
(RLN) Nun hat anscheinend auch die Regionalliga Nord Planungssicherheit und es konnte offenbar eine Kompromisslösung für die letzten verbleibenden vier Regionalligisten, sowie die Teams, die in die Verbandsliga zurückziehen wollten, gefunden werden. Nach derzeitigem Stand werden nun zwölf Teilnehmer die Regionalliga Nord 2015/2016 bilden. Gespielt wird in zwei Gruppen.
Damit ist eine Zusammenlegung oder gemeinsame Meisterrunde der Regionalliga Nord mit der Regionalliga Ost genauso vom Tisch wie die angedachte Wiedereinführung der Verbandsliga Nord.
In der Gruppe A werden der Adendorfer EC, die Weserstars Bremen, der REV Bremerhaven, die Salzgitter Icefighters, sowie die United North Stars in einer Doppelrunde gegeneinander antreten.
In der Gruppe B spielen die Celler Oilers, der ASV Hamburg, die Crocodiles Hamburg 1b, der Hamburger SV 1b, die Harsefeld Tigers, die Rostocker Freibeuter und der EHC Timmendorfer Strand 1b eine Einfachrunde.
Die drei besten Teams jeder Gruppe spielen in einer gemeinsamen Meisterrunde den Regionalliga-Meister aus, während alle anderen verbleibenden Mannschaften eine Pokalrunde austragen.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Regionalliga Nord - - |