Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Verteidiger Maximilian Dropmann und der ESV gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-Jährige kehrte vor etwa zwei Jahren aus der Oberliga vom EV Füssen zu den Pirates zurück und war ein wichtiger Leistungsträger in der defensivabteilung
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Dienstag 11.Juni 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Vorbereitungs-Termine und offizielle Mitteilungen vom Wochenbeginn mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Bayernliga.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    

düsseldorferegDüsseldorfer EG
KKS GmbH bleibt Premium Partner der DEG: Gemeinsame Erfolgsgeschichte geht weiter

(DEL)  Weiterhin gute Laune bei der Düsseldorfer EG: Die KKS GmbH aus Ratingen hat ihr Engagement als Premium Partner der Rot-Gelben um eine weitere Spielzeit verlängert. Adam Stritzek, geschäftsführender Gesellschafter der KKS GmbH und Frederik Wecker, Director Partnership & Sales haben die Fortsetzung der Zusammenarbeit per Unterschrift besiegelt. Das Unternehmen für zahlreiche Serviceleistungen rund um das Gebäude-Management war erst Anfang 2023 Teil der DEG-Sponsorenfamilie geworden. Zunächst hatte KKS den Status eines „Team Partners“, stieg aber nach einem für beide Seiten gelungenen Einstieg schon drei Monate später zum „Premium Partner“ auf.
Die KKS GmbH wird in der Saison 2024/25 weiterhin u.a. auf den Torhüterschienen der DEG-Goalies präsent sein. Im Rahmen der Kooperation wird es bei einem Heimspiel auch die dritte Auflage des Japan-Tages sowie den DEG JAPAN KIDS DAY geben. Die beliebte KKS Shiba Inu-Figur, die von den Fans gerne zu Selfies genutzt wird, bleibt ebenfalls erhalten.
Adam Stritzek: „Die DEG passt einfach zur KKS, weil wir die gleichen Werte teilen: Respektvoller Umgang miteinander, Toleranz und kein Platz für Rassismus, Teamgeist, Leidenschaft und das Engagement für soziale Projekte beispielsweise mit Kindern oder das Engagement für den Umweltschutz. Last, but not least: Mag auch mal etwas nicht so gut laufen – DEG und KKS geben zumindest immer alles.“ Frederik Wecker: „Wir freuen uns, dass die Erfolgsgeschichte KKS und DEG in die nächste Runde geht. Man findet selten ein Unternehmen, das eine Partnerschaft mit so viel Ideen, Herzblut und Leidenschaft lebt. Wir freuen uns auf viele weitere Aktionen mit der KKS und Adam Stritzek!“
 www.ihp.hockey    Montag 10.Juni 2024  16:12 Uhr
Bericht:     DEG
Autor:     pdeg

  
BlueDevilsWeiden23Blue Devils Weiden
Simon Heidenreich bleibt Athletiktrainer

(DEL2)  Simon Heidenreich wird auch in der kommenden Saison als Athletiktrainer hinter der Bande der Blue Devils stehen. Der 28-jährige Sportwissenschaftler kam vor zwei Jahren aus Rosenheim nach Weiden. Neben seiner Tätigkeit bei den Blue Devils ist er auch Athletiktrainer der deutschen U17-Nationalmannschaft.
Inzwischen hat der gebürtige Traunsteiner seinen Master in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Leistungssport abgeschlossen. Vor kurzem hat er auch seinen eigenen Podcast "Science in Sports" gestartet. Mit seiner Erfahrung und Leidenschaft für den Eishockeysport möchte er spannende Einblicke, aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Tipps rund um Training, Sportwissenschaft und Gesundheit bieten.
 www.ihp.hockey    Samstag 8.Juni 2024  16:18 Uhr
Bericht:     BDW
Autor:     ck

     
       
NEWS Landesverbände  Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Regionalliga Südwest - Landesliga Baden-Württemberg
  
   

Amberg Wild LionsAmberg Wild Lions
Neuer Kooperationspartner für den ERSC Amberg - Zusammenarbeit mit dem Oberligisten Deggendorfer SC

(BYL)  Der ERSC Amberg kann mit dem Oberligisten Deggendorfer SC einen neuen Kooperationspartner vorstellen. Die bisherige Zusammenarbeit zwischen Amberg und Weiden endete, nachdem die Blue Devils durch ihren Aufstieg in die DEL2 nun zwei Klassen höher als die Wild Lions spielen und nur eine Klasse Unterschied als Kooperations-Voraussetzung gilt. Der DSC belegte in der Oberliga Süd am Ende den dritten Rang, scheiterte im Play-Off-Viertelfinale dann an den Tilburg Tappers.
In Deggendorf schätzt den ERSC als einen ambitionierten Club in der höchsten BEV-Klasse, der mehrere Spieler mit höherklassiger Erfahrung im Kader hat: „Sollten wir einen vollen Kader haben und keine weiteren Spielüberschneidungen stattfinden, wäre es enorm wertvoll für uns, junge Spieler in einem Top-Bayernligateam zu weiteren Eiszeiten zu verhelfen“, meint DSC-Prokurist Stefan Liebergesell.
Aber auch Ambergs sportlicher Leiter Chris Spanger ist glücklich über diese Zusammenarbeit :“Ich freue mich sehr, dass wir Deggendorf für eine Zusammenarbeit mit uns in der kommenden Saison überzeugen konnten. Nachdem wir zuletzt bereits mit den Blue Devils Weiden einen Topclub aus der Oberliga als Kooperationspartner hatten, steht mit dem DSC erneut ein Spitzenteam an unserer Seite. Die Gespräche mit der Geschäfts- und sportlichen Leitung in Deggendorf waren sehr positiv und in einer freundlichen Atmosphäre, was für unsere Zusammenarbeit sehr förderlich sein wird. Sollten sich Einsatzmöglichkeiten für junge DSC-Akteure bei uns ergeben, werden sie ihre Chancen bekommen und uns gleichzeitig zu einer zusätzlichen Breite im Kader verhelfen.“
Die erste gemeinsame Aktion der neuen Partner: In der Vorbereitungsphase wird der Deggendorfer SC am 15.09.24 im Rahmen eines Freundschaftsspieles in Amberg bei den Wild Lions antreten.
 www.ihp.hockey    Montag 10.Juni 2024  17:32 Uhr
Bericht:     ERSCA
Autor:     js

 
landsbergriverkingsLandsberg Riverkings
3C-Carbon Group bleibt als langjähriger Hauptsponsor den Riverkings treu

(BYL)  Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung am 03.06.2024 konnten die Riverkings das weitere Engagement des langjährigen Hauptsponsors 3C-Carbon Group bekannt geben. In Anwesenheit des Pressesprechers des Hauptsponsors, Christoph Kruse, konnte der scheidende Präsident Frank Kurz verkünden, dass die Vertragsverlängerung schnell fixiert werden konnte.
Präsident Frank Kurz: „Mein Nachfolger Rainer Böck und ich haben uns bereits zum Ende der letzten Saison mit der 3C-Carbon Group zusammengesetzt und gemeinsam die weitere Zusammenarbeit besprochen. Wir freuen uns, dass unser treuer Hauptsponsor unverändert die Arbeit unseres Vereins unterstützt. Wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass wir den bisherigen Weg, den wir von Beginn der vergangenen Saison eingeschlagen haben, gemeinsam weiter bestreiten wollen. Dafür sind wir CEO Karsten Jerschke und der 3C-Carbon Group sehr dankbar! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Christoph Kruse (3C-Carbon Group): „Als wir uns im Februar zusammengesetzt haben, war für uns klar, dass wir den auslaufenden Sponsoren Vertrag weiter verlängern wollen. Wir finden den Weg, den der HC Landsberg eingeschlagen hat, genau den Richtigen. Wie wir als Unternehmen, setzen die Riverkings auf starkes regionales Engagement für unsere schöne Stadt Landsberg am Lech. In der vergangenen Saison haben wir mit vielen eigenen Spielern eine emotionale und erfolgreiche Saison erleben dürfen, darauf wollen wir aufbauen und gemeinsam die Zukunft gestalten. Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Präsidium und sicherlich auch mit dem zukünftigen war immer geprägt von großem Vertrauen und unaufgeregten Handeln. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.“
 www.ihp.hockey    Montag 10.Juni 2024  07:48 Uhr
Bericht:     HCL
Autor:     js


landsbergriverkingsLandsberg Riverkings
Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Präsidiums

(BYL)  Bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung stand für die Mitglieder des HC Landsberg nicht nur der Bericht des Schatzmeisters, sowie die Berichte der anderen Vorstände auf dem Programm, sondern auch zwei emotionale Abschiede sowie die Neuwahl des Präsidiums.
Nach 25 Jahren in und um den Vorstand im Landsberger Eishockey verabschiedete sich Vizevorstand Jungend & Kassier Stefan Schindler aus seinen offiziellen Positionen. Ebenso kandidierte Präsident Frank Kurz nach zehn Jahren Tätigkeit im Vorstand nicht mehr.
Nach der Begrüßung durch Versammlungsleiter Felix Bredschneijder konnte Frank Kurz in seiner Begrüßung die Vertragsverlängerung des Hauptsponsor 3C-Carbon Group verkünden. Anschließend hielten die Mitglieder des alten Vorstandes Rückschau auf die vergangene Saison. Dabei wurde nochmals deutlich, dass diese in den allermeisten Bereichen sehr erfolgreich gestaltet werden konnte. Sowohl das Auftreten der ersten Mannschaft als auch die Erfolge im Nachwuchs und im Eiskunstlauf bereiteten den Anwesenden große Freude. Ebenso positiv war die finanzielle Entwicklung in der vergangenen Saison: Bedingt durch Altlasten aus den Corona belasteten Oberligajahren schloss man mit einem Minus von 26.000 € ab. Würde man diese Saison allerdings isoliert betrachten, so hätte man diese sogar mit einem signifikanten Plus abschließen können. Allerdings konnte ein größerer Teil der Verbindlichkeiten aus den oben genannten Jahren abgetragen werden. Von den anwesenden Mitgliedern wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Im Anschluss schlug der scheidende Präsident Frank Kurz, das neue Vorstandsteam, bestehend aus Präsident Reiner Böck, Vizepräsident Sport, Michael Grundei, Vizepräsident Nachwuchs Markus Huber, Kassier, Thomas Kindl, Schriftführer Joachim Simon und Marketing Vorstand Ludwig Böhler vor. Alle wurden ohne Gegenkandidaten und ohne Gegenstimmen in Ihr Amt gewählt.
Anschließend stellten der scheidende Stefan Schindler sowie der neue Schatzmeister Thomas Kindl die Etatplanung für die kommende Saison vor. Diese umfasst einen Rahmen von rund 760.000€. Geplant ist ein leichtes Plus von 4000€. Die Planung wurde einstimmig angenommen. Zum Ende der Veranstaltung bedankten sich Präsident Kurz und Neu-Präsident Böck bei allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, bei den Fans sowie allen aktiven Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern des Vereins für ihre tatkräftige Unterstützung. Stefan Schindler sowie Frank Kurz wurden mit lang anhaltendem Applaus, Standing Ovations und emotionalen Worten aus ihren Ämtern verabschiedet.
Gegen 22:00 Uhr endete die emotionale und harmonische Mitgliederversammlung mit dem Appell, dem Verein auch in Zukunft die Treue zu halten.
 www.ihp.hockey    Montag 10.Juni 2024  07:48 Uhr
Bericht:     HCL
Autor:     js


landsbergriverkingsLandsberg Riverkings
Testspieltermine stehen fest 

(BYL)  In der Saisonvorbereitung wird der HCL auf folgende Mannschaften treffen:
Fr 06.09.24 20 Uhr Burgau - HCL 
So 15.09.24 18 Uhr HCL - Ulm 
So 22.09.24 18 Uhr Buchloe - HCL
So 29.09.24 18 Hur HCL - Buchloe
Fr 04.10.24 20 Uhr HCL - Königsbrunn
So 06.10.24 18 Uhr Königsbrunn - HCL
 www.ihp.hockey    Montag 10.Juni 2024  13:01 Uhr
Bericht:     HCL
Autor:     js

  
  Dienstag 11.Juni 2024
00:15 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
Vorbereitung:
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
Termine Vorbereitungsspiele
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!