Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Samstag 29.Juni 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Personalien von Donnerstag, Freitag und Samstag mit insgesamt drei Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    

Iserlohn RoostersIserlohn Roosters
Duo in der sportlichen Leitung bestreitet kommende Saison

(DEL)  Wie Clubchef Wolfgang Brück am vergangenen Donnerstagabend auf der Jahreshauptversammlung des Stammvereins Iserlohner EC bekanntgab, werden Axel Müffeler und Doug Shedden nach ihrer bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison die sportliche Verantwortung bei den Iserlohn Roosters in der PENNY DEL haben. Müffeler wird als Manager des sportlichen Bereichs agieren und Doug Shedden neben seiner Tätigkeit als Headcoach der Roosters auch als Teil der sportlichen Leitung. Die Entscheidungen, die im sportlichen Bereich getroffen werden, fällen beide einvernehmlich und einander gleichgestellt.
„Axel bringt als akribischer und fleißiger Arbeiter mit Vergangenheit im Nachwuchs des Iserlohner EC und an der Red Bull Akademie ein gutes Netzwerk mit. Doug Sheddens Reputation und langjährige Erfahrung im Eishockey-Business und insbesondere in Nordamerika haben sich bereits bezahlt gemacht. Von seinen Qualitäten als Headcoach und als Führungspersönlichkeit konnten wir uns bereits im Laufe der vergangenen Saison überzeugen. Wir sehen uns in dieser Konstellation für die kommende Saison gut aufgestellt, beide ergänzen sich sehr gut“, betont Brück.
Doug Shedden hatte die Roosters im November 2023 auf dem letzten Tabellenplatz der PENNY DEL übernommen und führte die Sauerländer im weiteren Saisonverlauf zum Klassenerhalt. Nach dem Rücktritt des Sportlichen Leiters Christian Hommel übernahm Axel Müffeler ebenfalls im November 2023 kommissarisch die administrativen Aufgaben der sportlichen Leitung und betreute in enger Abstimmung mit Shedden interimsweise auch die sportlichen Belange. Nach der Saison 2023/2024 entschieden die Verantwortlichen der Roosters zunächst, das Duo in dieser Konstellation bis auf Weiteres über den Sommer in der Verantwortung zu belassen. Nun wird man in dieser Besetzung auch die kommende Spielzeit bestreiten.
Trotz dieser Entscheidung für die Saison 24/25 werden die Iserlohn Roosters weiterhin den Markt auf der Manager-Position sondieren. "Die Besetzung der Manager oder Sportdirektoren-Position hat für uns weiterhin Priorität, denn hier geht es vor allem auch um die mittelfristige sportliche Gesamtausrichtung des Clubs. Axel Müffeler hat die Chance, ein weiteres Jahr Erfahrung zu sammeln. Wir schließen ganz bewusst nicht aus, dass er nach dieser Zeit die Möglichkeit bekommt, diese Aufgabe zu übernehmen", so Wolfgang Brück weiter.
 www.ihp.hockey    Freitag 28.Juni 2024  09:16 Uhr
Bericht:     IR
Autor:     fd

  
ehcredbullmuenchenRed Bull München
Red Bull München trägt DEL-Spiel in Tschechien aus

(DEL)   Die Grizzlys Wolfsburg und der EHC Red Bull München treffen am 6. Dezember (13:00 Uhr) im Rahmen der Winter Hockey Games in Prag aufeinander. Es ist das erste Mal in der über 30-jährigen Geschichte der DEL, dass ein Ligaspiel im Ausland ausgetragen wird.
Für den viermaligen deutschen Meister ist es zudem das erste DEL-Punktspiel unter freiem Himmel. Mit der Teilnahme der beiden deutschen Top-Clubs vertiefen die PENNY DEL und die tschechische Tipsport Extraliga ihre enge Zusammenarbeit im Rahmen von Hockey Europe, dem Zusammenschluss der europäischen Eishockey-Profiligen.
Das Spiel ist Teil eines spektakulären Eishockey-Events, bei dem vom 5. bis 8. Dezember insgesamt sieben Partien ausgetragen werden. Darunter sind zwei Begegnungen der ersten tschechischen Liga, eine Partie der ersten slowakischen Liga und ein Legendenspiel mit tschechischen und slowakischen Eishockeystars. Magenta Sport überträgt das Spiel zwischen Wolfsburg und München live aus der eigens errichteten 16.000 Zuschauer fassenden Freiluft-Arena auf dem Prager Hügel Letná. 
Christian Winkler (Managing Director Sports Red Bull Eishockey): „Die Möglichkeit, zum ersten Mal in unserer Geschichte ein DEL-Punktspiel unter freiem Himmel austragen zu können, ist eine großartige Nachricht. Sowohl für unsere Fans als auch für unsere Organisation. Wir werden versuchen, dem Prager Winter unseren Stempel aufzudrücken und mit drei Punkten im Nikolaussäckchen zurück nach München zu fahren.“
Gernot Tripcke (Geschäftsführer PENNY DEL): „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere gute Zusammenarbeit mit der tschechischen Extraliga durch diese internationale Premiere fortsetzen können. Zugleich ist es für uns eine große Ehre, dass ein Spiel der PENNY DEL für unsere Partner in Tschechien einen so großen Stellenwert hat, dass sie ihr Event damit aufwerten wollen. Und für die Fans unserer beiden Teams aus Wolfsburg und München wird die Reise nach Prag sicherlich zu einem besonderen Erlebnis werden.“
Weitere Informationen zu den Winter Hockey Games gibt es auf winterhockeygames.com
 www.ihp.hockey    Donnerstag 27.Juni 2024  12:00 Uhr
Bericht:     EHCM
Autor:     irbm


gizzlyadamswolfsburgGrizzlys Wolfsburg
Grizzlys tragen PENNY DEL-Heimspiel in Prag aus

(DEL)  Erstmals in der Geschichte der PENNY DEL wird ein Ligaspiel in einem anderen Land ausgetragen. Das Heimspiel der Grizzlys gegen den EHC Red Bull München wird am Freitag, den 06. Dezember 2024 im Rahmen der Winter Hockey Games in der tschechischen Hauptstadt Prag stattfinden. In der eigens dafür aufgebauten Freiluft-Arena werden bis zu 16.000 Zuschauer Platz finden.
Es ist ein Event, bei dem die Herzen vieler Eishockeyfans höherschlagen werden: Vom 05. bis 08. Dezember finden die Winter Hockey Games in Prag statt. In einer Freiluft-Arena mit einer Kapazität von 16.000 Zuschauern auf dem Prager Hügel Letná werden insgesamt sieben Partien ausgetragen, darunter Spiele aus der tschechischen und slowakischen ersten Liga. Rund um die Arena wird eine große und weihnachtliche Fan-Zone eingerichtet sein. Das PENNY DEL-Spiel der Grizzlys gegen München wird am Freitag, den 06. Dezember um 13.00 Uhr beginnen.
„Wir sind äußerst positiv überrascht gewesen, als uns die Anfrage erreicht hat, ob wir unser Heimspiel gegen München im Rahmen der Winter Hockey Games in Prag austragen möchten. Unsere gesamte Organisation war von dieser Idee sofort begeistert, da dieses Event eine tolle und einzigartige Erfahrung sein wird. Nach einigen konstruktiven Gesprächen und Verhandlungsrunden sind wir nun sehr glücklich und zufrieden, daran teilnehmen zu können. Unser großer Dank geht sowohl an unseren Hauptsponsor und Partner Volkswagen, der einer Verlegung sofort zugestimmt hat als auch an PENNY-DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, der uns bei der Realisierung dieses Projektes tatkräftig unterstützt hat. Für unsere Zuschauer und Fans werden wir attraktive Reiseangebote auf die Beine stellen, aber auch Kompensationsmöglichkeiten für dieses Heimspiel anbieten. Wir alle freuen uns bereits jetzt auf ein einzigartiges Event gegen München auf dem historischen Prager Letná-Hügel“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.
Gernot Tripcke (Geschäftsführer PENNY DEL): "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere gute Zusammenarbeit mit der tschechischen Extraliga durch diese internationale Premiere fortsetzen können. Zugleich ist es für uns eine große Ehre, dass ein Spiel der PENNY DEL für unsere Partner in Tschechien einen so großen Stellenwert hat, dass sie ihr Event damit aufwerten wollen. Und für die Fans unserer beiden Teams aus Wolfsburg und München wird die Reise nach Prag sicherlich zu einem besonderen Erlebnis werden."
Martin Loukota (Geschäftsführer Tipsport Extraliga): "Wir haben durch die vergangenen Spiele zwischen Litvinov und Sparta in Dresden sowie Karlovy Vary und Plzen in Klingenthal schon eine gewisse Tradition aufgebaut. Daher hatten wir jetzt das Gefühl, es sei an der Zeit, auch einmal Mannschaften aus der PENNY DEL nach Tschechien einzuladen. Es werden kurz vor Weihnachten bestimmt tolle Spiele vor vielen Zuschauern werden. Alle deutschen Eishockey-Fans sind herzlich eingeladen, anlässlich dieses besonderen Events nach Prag zu kommen!"
Die Grizzlys Wolfsburg werden ihre Zuschauer und Fans rechtzeitig über spezielle und attraktive Reise- und Ticketangebote informieren. Da es ein offizielles Liga-Heimspiel ist, wird es speziell für Dauerkarteninhaber diverse Angebote und Kompensationsoptionen geben. Magenta Sport wird die Partie live aus Prag übertragen.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 27.Juni 2024  12:04 Uhr
Bericht:     GW
Autor:     cg

   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!