Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der EVD hat den Vertrag mit David Lebek aufgelöst. Der 21-jährige Verteidiger, der im Trikot der Füchse 33 Spiele absolviert hat und dabei 7 Scorerpunkte beisteuern konnte, will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
crimmitschauEispiraten Crimmitschau
„Wir wollen an der vergangenen Saison anknüpfen!“ - Verteidiger Ole Olleff im Sommer-Interview

(DEL2)  Die DEL2-Saison 2024/25 wirft ihre Schatten voraus – in gut drei Wochen kehren alle Spieler zurück nach Crimmitschau. Nie wirklich weg war allerdings Ole Olleff. Der 28-jährige Verteidiger geht in seine bereits neunte Saison mit den Eispiraten, erlebte bislang viele Höhen und Tiefen und möchte nun an die erfolgreichste Spielzeit der Crimmitschauer Geschichte anknüpfen. Wir haben uns in den vergangenen Tagen mit dem sympathischen Defensivmann unterhalten.

Olleff OleWir schreiben das Jahr 2016: Die Eispiraten haben erstmals seit vielen Jahren die Abstiegsrunde vermieden und sind in den Pre-Playoffs nur knapp an den Dresdner Eislöwen gescheitert. Die Ziele für die Spielzeit 2016/17 wurden gesteckt, die Messlatte hochgelegt und der Kader verändert. Eines von vielen neuen Gesichtern war das von Ole Olleff, der aus dem Nachwuchs der Eisbären Berlin nach Crimmitschau wechselte und trotz seiner hervorragenden körperlichen Maße noch etwas schüchtern und zurückhaltend daherkam. Nachdem John Tripp während einer sportlichen Talfahrt die Geschicke hinter der Eispiraten-Bande übernahm und vermehrt auf die Dienste des damals 20-Jährigen setzte, kam auch die Karriere des 1,91 Meter großen Abwehrmannes so richtig ins Rollen.
ihp-interview-klein
Seither verlebte der Verteidiger acht Saisons mit den Westsachsen, in denen er 419 Partien absolvierte. Die letzte Spielzeit, die erst im Halbfinale mit dem Ausscheiden gegen den späteren DEL2-Champion Regensburg endete, war auch für den gebürtigen Berliner eine ganz besondere: „Das war die geilste Saison, die ich bisher hatte“, ist sich Olleff sicher.

„Gerade die Playoffs waren unglaublich, aber natürlich auch super anstrengend. Die Partien gegen Krefeld, natürlich auch mit den weiten Auswärtsfahrten, waren intensiv“, meint der Verteidiger, dem gerade die hervorragende Stimmung der Eispiraten-Fans im Kopf geblieben ist. „Jedes Spiel war beinahe ausverkauft, in Krefeld war die Hütte immer voll und in Regensburg hat es sich immer wieder so angefühlt, als hätten wir ein Heimspiel. Die Fans haben uns super unterstützt und wir haben immer alles gegeben. Leider hat es am Ende nicht für den nächsten Schritt gereicht“.

Im Anschluss an die kräftezehrende Saison 2023/24 stand für Ole Olleff zunächst kein Sommertraining an. Der „Stay-at-home“-Verteidiger unterzog sich, wie bereits im Vorjahr, in der Asklepios Klinik in Birkenwerder einem kleinen Eingriff an der Hüfte. „Ich war gut drei Wochen auf Krücken unterwegs und konnte nach weiteren drei Wochen Reha auch wieder richtig Sport machen“. Zum Programm von Olleff, der einen Großteil der letzten Monate in Crimmitschau verbrachte, zählten schließlich Laufeinheiten, Bergsprints und Besuche im Sportpark Meerane. „Ich bin mindestens zwei Mal in der Woche im Gym, in diesem Sommer zumeist alleine“.

In den Vorjahren gehörten Willy Rudert und Marius Demmler, der mittlerweile bei den Hammer Eisbären in der Oberliga spielt, noch zu seinen Trainingspartnern. „Willy hat leider aufgehört und arbeitet nun oft im Unternehmen seines Papas. Marius war leider kaum in der Heimat“, sagt der 28-Jährige, der so zum Alleinkämpfer zwischen all den Hanteln und Geräten des Eispiraten-Partners avancierte.

Während sich das Sommertraining nun langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wächst die Vorfreude auf die neue Eishockey-Saison und die ersten Schritte auf dem Eis im Sahnpark. „Ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Das Sommertraining wird langsam langweilig. Leider hatte ich auch keine Chance, während der Off-Season auf dem Eis zu trainieren“. Dafür wechselte der Abwehrmann kurzzeitig das Metier. „Ich habe bei meinen Schwiegereltern geholfen, eine Scheune abzureißen. Das hat sich über zwei Wochen gezogen und war auch ziemlich anstrengend“.

Ein bisschen genießen kann Olleff die Sommerpause aber auch. „Ich war für ein paar Tage mit meiner Freundin an der Ostsee. Jetzt steht noch einmal ein Urlaub in Griechenland an“. Nach zehn Tagen auf Zakynthos wird der Verteidiger mit der Trikotnummer 15 sicher optimal erholt und regeneriert in seine neunte Saison mit den Eispiraten starten können. Die Ziele sind dabei klar: „Wir wollen unbedingt an der vergangenen Spielzeit anknüpfen und wieder in den Playoffs landen. Natürlich geht es auch darum, sich selbst weiterzuentwickeln und einfach alles für die Mannschaft zu geben“.

  Montag 22.Juli 2024
13:40 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  Ole Olleff
  
Bericht:
Autor:
  
  EC
  af
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!