhüter Kilian Pfalz wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren und steht nicht mehr zur Verfügung. Ausserdem wird Verteidiger Phillip Seckel die Realstars verlassen und wird sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Mark Perone bleibt dem AEC treu. Der 25-jährige Kanadier hat seinen Vertrag verlängert. Der Verteidiger kam letztes Jahr vom TuS Harsefeld und setzte mit 7 Toren und 19 Assists in 28 Spielen auch offensive Akzente
  
Hamburger SV
(RLN)  Der HSV hat den Vertrag mit seinem finnischen Trainer Ville Savonen verlängert. Zwar belegten die Hanseaten nur den letzten Tabellenplatz der Regionalliga Nord, dennoch ist man von den Fähigkeiten des 48-Jährigen voll überzeugt. Nun wird man sich dem Aufbau einer neuen Mannschaft widmen
  
    
   

 Stichwortsuche:
bayreuthtigersEHC Bayreuth: Interview mit dem neuen kanadischen Kontingentspieler - Mitchell Theoret

(OLS)  Gleich nach der Bekanntgabe seiner Verpflichtung konnte das Medienteam ein erstes Interview mit Mitchell Theoret führen, der Mitte August in der Wagnerstadt erwartet wird und in der kommenden Saison die zweite Kontingentstelle beim EHC Bayreuth belegen wird. Der kanadische Center soll dabei den Angriffsbemühungen der Tigers noch mehr Schwung verleihen.


ihp-interview-kleinHallo Mitch. Zunächst bedanken wir uns, dass du dir Zeit für ein erstes Interview nimmst. Kannst du uns beschreiben, seit wann du Eishockey spielst und warum du damit begonnen hast?
M. Theoret: Ich habe im Alter von vier Jahren mit dem Eishockey angefangen. Damals lebte ich in einer kleinen Stadt in Quebec und dort war das einzige, was man im Winter tun konnte, Eishockey zu spielen. Mein Vater hat mich jeden Samstagvormittag zur Eisbahn gefahren. Ich bin als Fan der Montreal Canadiens aufgewachsen und habe schon als Kind davon geträumt, einmal für dieses Team zu spielen.

Kannst du uns beschreiben, welcher Spielertyp du bist? Welche Stärken bringst du mit?
M. Theoret: Ich denke, dass ich ein sehr physischer Stürmer bin. Im Spiel setze ich meinen Körper gut ein und fahre harte Checks. Ich sehe mich als Spielmacher und Passgeber, kann aber auch den Abschluss suchen.

Wie kam der Kontakt zum EHC zustande und welche Gründe gab es, dass es mit dem Wechsel schlussendlich geklappt hat?
M. Theoret: Mein Agent, Peter Waldboth, hat den Kontakt hergestellt und vom großen Interesse des Vereins berichtet. Ich war schnell begeistert von der Möglichkeit, nach Deutschland zu kommen und dort zu spielen. Für Bayreuth habe ich mich entschieden, weil ich viele positive Dinge über das Team, das Umfeld und das Abschneiden in der letzten Saison gehört habe. Ich hoffe, dass ich in der kommenden Saison dazu beitragen kann, dass wir die Meisterschaft erringen.

Was weißt du denn schon über Deutschland und besonders Bayreuth und Bayern?
M. Theoret: Ich weiß nur ein paar Dinge. Mein Assistenztrainer bei den Barrie Colts, Todd Miller, hat 2001 für Bayreuth gespielt und der Torwarttrainer, Mike Rosati, hat viele Jahre in der DEL gespielt. Ich habe viel mit beiden gesprochen und sie haben mir Deutschland als tollen Platz zum Leben beschrieben und dass man dort viele Dinge entdecken kann. In meiner aktuellen Heimat Kitchener (Ontario) gibt es viele Menschen mit deutschen Vorfahren und die haben mit schon von den „famous Bayreuther Festspiele“ (sic!) und natürlich vom Oktoberfest erzählt.

Was sind deine Ziele für die kommende Saison und deine Karriere?
M. Theoret: Ich komme nach Deutschland, um eine wichtige Rolle im Team zu spielen und mitzuhelfen, die Meisterschaft zu gewinnen. Ich will als Profi Eishockey spielen, solange es geht, und hoffe, dass ich eine lange Karriere in Europa vor mir habe.

Mitch, wir danken dir sehr herzlich für dieses sehr ausführliche  Interview. Wir wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie erste Europasaison!
 

 www.icehockeypage.de  Informationen zum Thema
 Datum:
 Bericht:
 Thema:
Freitag 6.Juni 2014
EHC Bayreuth Tigers e.V.
Oberliga Süd
    -  Bayreuth Tigers
    -  Mitchell Theoret
    -  
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!