Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Der EVD hat den Vertrag mit David Lebek aufgelöst. Der 21-jährige Verteidiger, der im Trikot der Füchse 33 Spiele absolviert hat und dabei 7 Scorerpunkte beisteuern konnte, will sich einer neuen Herausforderung stellen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Der tschechische Stürmer Filip Kriz wechselt von den Weserstars Bremen zu den Hanseaten. Der 20-Jährige, der in der letzten Saison im DNL-Team des EV Landshut spielte, konnte in der laufenden Saison in 12 Partien 27 Scorerpunkte für die Weserstars erzielen
  
EHC Klostersee
(BYL)  Nach der Trennung von Verteidiger Marek Haloda haben die Grafinger ihre zweite Kontingentstelle neu besetzt. Von der EG Diez-Limburg aus der CEHL wechselt Stürmer Ville Saloranta zum EHCK. Für die Rockets konnte der 28-jährige Finne in der laufenden Saison in 12 Spielen 7 Tore und 11 Assists erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er Topscorer bei den Schongau Mammuts
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Verteidiger Nolan Renke wird den EHC verlassen. Der Deutsch-Kanadier, der im Sommer von den Rostock Piranhas in die Deichstadt kam, war mit seinen Eiszeiten unzufrieden. Er wechselt nun in die Oberliga Süd
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Stürmer Kurt Sonne wechselt vom TEV Miesbach zur EAS. Der 29-jährige Kanadier konnte in der laufenden Saison im Miesbacher Trikot in 20 Spielen 7 Tore und 13 Vorlagen für sich verbuchen. Bei seinem Einstand für die Mammuts konnte er gleich 2 Tore erzielen
  
Zweibrücken Hornets
(RLSW)  Nach dem Abgang von Verteidiger Karlis Plume wurde nun ein Neuzugang vorgestellt.Mit Elvis Kaimins kommt ein lettischer Nationalspieler vom HK Prizma Riga zu den Hornets. In der letzten Saison konnte er in 37 Spielen 26 Scorerpunkte erzielen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Verteidigerroutinier Benjamin Frank, der zuletzt schon mehrmals ausgeholfen hatte, wird bis zum Saisonende weiter regelmässig aufs Eis gehen
  
Ratinger Ice Aliens
(RLW)  Zane Schartz verstärkt ab sofort die Defensivabteilung der Ausserirdischen. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von den Roanoke Rail Yard Dawgs aus der SPHL. In der letzten Saison absolvierte er einige Partien in der ECHL für die Utah Grizzlies und die Tulsa Oilers
  
Wanderers Germering
(BLL)  Die Wanderers haben ihre Defensive erweitert. Mit viel Bayernliga-Erfahrung kommt Simon beslic nach germering. Der 28-Jährige spielte bis zur letzten Saison für den ESV Buchloe und den EHC Königsbrunn. Mit Alexander Henrici kehrt zudem ein Eigengewächs zurück. Der 18-Jährige war bis zuletzt im DNL2-Team des ESV Kaufbeuren aktiv
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach einem kurzen Abstecher zu den Dinslakener Kobras kehrt Verteidiger Vladiyslav Sushkov zum ESV zurück. Der 21-jährige Ukrainer absolvierte in der laufenden Saison 14 Partien für den ERV und konnte dabei 4 Tore und 3 Assists erzielen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Nach zwei Jahren verlässt Robin Prätz den VfE wieder. Der 21-jährige Verteidiger kehrt zu seinem Heimatverein, dem EV Ravensburg zurück und erhofft sich in der Landesliga mehr Eiszeit
  
Harzer Falken
(RLN)  Die Harzer Falken haben Ersatz für Patrik Rasin gefunden. Die Defensive verstärkt künftig Mikko Kumin. Der 27-jährige Finne spielte in der vergangenen zwei Jahren in der zweithöchsten Liga Frankreichs für die Pingouins de Morzine-Avoriaz
  
Hannover Indians
(OLN)  Verteidiger Maximilian Pohl muss verletzungsbedingt seine Profi-Laufbahn beenden. Der 33-Jährige bleibt den Indians allerdings abseits der Eisfläche verbuden. Zudem wird er wohl für den Stammverein in der Verbandsliga auflaufen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Leonhard Zink kehrt zur EAS zurück. Der 32-jährige Verteidiger hatte eigentlich seine aktive Laufbahn bereits letzten Sommer beendet, wird nun aber doch wieder die Mammuts in der Defensive untertützen
  
Hamburger SV
(RLN)  Stürmer Constantin Koopmann kehrt zum HSV zurück. Der 27-Jährige spielte schon im eigenen Nachwuchs und auch in der Oberliga-Saison 2015/2016 für die Hanseaten. Darauf folgten mehrere Jahre bei den Rostock Piranhas. Zuletzt pausierte er aus beruflichen Gründen
  
Lindau Islanders
(OLS)  Verteidiger Christian Obu hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Der 23-Jährige hat sich dem Ligakonkurrenten EC Peiting angeschlossen. In der laufenden Saison hat er 28 Spiele bestritten und konnte dabei 8 Assists beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
eishockeylogoIHP Stories
Die besten Eishockeyspieler Deutschlands: Legenden auf dem Eis

(IHP)  Deutschland hat im Laufe der Jahre eine beachtliche Anzahl herausragender Eishockeyspieler hervorgebracht, die sowohl national als auch international für Aufsehen gesorgt haben. Diese Athleten haben nicht nur den Sport in ihrem Heimatland geprägt, sondern auch in der prestigeträchtigen nordamerikanischen National Hockey League (NHL) ihre Spuren hinterlassen.
 
Die besten Eishockeyspieler Deutschlands: Legenden auf dem Eis
 
Von den Anfängen des deutschen Eishockeys bis zur Gegenwart haben sich einige Spieler durch außergewöhnliche Leistungen, beeindruckende Statistiken und wegweisende Erfolge hervorgetan. Diese Eishockeyprofis haben maßgeblich dazu beigetragen, das Ansehen des deutschen Eishockeys auf internationaler Ebene zu steigern und eine neue Generation von Talenten zu inspirieren. Ihre Geschichten sind geprägt von harter Arbeit, Durchhaltevermögen und einer tiefen Leidenschaft für den Sport.

Leon Draisaitl: Der deutsche Superstar der NHL

An der Spitze der aktuellen deutschen Eishockeyelite steht zweifellos Leon Draisaitl. Der 1995 in Köln geborene Stürmer hat sich zu einem der besten Spieler der National Hockey League entwickelt. Sein Aufstieg begann mit dem NHL-Draft 2014, bei dem er an dritter Stelle von den Edmonton Oilers ausgewählt wurde - die höchste Draftposition, die je ein deutscher Spieler erreicht hat.

Draisaitls Erfolge in der NHL sind beeindruckend. In der Saison 2019/2020 gewann er die Art Ross Trophy als Topscorer der Liga, die Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler und den Ted Lindsay Award. Diese Auszeichnungen unterstreichen seine herausragende Bedeutung für sein Team und die gesamte Liga. Mit seiner Spielintelligenz, seinem präzisen Passspiel und seiner Torgefährlichkeit hat sich Draisaitl den Spitznamen „The German Gretzky“ verdient – eine Anspielung auf den legendären Wayne Gretzky. Auch bei Online Sportwetten in Deutschland ist Draisaitl aufgrund seiner konstanten Spitzenleistungen einer der beliebtesten Spieler für Fans und Wettfreunde gleichermaßen.

Die Pioniere: Erich Kühnhackl und Udo Kießling

Bevor deutsche Spieler in der NHL Fuß fassten, dominierten Erich Kühnhackl und Udo Kießling das deutsche Eishockey. Kühnhackl, geboren 1950, gilt als einer der besten europäischen Stürmer seiner Generation. Er wurde viermal deutscher Meister und 1976 Olympia-Dritter. Seine beeindruckende Trefferquote brachte ihm den Titel „Eishockeyspieler des Jahrhunderts“ in Deutschland ein.

Udo Kießling, Jahrgang 1955, war der erste deutsche Spieler, der ein NHL-Spiel bestritt. Obwohl seine NHL-Karriere kurz war, prägte er das deutsche Eishockey nachhaltig. Mit 321 Länderspielen hält er den Rekord für die meisten Einsätze in der Nationalmannschaft. Beide Spieler wurden in die IIHF Hall of Fame aufgenommen, was ihre Bedeutung für den Sport unterstreicht.

Der Einfluss von Sportwetten auf die Leistung

In der modernen Ära des Eishockeys spielen auch externe Faktoren eine Rolle für die Leistung der Spieler. Die zunehmende Popularität von Sportwetten hat die Aufmerksamkeit für den Sport erhöht und den Druck auf die Athleten verstärkt. Die Quoten und Prognosen der Wettanbieter können die Wahrnehmung der Spieler beeinflussen und zusätzliche Motivation oder Stress erzeugen. Es ist wichtig, dass Spieler lernen, mit diesem Aspekt des modernen Sports professionell umzugehen und sich auf ihre Leistung zu konzentrieren.

NHL-Erfolge: Uwe Krupp und Tom Kühnhackl

Uwe Krupp schrieb 1996 Geschichte, als er als erster Deutscher den Stanley Cup gewann. Sein entscheidender Treffer in der Verlängerung des Finalspiels für die Colorado Avalanche ist legendär. Krupp, der auch 2002 mit den Detroit Red Wings den Cup holte, ebnete den Weg für deutsche Spieler in der NHL.

Tom Kühnhackl, Sohn von Erich Kühnhackl, setzte diese Tradition fort. Er gewann 2016 und 2017 den Stanley Cup mit den Pittsburgh Penguins und etablierte sich als zuverlässiger Zwei-Wege-Stürmer in der NHL. Seine Erfolge zeigen, dass deutsche Spieler auch in der besten Liga der Welt Spitzenleistungen erbringen können.

Die Torhüter: Olaf Kölzig und Thomas Greiss

Olaf Kölzig, in Südafrika geboren, aber in Deutschland aufgewachsen, war lange Zeit der bekannteste deutsche Torhüter in der NHL. „Olie the Goalie“ spielte 14 Saisons für die Washington Capitals und gewann 1999–2000 die Vezina Trophy als bester Torhüter der Liga. Seine Konstanz und Führungsqualitäten machten ihn zu einem der besten Torhüter seiner Ära.

Thomas Greiss führte diese Tradition fort. Seit 2007 in der NHL aktiv, hat er sich als zuverlässiger Torhüter für verschiedene Teams etabliert. Sein Durchhaltevermögen und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Höchstleistungen zu erbringen, haben ihm Respekt in der Liga eingebracht.

Die neue Generation: Tim Stützle und Moritz Seider

Die Zukunft des deutschen Eishockeys sieht vielversprechend aus. Tim Stützle, 2020 an dritter Stelle von den Ottawa Senators gedraftet, gilt als eines der aufregendsten Talente der Liga. Seine Geschwindigkeit und Spielintelligenz machen ihn zu einem potenziellen Superstar.

Moritz Seider, 2019 von den Detroit Red Wings gedraftet, gewann in der Saison 2021/2022 die Calder Memorial Trophy als bester Rookie der NHL. Seine physische Präsenz und sein kluges Aufbauspiel machen ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Verteidiger der Liga.

  Freitag 25.Oktober 2024
10:15 Uhr
   
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!