Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Saale Bulls Halle
(OLN)  Verteidiger Erek Virch, der nach 10 Jahren den Nachbarrivalen Icefighters Leipzig verlassen hat, heuert bei den Saale Bulls an. Der 27-Jährige war bei den Messestädtern unzufrieden mit seiner Eiszeit. In 27 Spielen in der aktuellen Saison gelangen ihm ein Tor und sechs Assists
  
Trostberg Chiefs
(BLL)  Als weiterer Torhüter kommt Filip Tucek zu den Chiefs. Der 20-jährige Tscheche spielte zuletzt im Nachwuchs des Mountfield HK. Ausserdem wechselt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee Verteidiger Kilian Jöbstl zum TSV
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Der ECW hat sich mit Mittelstürmer Patrik Barger verstärkt. Der 23-jährige Slowake kommt aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing zu den Jadehaien. Nach seiner Zeit im Nachwuchsbereich in seiner Heimat sammelte er internationale Erfahrungen in der dritthöchsten französischen und fünfthöchsten schwedischen Liga
  
Buchloe Pirates
(BYL)  Nils Asner, der bereits im eigenen Nachwuchs aktiv war, kehrt zum ESV zurück. Der 19-jährige Angreifer kommt von den Landsberg Riverkings, wo er auch im erweitrten Bayernligakader stand
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Der HCL hat den Vertrag mit Verteidigertalent Mathias Binder für die nächste Saison vorzeitig verlängert. Der 20-Jährige kam letzten Sommer aus dem DNL-team des ERC ingolstadt zu den Riverkings und konnte in bislang 26 Spielen 8 Scorerpunkte beisteuern
  
Eisadler Dortmund
(RLW)  Jan Wiechert spielt nicht mehr für die Eisadler. Der 21-jährige Verteidiger, der 2023 vom DNL-team der Düsseldorfer EG kam, wird sich zunächst auf seinen Beruf konzentrieren
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Verteidiger Timi Liivalathi hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der Finne, der erst letzten Sommer zu den Hanseaten kam, will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen
  
Hammer Eisbären
(OLN)  Die Eisbären haben den Vertrag mit Verteidiger Jonas Burghardt aufgelöst. Er wird die restliche Saison in der DNL für den ERC Ingolstadt spielen. Eine Rückkehr zur nächsten Spielzeit ist allerdings nicht ausgeschlossen. Für Hamm hat der 19-Jährige 31 Partien absolviert und dabei ein Tor erzielt
  
EV Füssen
(OLS)  Der ESV Kaufbeuren hat Torhüter Leon Doubrawa mit einer Förderlizenz für den EVF ausgestattet. Der 23-Jährige kam erst im Dezember zum ESVK und spielte in der letzten Saison noch für die Bietigheim Steelers
  
Pforzheim Bisons
(BWL)  Die Bisons vermelden zwei Neuzugänge. Aus der Landesliga Bayern vom EHC Straubing wechseln der kanadische Goalie Nocolas Alvarez und der slowakische Verteidiger Matej Jurco nach Pforzheim
  
Eisbären Eppelheim
(BWL)  Verteidiger Niels Pniewski wechselt aus der Regionalliga NRW vom EC Bergisch Land zu den Eisbären. Ebenfalls neu beim EC sind die Stürmer Leon bachstein von den Mad Dogs Mannheim, sowie Konstantin Ivanov
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Mittwoch 31.Juli 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten und offizielle Mitteilungen der ersten Wochenhälfte mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, sowie aus der Landesliga Bayern, Regionalliga Nordrhein-Westfalen und aus dem Frauen-Eishockey.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
kölnerhaieKölner Haie
Kölner Haie und Toyota bauen Partnerschaft bis 2027 aus

(DEL)  Eine langjährige Partnerschaft geht weiter: Die Kölner Haie und Toyota bauen ihre bereits seit der Saison 2002/2003 bestehende Partnerschaft bis mindestens 2027 weiter aus und setzen den erfolgreichen Weg gemeinsam fort!
„Seit mehr als 20 Jahren verbindet Toyota und die Haie eine starke und lebendige Partnerschaft. In dieser Zeit haben wir mit Toyota viele Höhen und Tiefen auf dem Eis erlebt, aber auch abseits davon für zahlreiche Höhepunkte sorgen können. Mit Projekten wie dem Blindenradio setzen wir auch dank Toyota einen wertvollen Beitrag für die Teilhabe unsere Fans an unserem geliebten Sport. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Toyota und sind stolz darauf, einen so treuen Partner weiterhin und wohl stärker denn je, an unserer Seite zu haben“, so Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie.
„Wir freuen uns, unsere bereits seit der Saison 2002/2003 bestehende Partnerschaft mit den Kölner Haien nicht nur fortzusetzen, sondern sogar auszubauen. Wir werden innerhalb der neuen Vertragslaufzeit Silberne Hochzeit feiern – ein eindrucksvoller Beleg, wie sehr uns als ortsansässiges Unternehmen der Kölner Eishockeyclub und sein begeisternder Sport am Herzen liegen“, erklärt André Schmidt, Präsident und Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam bereits viele Initiativen zu den Themen Inklusion durch Sport und Nachhaltigkeit auf den Weg gebracht. Daran werden wir anknüpfen.“
ERWEITERTE PARTNERSCHAFT
Im Zuge der verlängerten und erweiterten Partnerschaft bleibt Toyota Hauptsponsor der Kölner Haie. Die Verbundenheit beider Seiten wird dabei nach wie vor durch die Präsenz Toyotas auf den Trikots aller Spieler und Fans, sowie bei den Heimspielen in der LANXESS arena hervorgehoben.
Weiterhin stellt der Automobilhersteller über die Kölner Toyota Autohäuser Karst und Auto Levy dem KEC einmal mehr einen großen Fahrzeug-Pool, der im Zuge der ausgebauten Partnerschaft weiter vergrößert wurde, zur Verfügung. In den kommenden Jahren sollen so auch erstmalig Autos mit modernsten und klimafreundlichsten Antriebssystemen im Fuhrpark der Haie platziert werden.
Darüber hinaus werden Haie und Toyota unter dem Leitspruch „Let´s go beyond“ Themen der Nachhaltigkeit, Integration, Mobilität und Innovation weiter forcieren und mit lebendigen Projekten auch die Fans des KEC mitnehmen. Ein sehr gelungenes Beispiel dafür ist das Toyota-Blindenradio, durch das sehbehinderte Menschen die Haie-Heimspiele in der LANXESS arena auf besondere Art und Weise erleben können. Des Weiteren werden im Zuge der Partnerschaft gemeinsame digitale Formate weiter ausgebaut.
Toyota stärkt den Kölner Haien weiterhin den Rücken – nicht nur auf den Trikots!
 www.ihp.hockey    Montag 29.Juli 2024  10:16 Uhr
Bericht:     KEC
Autor:     kw

     
       
NEWS Landesverbände  Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Landesliga Baden-Württemberg-Liga
  
   
 
bayreuthtigersEHC Bayreuth
Geigenmüller & Schwarz

(BLL)  Mit Andreas Geigenmüller und Mick Schwarz halten zwei weitere Bayreuther Eigengewächse dem EHC auch künftig die Treue.
Mit inzwischen fast 800 Einsätzen im Seniorenbereich, davon über 100 in DEL2 und über 350 in der Oberliga, zählt er zu den Spielern im Kader mit dem größten Erfahrungsschatz. Dabei hat der inzwischen 37jährige nichts von seiner Treffsicherheit eingebüßt. So gelangen ihm in seinen 22 Einsätzen in der zurückliegenden Spielzeit 18 Treffer und 12 Vorlagen. Darüber hinaus kam er auch noch 5 x in der Oberliga zum Einsatz, wo er weitere zwei Tore und vier Assists verbuchen konnte.
Mick Schwarz dagegen gehört mit seinen 22 Jahren zu den jüngeren im Team. Er sammelte von 2020 an erste Erfahrungen in der Landesligakader, musste jedoch in der zurückliegenden Saison aus privaten und beruflichen Gründen pausieren und kam nicht zum Einsatz. In der neuen Saison ist er aber wieder mit von der Partie.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden weiterhin bei uns bleiben. Mick Schwarz wird wie früher mit der Rückennummer 55 auflaufen, Andreas Geigenmüller wird wie seit jeher die Nummer 13 tragen.
 www.ihp.hockey    Dienstag 30.Juli 2024  10:48 Uhr
Bericht:     EHCB
Autor:     sr


bayreuthtigersEHC Bayreuth
Torhüter Daniel Arendas kommt vom EHC Klostersee

(BLL)  Mit dem nächsten Neuzugang hat sich der EHC auf der Torhüterposition für die Landesliga verstärkt: Der talentierte 20jährige Goalie Daniel Arendas kommt aus Grafing, wo er in der vergangenen Saison in der U20 spielte und zudem erste Schritte im Seniorenbereich machen konnte. Auch mit ihm haben wir vorab kurz gesprochen.
Daniel, erzähl uns doch kurz etwas zu Deiner Person:
D.A.: Ich bin 20 Jahre alt und komme gebürtig aus Ingolstadt. Meine Eishockeylaufbahn begann im Alter von vier Jahren beim ERC Ingolstadt. Dort spielte ich bis zur Corona-Saison, bevor ich für eine halbe Saison nach Regensburg wechselte. Anschließend kehrte ich nach Ingolstadt zurück und spielte in der U20. Meine Juniorenkarriere beendete ich letztes Jahr beim EHC Klostersee.
Was hat Dich jetzt zum Wechsel nach Bayreuth bewogen und was hast Du Dir für die kommende Saison vorgenommen?
D.A.: Ich habe mich entschieden, im Seniorenbereich bei den Tigers zu starten, um neue Erfahrungen zu sammeln und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Meine Ziele für die kommende Saison sind es, mich weiterzuentwickeln und das Team auf der Torwartposition zu stärken.
Wir heißen Daniel herzlich willkommen in der Wagnerstadt. Er wird bei uns die Rückennummer 31 tragen.
 www.ihp.hockey    Dienstag 30.Juli 2024  11:37 Uhr
Bericht:     EHCB
Autor:     sr


bayreuthtigersEHC Bayreuth
Jérémy Boulanger besetzt die erste Kontingentstelle

(BLL)  Der kanadische Angreifer Jérémy Boulanger verstärkt den EHC in der kommenden Saison in der Landesliga. Der 21jährige wechselt von den Grand Falls Rapids nach Bayreuth. Nachdem er seine Nachwuchslaufbahn beendet hatte, spielte er für eine Saison für die Carolina Junior Hurricanes, ehe er im vergangenen Jahr zurück nach Kanada ging. Nun wagt er den Schritt über den großen Teich. 
Da er noch in Kanada weilt, haben wir ihn aus der Ferne um ein kurzes Statement zu sich als Person und seinen Zielen gebeten.
"Ich bin wirklich glücklich, in der kommenden Saison in Bayreuth zu spielen. Letzte Saison habe ich für die Grand Falls Rapids in der Maritime Junior League gespielt und hart gearbeitet, um das nächste Level zu erreichen. Diese Bemühungen haben sich ausgezahlt. Natürlich möchte ich mich auch in der kommenden Saison als Spieler weiter verbessern, mich aber auch fernab der Heimat in einem anderen Land menschlich weiterentwickeln. 
Spielerisch sehe ich mich vor allem als Teamplayer. Es wäre wirklich fantastisch, wenn wir einen guten PlayOff-Lauf hinlegen und weit kommen würden.
Bis bald in Bayreuth!"
Wir bedanken uns herzlich für Deine Worte und wünschen einen tollen Start in Bayreuth. Jérémy wird beim EHC mit der Rückennummer 9 auflaufen.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 31.Juli 2024  09:45 Uhr
Bericht:     EHCB
Autor:     sr

  
         
NEWS Landesverbände  West

Regionalliga NRW - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW  /  Hessenliga - Landesliga Hessen - Landesliga Rheinl.-Pfalz
    
   
 
ratingenRatinger Ice Aliens
Brenner Energie verstärkt die Ice Aliens als Partner!

(RLW)  Brenner Energie GmbH ist ein renommiertes Unternehmen mit einer 15-jährigen Erfolgsgeschichte in der Erneuerbare-Energien-Branche. Mit mehr als 1200 erfolgreich betreuten Kunden und einem Team von Experten sind sie Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Photovoltaik-Lösungen.
In Zeiten des Klimawandels möchten viele Hausbesitzer unabhängig werden von fossilen Energiequellen und zugleich die erneuerbaren Energien fördern. Strom aus Sonnenstrahlen via Photovoltaikanlagen oder Windkraft, warmes Wasser durch die Kraft der Sonne – welcher Hausbesitzer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, auf diese Weise sich und der Umwelt Gutes zu tun? Gemeinsam mit diesen Hausbesitzern denket Brenner Energie darüber nach, zukunftsfähige Energiekonzepte zu entwickeln. Das gemeinsame Ziel ist es, eine Energieversorgung mit neuester Technik zu schaffen, die mit Energie schonend umgeht und keine weiteren Klimaschäden verursacht. Durchdacht. Planvoll. Handwerklich perfekt ausgeführt!
Geschäftsführer  Marcel Brenner, der früher häufig bei den Spielen der Ice Aliens war,  ist nun nach längerer Pause zum Finale gegen Dortmund mit seiner Familie vor Ort gewesen und es hat ihn wieder gepackt.
In der Eissporthalle ist die Firma Brenner Energie mit einem vier Meter Banner und einer Bandenwerbung vertreten.
Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft in der neuen Saison und heißen die Firma Brenner Energie herzlich Willkommen bei den Ratinger Ice Aliens!
 www.ihp.hockey    Dienstag 30.Juli 2024  16:41 Uhr
Bericht:     RIA
Autor:     us

  
          
NEWS Frauen 

Nationalmannschaft  /  Bundesliga - Landesverbände  /  Nachwuchs
   
     
 
deutschereishockeybundDFEL
Teams und Spielplan für die neue Saison 2024/2025 stehen fest

(DFEL)  Die Deutsche Fraueneishockey-Liga (DFEL) wird mit sechs Mannschaften in die kommende Saison 2024/2025 starten. Erstmals wird auch ein Team aus Ungarn am Spielbetrieb teilnehmen. Der fünfmalige Champion der European Women’s Hockey League (EWHL), der Kandai Magyar Hokiklub Budapest, wird die DFEL zur kommenden Saison verstärken.
DFEL-Vereine der Saison 2024/2025
ECDC Memmingen Indians Eisbären Berlin
ERC Ingolstadt EC Bergkamener Bären
Mad Dogs Mannheim Hokiklub Budapest
 Die neue Saison wird am 5./ 6. Oktober 2024 mit drei Ligapartien eröffnet. Die weiteren Begegnungen der kommenden Spielzeit sind ebenfalls bereits fixiert. Die Saison wird wie gewohnt in einer Doppelrunde ausgeführt.
Erster Spieltag DFEL
5./ 6.10.2024 I ECDC Memmingen Indians – Mad Dogs Mannheim
5./ 6.10.2024 I Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt
5./ 6.10.2024 I EC Berkamener Bären – Hokiklub Budapest
Der letzte Spieltag der DFEL-Hauptrunde ist für das Wochenende 15./ 16. Februar 2025 angesetzt, ehe es ab dem 22. Februar 2025 in die Playoffs geht. Diese werden wie in den Vorjahren, im Best-of-5-Modus ausgetragen. Die Meisterinnen der Saison 2024/2025 stehen dann spätestens am 29. März 2025 fest.
Der gesamte Spielplan der Deutschen Fraueneishockey-Liga ist hier einzusehen: https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga/
Development Coach Frauen Ronja Jenike: „Wir freuen uns, mit dem Hokiklub Budapest eine starke neue Mannschaft in der DFEL begrüßen zu können. Das Fraueneishockey in Ungarn hat in den letzten Jahren, sowohl im Vereins-Bereich als auch in der Nationalmannschaft, einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Konkurrenz aus Budapest wird ein guter Gradmesser für die DFEL-Teams sein und positiv zur sportlichen Entwicklung der deutschen Fraueneishockey-Liga beitragen.“
 www.ihp.hockey    Dienstag 30.Juli 2024  15:00 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     ma

   
  Mittwoch 31.Juli 2024
10:30 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
Vorbereitung:
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
Termine Vorbereitungsspiele
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!