
(OLO) Nach dem Aus für die Oberliga Ost haben nun auch die Verantwortlichen des EHC Erfurt offenbar beschlossen künftig, wie auch schon die Saale Bulls Halle, die Icefighters Leipzig und FASS Berlin, in der Oberliga Nord anzutreten.
Die Black Dragons haben zunächst in Erwägung gezogen in der Oberliga West anzutreten und hatten auch schon Kontakt zum LEV NRW aufgenommen. Nach intensiver Beratung sind die Verantwortlichen nun allerdings zum Entschluß gekommen, dass die Nord-Oberliga wohl für Erfurt besser geeignet ist.
Bis Ende Mai soll nun endlich Klarheit herrschen, wie die künftige Ligenstruktur und auch die Zusammensetzung der Oberliga Nord aussehen wird. Der DEB plant mittelfristig wieder zum alten Ligensystem zurückzukehren, was bedeutet eine zweigleisige Oberliga geteilt in Nord und Süd. Für die Saison 2014/2015 sind drei Oberligen Nord, Süd und West angedacht.
Das Thema Oberliga Ost scheint aber noch nicht gänzlich vom Tisch zu sein. Zumindest nach Ansicht des LEV Saschsen-Anhalt, der un doch den Erhalt der Liga für die restlichen Vereine anstrebt. Bisland hat der Berliner Eissportverband die Oberliga Ost organisiert. Ob der DEB allerdings einem neuen Gleichstellungsvertrag zustimmen würde darf bezweifelt werden.
Bis Ende Mai soll nun endlich Klarheit herrschen, wie die künftige Ligenstruktur und auch die Zusammensetzung der Oberliga Nord aussehen wird. Der DEB plant mittelfristig wieder zum alten Ligensystem zurückzukehren, was bedeutet eine zweigleisige Oberliga geteilt in Nord und Süd. Für die Saison 2014/2015 sind drei Oberligen Nord, Süd und West angedacht.
Das Thema Oberliga Ost scheint aber noch nicht gänzlich vom Tisch zu sein. Zumindest nach Ansicht des LEV Saschsen-Anhalt, der un doch den Erhalt der Liga für die restlichen Vereine anstrebt. Bisland hat der Berliner Eissportverband die Oberliga Ost organisiert. Ob der DEB allerdings einem neuen Gleichstellungsvertrag zustimmen würde darf bezweifelt werden.
www.icehockeypage.de | Informationen zum Thema | ||
|
- Black Dragons Erfurt - - |